--> -->
13.10.2012 | (rsn) – Das letzte Rennen der Saison war zugleich eines der schnellsten! Mit einem 45er Schnitt legten wir die 182km zurück - und dabei war der Parcours keineswegs flach. Wir hatten Steve Cummings in einer großen Ausreissergruppe. Er blieb bis zum Schluss vorne und gewann die Etappe!!!
Echt toll die Saison so zu beenden. Dass er gewinnen , freut mich wirklich, zumal er einen unglaublich schlechten Saisonstart hatte, sich im März die Hüfte und, kaum wieder im Renngeschehen, im Mai das Handgelenk gebrochen hatte. Seine Moral und seine Einstellung sind beeindruckend.
Außerdem freuen wir uns natürlich auch über das heute eingefahrene Preisgeld. Ein Etappensieg hier bringt mehr ein als zum Beispiel der Gesamtsieg bei der Tour de Suisse! Ob davon nach dem heutigen Abend noch viel übrig sein wird, weiß ich allerdings nicht...
Eine weitere Freude erwartete uns noch bei der Rückkehr zum Teamfahrzeug nach dem Rennen. Da heute der letzte Tag der Saison war, standen für uns statt Reis und Wasser ein Burger und ein kühles Bier bereit!
Persönlich sind wir beide zufrieden mit dem Saisonabschluss. Martin machte hier einen tollen Job für das Team und ich konnte zwei Mal in die Top 10 fahren und belege in der Endabrechnung Rang 16. Das gibt Moral für die kalten Wintermonate!
Wir hoffen, Ihr hattet Spaß beim Lesen unseres Tagebuchs.
Bis zum nächsten Jahr!
Mathias und Martin
Die beiden Schweizer BMC-Profis Mathias Frank und Martin Kohler führen auf Radsport News ein Tagebuch von der Tour of Beijing, dem letzten WorldTour-Rennen der Saison.
(rsn) - Manchmal, gegen Ende der Saison sogar immer öfter, kommt bei einigen von uns das Kind im Manne zum Vorschein. Bei der heutigen Teampräsentation fiel uns auf, dass die Organisatoren große B
(rsn) - Der heutige Tag begann wortwörtlich sonnig - weit und breit kein Smog. Unsere Pfleger verließen den Startort und wir begaben uns zur Startlinie. Dort angekomme,n erfuhren wir, dass wir noch
(rsn) - Das anstehende Saisonende würde vermuten lassen, dass die meisten Fahrer mit ihren Gedanken bereits im Urlaub sind und keine Lust mehr haben, sich zu quälen. Heute war von Ferienstimmung all
(rsn) – Nach einem ruhigen Morgen und dem Frühstuck um 10.30 Uhr – sofern man da noch Frühstück sagen kann - trafen wir uns um 12.15 Uhr vor dem Hotel. Mit Polizei-Eskorte sollte es zum Start
(rsn) - Mit der Peking- Rundfahrt steht für uns beide das letzte Rennen der Saison auf dem Programm. Wir sind mit der Tour Down Under im Januar in die Saison gestartet und absolvieren somit so ziemli
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode