--> -->
07.08.2012 | (rsn) - Jens Voigt (RadioShack-Nissan), momentan mit seinem Team in den USA bei der Tour of Utah (7. - 14. August) unterwegs, hat sich zu seinen Plänen für 2013 geäußert. Auf der Pressekonferenz vor dem Rennen durch den gleichnamigen US-Bundesstaat sagte der mittlerweile 40-jährige Veteran, dass ihn seine Leistungen bei der vergangenen Tour de France überzeugt hätten, noch ein Jahr dranzuhängen. Der Ausreißerkönig sicherte sich auf der 10. Etappe den dritten Platz und überzeugte auch sonst in den drei Wochen der Frankreich-Rundfahrt.
„In diesem Jahr hatte ich nicht in jedem Rennen eine gute Form“, sagte der Berliner weiter. „Ich hatte ein paar Zweifel. Kann ich nicht mehr? Soll ich aufhören? Aber dann hatte ich eine gute Tour und mir wurde klar, dass ich gut bin, wenn ich Druck bekomme. Wenn man sich auf mich verlässt und ich gebraucht werde, dann bringe ich meine Leistung“, so Voigt zufrieden.
Die ersten Zweifel an seiner Form konnte er Mitte Mai bei der Kalifornien-Rundfahrt ausräumen, wo Voigt Zweiter im knapp 30 Kilometer langen Zeitfahren hinter dem US-Meister David Zabriskie (Garmin-Sharp) wurde. Auch auf der Königsetappe zum Mount Baldry zeigte er sich in guter Verfassung, initiierte die Ausreißergruppe des Tages und unterstütze seinen Teamkollegen Chris Horner.
„In diesem Jahr war es zum ersten Mal so, dass ich nicht sicher war, ob ich die Tour de France würde fahren dürfen: 70 zu 30 Prozent, würde ich sagen. Früher war ich mir immer sicher. Aber diesmal nicht“, schilderte der Allrounder seine Skepsis.
„Nach Kalifornien war klar, ich kann dem Team helfen und bin bereit", so Voigt, der im Lauf seiner Karriere drei Tour-Etappen gewinnen konnte, zweimal das Gelbe Trikot eroberte und 2008 Carlos Sastre zum Tour- Sieg verhalf. Diesmal hatte er allerdings andere Ziele.
„Vor zehn Jahren hätte ich gesagt, ich will eine Etappe gewinnen oder für eine Zeit das Gelbe Trikot. Diesmal wäre es eine großartige Tour, wenn mir Leute in der Nacht in Paris auf die Schulter klopfen. Ich bin nicht mehr so sehr ein Gewinner. Eher ein Arbeiter, Mentor oder auch Maskottchen“, sagte Voigt.
Allerdings will er nicht den richtigen Moment zum Aufhören versäumen. „Das letzte, das ich will, ist, dass Leute sagen, dass ich gut war, aber den Zeitpunkt zum Schlussmachen verpasst habe“, sagte er in Utah. Für nächstes Jahr gibt es einige Teams die sich um den scheinbar unverwüstlichen gebürtigen Mecklenburger bemühen. Noch hat sich der sechsfache Familienvater aber nicht entschieden.
(rsn) - Johann Tschopp (BMC) ist erstmals in seiner Karriere der Gesamtsieg in einem Mehrtappenrennen gelungen. Der 29 Jahre alte Schweizer behauptete auf der letzten Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.
(rsn) – Johan Tschopp (BMC) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) gute Chancen, erstmals in seiner Karriere eine Rundfahrt für sich zu gewinnen. Der 29 Jahre alte S
(rsn) – Auch nach der 4. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) hat es an der Spitze der Gesamtwertung keine Veränderungen gebeben. Der US-Amerikaner Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) verteidigte so
(rsn) – Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) hat auf der 3. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) sein Gelbes Trikot verteidigt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner kam nach 138 Kilometern von Ogden nach S
(rsn) – Nach dem überlegenen Sieg seines Garmin-Sharp-Teams im Mannschaftszeitfahren hat Christian Vande Velde die Führung im Gesamtklassement der Tour of Utah (Kat. 2.1) übernommen. Der 36 Jahre
(rsn) – Rory Sutherland (UnitedHealthcare) war zum Auftakt der Tour of Utah (2.1) im Sprint einer 40 Fahrer starken Spitzengruppe nicht zu schlagen. Der 30 Jahre alte Australier gewann bei 37 Grad H
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode