--> -->
13.06.2012 | (rsn) – Bei der am Donnerstag beginnenden 26. Ster ZLM Toer (14. - 17. Juni / Kat. 2.1) kommt es zum Duell der beiden deutschen Topsprinter. Die Rundfahrt durch die Niederlande, die wegen des heute stattfindenden Fußball-Klassikers gegen Deutschland einen Tag später als vorgesehen beginnt, nutzen André Greipel (Lotto-Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano), um sich vor der Tour de France einem letzten Test zu unterziehen. Dabei bekommen es die besten deutschen Sprinter mit keinem Geringeren als mit Weltmeister Mark Cavendish (Sky) zu tun. Insgesamt stehen 20 Mannschaften am Start, darunter auch das deutsche NetApp-Team .
Die Strecke: Die viertägige Rundfahrt beginnt mit dem kürzesten Abschnitt . Die 151 Kilometer von Eindhoven nach Geleen dienen zunächst – da über flaches Terrain führend – dem Einrollen. Doch auf den letzten 40 Kilometern gibt es einige kleinere Steigungen und auch die Zielgerade ist nicht ganz flach. Dennoch wird es wohl zu einer Sprintentscheidung kommen. Deutlich hügeliger ist die 2. Etappe rund um Schimmert. Sie führt unter anderem über den Cauberg, die Zielankunft des Amstel Gold Race. Allerdings sind es von dort noch 35 Kilometer bis ins Ziel. Da das Finale aber auch auf einem leicht welligen Terrain ausgetragen wird, könnte es an diesem Tag eine Gruppe ins Ziel schaffen. Ganz chancenlos sind die Sprinter aber auch nicht.
Über den Rundfahrtsieg wird das dritte Teilstück am Samstag entscheiden. Mit 184 Kilometern von Verviers nach La Gileppe istder Abstecher nach Belgien nicht nur die längste Etappe der Rundfahrt, sondern auch die schwerste. Unter anderem steht die Redoute – einer der schwersten Anstiege bei Lüttich-Bastogne-Lüttich - auf dem Programm. Und auch die letzten Meter bis ins Ziel führen berghoch. Die abschießende 4. Etappe am Sonntag in Boxtel wird dagegen wieder eine sichere Beute für die Sprinter.
Die Favoriten: Einen ausgemachten Top-Favoriten gibt es nicht, dafür aber jede Menge Anwärter auf Augenhöhe. Auf dem Zettel haben muss man die Niederländer Lars Boom (Rabobank), Martijn Maaskant (Garmin-Barracuda) und Tom Dumoulin (Argos-Shimano), die Belgier Thomas de Gendt und Björn Leukemans (beide Vacansoleil-DCM), Jan Bakelants und Ben Hermans (beide RadioShack-Nissan), den Australier Luke Roberts (Saxo Bank), den Portugiesen Tiago Machado (RadioShack-Nissan) sowie den Spanier Juan Antonio Flecha (Sky). Aber auch der Russe Sergej Firsanov (RusVelo), der Belgier Jerome Baugnies und der Tscheche Leopold König (beide NetApp) haben Außenseiterchancen .
Auf den Sprinteretappen muss man vor allem mit den deutschen Assen rechnen. André Greipel (Lotto-Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) sind die Männer, die es bei den Massenankünften zu schlagen gilt. Schärfster Kontrahent der Deutschen wird der britische Weltmeister Mark Cavendish (Sky) sein. Aber auch der Berliner Rüdiger Selig (Katusha), der Leipziger André Schulze (NetApp) sowie der wieder genesene Deutsche Meister Robert Wagner (Radioshack-Nissan) wollen im Kampf um die Etappensiege vorne mitmischen.
Chancen haben zudem der Südafrikaner Robert Hunter (Garmin-Barracuda), der Brite Andrew Fenn (Omega Pharma Quickstep), die Australier Mark Renshaw (Rabobank) und Chris Sutton (Sky), die Italiener Giacomo Nizzolo (Radioshack-Nissan) und Davide Appolonio (Sky), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank), der Belgier Michael van Stayen (Topsport Vlaanderen), die Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil) und Stefan van Dijk (Accent Jobs) sowie der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM).
Die Etappen:
1. Etappe, Donnerstag, 14. Juni: 1. Etappe: Eindhoven – Geleen, 151 km
2. Etappe, Freitag, 15. Juni: Schimmert – Schimmert, 167 km
3. Etappe, Samstag, 16. Juni: Verviers – La Gileppe, 184 km
4. Etappe, Sonntag, 17. Juni: Schijndel – Boxtel, 182 km
Die Teams: Lotto-Belisol, Omega Pharma Quickstep, Rabobank, Vacansoleil, Katusha, Garmin-Barracuda, Radioshack-Nissan, Sky, Topsport Vlaanderen, Argos-Shimano, NetApp, Rusvelo, Accent Jobs, Landbouwkrediet, Sunweb, De Rijke, Cyclingteam Jo Piels, Koga, Metec
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum Abschluss der Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Am Schlusstag der viertägigen Rundfahrt setzte sich der Erfurter, der bere
(rsn) - Die deutschen Sprinter haben die niederländische Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) fest im Ggriff. Nach dem Auftaktsieg von Marcel Kittel (Argos-Shimano) entschied André Greipel (Lotto-Belisol) am Fr
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al