--> -->
04.02.2013 | (rsn) – Leigh Howard (Orica-GreenEdge) hat am Montag die Trofeo Migjorn ( Kat. 1.1) gewonnen, das zweite Rennen im Rahmen der Mallorca Challenge (3. -6. Feb.). Der 23 Jahre alte Australier setzte sich über 167 Kilometer von Campos nach Ses Salines im Sprint einer rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe ganz knapp vor Tyler Farrar (Garmin-Sharp) durch, der sich damit wie bereits am Sonntag mit dem zweiten Platz begnügen musste.
„Wir haben uns heute Morgen die Zielankunft angeschaut”, sagte Howard nach dem Rennen. „Wir wussten, dass es ein verrückter, hektischer und möglicherweise gefährlicher Sprint werden würde. Ich bin froh, dass wir die Inspektion gemacht haben. Das hat es uns ermöglicht, einen Plan zu entwerfen, an den wir uns genau gehalten haben. Ich habe hier gewonnen, weil jeder seinen Job gemacht hat. Das Team hat viel Vertrauen in mich gesetzt. Schön, dass ich es zurückzahlen konnte.“
Dritter wurde der Spanier José Joaquín Rojas (Movistar), gefolgt von seinen Landsleuten Egoitz García (Cofidis), Enrique Sanz und Francisco Ventoso (beide Movistar). Platz sieben ging an den Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-Merida).
Der Belgier Kenny Dehaes (Lotto-Belisol), der am Sonntag die Trofeo Palma gewonnen hatte, landete diesmal auf Rang acht vor dem Niederländer Joeri Havik (De Rijke) und dem Briten Ben Swift (Sky), dem Dritten der Trofeo Palma. Bester Deutscher war Björn Thurau (Europcar) auf Rang 27.
Nach acht Kilometern formierte sich auf hügeligem Terrain die Gruppe des Tages, bestehend aus dem Kanadier Christian Meier (Orica-GreenEdge), dem Eritreer Natnael Berhane (Europcar), dem Australier Fabio Calabria (Nordisk), dem Niederländer RonanVan Zandbeek (De Rijke) sowie den drei Spaniern Amets Txurruka (Caja Rural), Jon Larrinaga (Euskadi-Euskaltel) und Luis Guillermo Mas (Burgos).
Nach nur 45 Kilometern hatten die Ausreißer mehr als sieben Minuten Vorsprung auf das Feld heraus gefahren, das erst in der zweiten Rennhälfte das Tempo anzog. Nach 100 gefahrenen Kilometern betrug der Abstand weniger als drei Minuten, rund 25 Kilometer vor dem Ziel war mit Txurruka auch der letzte der Ausreißer wieder im Feld verschwunden.
Auf der Zielrunde zeigte sich bei hohem Tempo immer wieder Sky an der Spitze des Feldes, das in Folge starken Windes im Finale in mehrere Teile auseinander fiel. In der ersten Gruppe konnten sich noch rund 50 Fahrer halten, darunter zahlreiche Sprinter, die schließlich den Sieg unter sich ausmachten.
Im verwinkelten Finale kam Howard gut durch die zahlreichen Kurven und setzte sich schließlich in einem knappen Duell mit einer Reifenstärke vor Farrar durch. Nach einem dritten und vierten Etappenplatz bei der Tour de San Luis stellte der Orica-Sprinter seine gute Frühform erneut unter Beweis und sicherte sich seinen ersten Sieg in diesem Jahr.
Später mehr
(rsn) – Auftaktsieger Leigh Howard (Orica-GreenEdge) hat zum Abschluss der 22. Mallorca Challenge die Trofeo Platja de Muro (Kat. 1.1) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 23 J
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat die Trofeo Deia (Kat. 1.1) gewonnen. Der 32 Jahre alte Spanier setzte sich im dritten Rennen der Mallorca Challenge über 152,9 Kilometer von Deià nach Mon
(rsn) – Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat den Auftakt zur 22. Mallorca Challenge gewonnen. Der Belgier entschied am Sonntag die Trofeo Palma (Kat. 1.1) nach 116 Kilometern im Massensprint vor dem US-
(rsn) – Im Vorjahr lief der Saisonauftakt auf Mallorca für Björn Thurau (Europcar) aufgrund eines grippalen Infektes nicht nach Wunsch. Auch diesmal startet der 24-Jährige bei der Mallorca-Challe
(rsn) – Ab kommenden Sonntag beginnt auch für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) die Saison 2013. Der Zeitfahrweltmeister nimmt an der Mallorca-Challenge teil, die in diesem Jahr aus vier Eintag
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle