12. Katar-Rundfahrt: Degenkolb Sechster

Cavendish landet dritten Coup in Folge

Foto zu dem Text "Cavendish landet dritten Coup in Folge"
Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) gewinnt auch die 5. Etappe der Katar-Rundfahrt. | Foto: ROTH

07.02.2013  |  (rsn) – Nachdem er zuvor als Einzelkämpfer erfolgreich gewesen war, konnte Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) am vorletzten Tag der Katar-Rundfahrt von der Vorbereitung seiner Helfer profitieren. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Donnerstag die 5. Etappe der Katar-Rundfahrt über 154 Kilometer vom Al Zubara Fort nach Madinat Al Shamal im Massensprint knapp vor dem Weißrussen Yauheni Hutarovych (Ag2) und dem Litauer Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge).

Mit seinem dritten Sieg in Folge baute Cavendish seine Führung in der Gesamtwertung aus und liegt nun 15 Sekunden vor dem US-Amerikaner Brent Bookwalter (BMC). Dritter ist weiterhin Bookwalters Landsmann und Teamkollege Taylor Phinney (+:20).

„Als Einheit sind wir heute unglaublich gut gefahren. Im Finale sind wir zusammen geblieben”, lobte Cavendish seine Mannschaftschaftskollegen. „Einige andere Teams haben versucht, die Spitze zu übernehmen. Ich denke, sie hatten in den vergangenen Tagen an Selbstbewusstsein gewonnen. Aber in letzter Minute kam mein gganzes Team zu mir und wir sind losgezogen.“

„Wir wussten, wenn wir heute durchkommen würden, würde es morgen einfach werden”, so Cavendish zu seinen Aussichten, am Freitag seinen zweiten Gesamtsieg in einer Rundfahrt unter Dach und Fach zu bringen. „Außerdem ist heute Zdenek Bakalas Geburtstag (Sponsor des Teams). Das heute war ein tolles Geschenk für ihn.“

Sein bestes Ergebnis bisher fuhr der Erfurter John Degenkolb (Argos-Shimano ein), der Etappensechster wurde. Der Cottbuser Roger Kluge (NetApp-Endura) belegte Rang zehn. Vor Degenkolb landeten die beiden Briten Adam Blythe (BMC/4.) und Luke Rowe (Sky/6.), hinter ihm kamen der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der Französische Meister Nacer Bouhanni (FDJ) und der Australier Heinrich Haussler (IAM) ins Ziel.

Besonders viele Fleißpunkte verdiente sich auf der 5. Etappe der diesjährigen Katar-Rundfahrt Cavendishs Teamkollege Niki Terpstra. Der Niederländische Meister bereitete seinem Kapitän nicht nur den Sprint mustergültig vor, sondern war einer von drei Ausreißern, die sich ind er Spätphase des Rennens vom Feld abgesetzt hatten. Der 28-jährige Terpstra und der Österreicher Bernhard Eisel folgten einer Attacke von Phinney, der sich nach dem letzten zwischensprint rund 27 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt hatte.

Da aber Phinney und auch Eisel im Gesamtklassement eine unmittelbare Gefahr für Cavendish darstellten, sorgte Omega Pharma-Quick Step dafür, dass die Ausreißer bereits 15 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt waren.

"Die Jungs wollten etwas unternehmen, weil sie aus dem letzten Jahr wussten, wie hart der Rundkurs hier war", begründete BMC-Sportdirektor Jackson Stewart den späten Angriff. "Leider war der Wind heute nicht so stark."

Im Finale spannte sich zunächst BMC vor das Feld, abgelöst von Orica-GreenEdge und Omega Pharma-Quick Step, das auf den letzten drei Kilometern fünf Mann nach vorn geschickt hatte. Kurzzeitig noch einmal von Orica-GreenEdge verdrängt, jagten dann Cavendishs Helfer als Erster durch den letzten Kreisverkehr durch den Ziel.

Terpstra lieferte den Träger des Gelben Trikots dann rund 300 Meter vor dem Ziel ab, doch Cavendish hatte dann einige Mühe, den Angriff von Hutarovych abzuwehren. Der Weißrussische Meister kam auf den letzten Metern noch stark auf, doch nicht mehr am Gesamtführenden der Rundfahrt vorbei.

Zurückhaltender agierte diesmal Degenkolbs Argos-Shimano-Mannschaft. Nach dem Ausfall von Koen de Kort, der gestern mit einem Schlüsselbeinbruch das Rennen beenden musste, und den bisher erfolglosen Darbietungen in den Sprintfinals ließ das Team diesmal andere arbeiten. Degenkolb kam offensichtlich auch so gut zurecht und konnte als Sechster sein bisher betes Ergebnis dieser Saison einfahren.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.02.2013de Kort erfolgreich am Schlüsselbein operiert

(rsn) – Koen de Kort (Argos-Shimano), der sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen hat, ist nach Angaben seines Teams bereits Ende vergangener Woche in

08.02.2013Cavendish gewinnt Katar-Rundfahrt

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat die 12. Ausgabe der Katar-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Brite war auch auf der abschließenden 6. Etappe eine Klasse für sich und entsch

06.02.2013De Kort bricht sich das Schlüsselbein

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich der Niederländer Koen de Kort (Argos-Shimano) einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. „Ich wusste sofort, dass

06.02.2013Cavendish mit alter Taktik zum zweiten Sieg

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt den zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Mittwoch die 4. Etappe der Katar-R

06.02.2013Kann BMC Gelb gegen Cavendish verteidigen?

(rsn) – Nach der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt liegen gleich drei Fahrer des BMC-Teams an der Spitze der Gesamtwertung. Doch nach dem überzeugenden Sieg von Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step)

05.02.2013Kroon fällt für drei Monate aus

(rsn) – Der am Mittwoch auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gestürzte Karsten Kroon fällt für voraussichtlich drei Monate aus. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team am Abend meldete, musste der 37 Jahre a

05.02.2013Kroon nach Sturz im Krankenhaus

(rsn) – Karsten Kroon ist nach einem Unfall auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team meldete, war der 37-jährige Niederländer bereits na

05.02.2013Cavendish als Einzelkämpfer zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite entschied am Dienstag die die 3. Etappe über 143

04.02.2013BMC im Teamzeitfahren top, Bookwalter behält Gelb

(rsn) – Brent Bookwalter hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der US-Amerikaner gewann mit seinem BMC-Team am Montag das Mannschaftszeitfahren vor Sky und Omega P

04.02.2013Katar-Rundfahrt für Modolo beendet

(rsn) – Ohne Sprinter Sacha Modolo wird der Zweitdivisionär Bardiani Valvole – CSF Inox heute im Teamzeitfahren der Katar-Rundfahrt antreten. Der 25 Jahre alte Italiener hat sich bei einem Sturz

04.02.2013Degenkolb: „Einen Tick zu spät dran"

(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) war zum Auftakt der Katar-Rundfahrt zwar bester deutscher Starter – aber Platz zwölf war nicht das, was sich der 24 Jahre alte Erfurter und sein Team vorges

03.02.2013Bookwalter: Sieg mit Schockwirkung

(rsn) - Zum Auftakt der 12. Katar-Rundfahrt (3. – 8. Feb. / 2.HC) haben die Sprinter gegen die Ausreißer knapp den Kürzeren gezogen. Die 1. Etappe über 145,2 Kilometer vom Katara Cultural Villag

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)