Kommentare zur Vergabe der WorldTour-Lizenzen

Saxo-Tinkoff: "Die richtige Entscheidung"

Foto zu dem Text "Saxo-Tinkoff:
Saxo Bank-Teamchef Bjarne Riis und sein Co-Sponsor Oleg Tinkov | Foto: ROTH

13.12.2012  | 

(rsn) – Neben der Enttäuschung Katushas über den Ausschluss aus der World Tour geht die Freude der anderen Teams über den Erhalt der Lizenzen fast unter. Alberto Contadors Team Saxo-Tinkoff etwa erhielt die Zulassung in letzter Minute.

„Es ist super, eine echte Erleichterung. Wir sind sehr glücklich und denken, dass dies die richtige Entscheidung war", sagte Manager Trey Greywood zu cyclingnews.com. Zwar habe man zwischenzeitlich gezweifelt, aber „wir gingen zu der Anhörung und spürten, dass wir auf einem guten Weg waren. Wir haben gute Fahrer und haben gute neue Fahrer verpflichtet. Die anderen Kriterien waren alle in Ordnung, es hängt demnach alles von der Stärke des Teams ab", so Greywood. „Zum Glück für uns haben sie die Mannschaft angeschaut, ansonsten wären wir nicht hier, denn Albertos Punkte zählten ja nicht.“

Greywood stellte allerdings klar, dass das Team „nicht nur aus Alberto besteht. Wir haben eine Menge Fahrer, die Rennen gewinnen können. Bjarne Riis hat mit dem ihm zur Verfügung stehenden Budget ein exzellentes Team zusammengestellt, er ist darin ein Genie.“ Der Erhalt der Lizenz gibt „Bjarne in seinen Entscheidungen recht“, so der Saxo-Tinkoff Manager.

Auch das Team Euskaltel-Euskadi musste bis zuletzt zittern. Um genügend Punkte für eine Lizenz zu haben, änderte der baskische Rennstall seine Statuten und verpflichtete erstmals in der Teamgeschichte ausländische Fahrer. Das hat sich gelohnt, die Lizenz wurde erteilt, und die Mitglieder fühlen „eine große Genugtuung, weil wir ein baskisches Team in der Weltelite des Radsports haben werden. Der Erhalt der Lizenz zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind, auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt“, so Euskaltel laut Marca.

Auch die Equipe Ag2r-La Mondiale hat eine Lizenz bis 2015 erhalten. Die Franzosen waren ebenfalls dazu angehalten, sich mit neuen Fahrern zu verstärken, um in der WorldTour zu bleiben. Teammanager Vincent Lavenu erklärt: „Natürlich sind wir sehr zufrieden und erleichtert über die Entscheidung der Lizensierungskommission. Es ist die Belohnung für unsere harte Arbeit, die wir zusammen mit unseren Sponsoren durchgeführt haben, um einerseits das Team zu verstärken und andererseits administrativ und finanziell die Bedingungen der UCI zu erfüllen. Es ist eine Ehre für das Team Ag2r-La Mondiale, in der World Tour Rennen fahren zu können“, so Lavenu laut Biciciclismo.

Das Team FDJ kämpfte mit Lotto-Belisol, Argos-Shimano und Saxo-Tinkoff um die letzten drei freien Plätze, da auch der französische Rennstall nicht einen der ersten 15 Plätze der Teamrangliste belegte, und durch den Ausschluss von Katusha erhielt auch FDJ eine der begehrten Lizenzen.

„Die Entscheidung der UCI ist der Verdienst der exzellenten Saison 2012, mit 24 Siegen und 48 Podiumsplätzen sowie der Verpflichtung von FDJ zum Radsport auf lange Sicht und seine Politik der Integrität und dem Respekt gegenüber der sportlichen Regeln“, so Teamchef Marc Madiot. „Wir werden weiterhin auf diesem Weg gehen und uns auf die Ausbildung von jungen Talenten konzentrieren. Das wird dem Team ein großes Potenzial verschaffen“, sagte Madiot laut Biciciclismo.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.02.2013Saison 2013 mit 19 WorldTour-Teams

(rsn) - Nachdem der Internationale Sportgerichtshof CAS dem russischen Katusha-Team am Freitag doch noch die WorldTour-Lizenz zuerkannt hat, wird es in der Saison 2013 insgesamt 19 Erstdivisionäre g

16.02.2013Katusha: Nun greift wieder Plan A

(rsn) – Aufatmen beim Team Katusha: Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat dem russischen Rennstall am Freitag für die Saison 2013 die WorldTour-Lizenz garantiert und damit eine erste Entschei

15.02.2013Katusha bekommt doch WorldTour-Lizenz

(rsn/dpa) - Der oberste Sportgerichtshof CAS hat dem Einspruch des Team Katusha stattgegeben. Der russische Rennstall hatte vom Weltradsportverband UCI trotz eines zweiten Platzes in der UCI-Weltrangl

12.02.2013Lampre-Merida: Rodriguez für Scarponi?

(rsn) – Noch hoffen das russische Katusha-Team und sein Kapitän Joaquin Rodriguez, vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS doch noch die WorldTour-Lizenz erstreiten zu können, die der Radspor

31.01.2013Holczer: „Viel Zweifelhaftes bei der UCI"

(rsn) – Hans-Michael Holczer ist zwar seit Oktober 2012 schon nicht mehr Teamchef des russischen Katusha-Rennstalls, wird aber künftig als Berater des Hauptsponsors Itera und von dessen Vorsitzende

30.01.2013CAS entscheidet am 8. Februar über Katusha-Klage

(rsn) – Der Internationale Sportgerichtshof CAS wird am 8. Februar endgültig über die Klage des russischen Katusha-Teams entscheiden, ihm die vom Radsportweltverband UCI verweigerte WorldTour-Lize

15.01.2013Katusha erhält Professional Continental-Lizenz

(rsn) – Das russische Katusha-Team hat vom Radsportweltverband UCI eine Professional Continental-Lizenz erhalten. Das gab der Rennstall, dem von der Lizenzierungskommission der UCI die WorldTour-Liz

11.01.2013Katusha will Mitglied im MPCC werden

(rsn) – Das russische Katusha-Team, das derzeit vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS um seine WorldTour-Lizenz kämpft, hat offiziell einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Bewegung für ein

10.01.2013CAS: Keine provisorische WorldTour-Lizenz für Katusha

(rsn) – Einiges deutet darauf hin, dass das russische Katusha-Team in der Saison 2013 nur als Zweitdivisionär unterwegs sein wird. Der Internationale Sportgerichtshof CAS lehnte einen Antrag von Ka

09.01.2013Katusha beantragt Professional Continental-Lizenz

(rsn) – Nach einer Meldung von cyclingnews.com hat das russische Katusha-Team beim Radsportweltverband UCI eine Professional Continental-Lizenz beantragt, um an den ersten Rennen dieser Saison teiln

09.01.2013Team RusVelo erhält Professional Continental Lizenz

(rsn) – Sowohl das Team RusVelo als auch der Radsportweltverband UCI haben am Abend bestätigt, dass der russische Rennstall auch 2013 zur zweiten Division gehören wird. In einer ersten Entscheidun

19.12.2012Katusha: Keine WorldTour-Lizenz aus ethischen Gründen?

(rsn) – Das Team Katusha, dem die WorldTour-Lizenz verweigert wurde, erhielt gestern Post vom Radsportweltverband UCI. Wie Biciciclismo berichtet, nennt die UCI „ethische Gründe“ als ausschl

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)