Frank & Kohlers Peking-Tagebuch / Vor dem Rennen

Es gibt viel zu entdecken!

Von Mathias Frank & Martin Kohler

Foto zu dem Text "Es gibt viel zu entdecken!"
Der Schweizer Meister Martin Kohler fährt auch 2013 für BMC. | Foto: ROTH

08.10.2012  |  (rsn) - Mit der Peking- Rundfahrt steht für uns beide das letzte Rennen der Saison auf dem Programm. Wir sind mit der Tour Down Under im Januar in die Saison gestartet und absolvieren somit so ziemlich das längstmögliche Rennprogramm. So kurz vor Saisonende und nach etwa 90 Renntagen sind wir beide froh, bald in den wohlverdienten Urlaub zu fahren.

Wie nach Australien sind wir nach China in der Business Class geflogen, womit die Reise recht angenehm war. In Peking schien die Sonne und der Himmel war blau, was sich aber seit gestern schlagartig geändert hat. Zwar scheint immer noch die Sonne und es ist angenehm warm, aber den Himmel kann man durch den dicken Smog nicht mehr sehen. Dass die Luft die ersten Tage so „sauber“ war, verdankten wir dem Chinesischen Nationalfeiertag und dem Umstand, dass deshalb für einige Tage die Fabriken rund um die Stadt still standen.

Gestern wurden wir beide zusammen mit einigen Fahrern von anderen Teams von der Organisation ausgewählt, um an einer Trainingsfahrt mit etwa 60 lokalen Radfahrern etwas außerhalb der Stadt teilzunehmen. Zwar mussten wir fast eine Stunde mit dem Auto raus fahren, aber wir waren froh, dem Chaos auf den Straßen in der Stadt zu entkommen.

Nebst Chinesen waren Leute aus den verschiedensten Ländern, unter anderem auch ein Schweizer und ein Deutscher, in unserer Trainingsgruppe. Die 70 Kilometer lange Tour in den Bergen außerhalb der Stadt war eine angenehme Überraschung. Die Straßen waren gut, die Luft viel besser als im Zentrum und wir fuhren zwei Anstiege mit fast 10 Kilometern Länge. Dies könnte wohl ein Vorgeschmack auf die kommenden Renntage sein, denn die meisten Etappen führen durch das Umland von Peking und enden bei einer der zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Eine dieser Sehenswürdigkeiten besuchten wir heute. Nach einem kurzen Training fuhren wir zum Tian`anmen Platz und schauten uns die Verbotene Stadt an. Wenn man sich auf die Stadt einlässt und die für den Radfahrer negativen Aspekte wie den Smog und den Verkehr ausblendet, gibt es hier viel zu entdecken und zu erleben.

Auch das Nachtleben soll sehr gut sein, wie uns unser Staff und einige unserer Rennfahrerkollegen erzählt haben. Wir werden das wohl noch selbst überprüfen müssen, aber erst nach dem Rennen am kommenden Samstag.

Bis morgen
Mathias & Martin


Die beiden Schweizer BMC-Profis Mathias Frank und Martin Kohler führen auf Radsport News ein Tagebuch von der Tour of Beijing, dem letzten WorldTour-Rennen der Saison.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)