Ster ZLM Toer: Cavendish Zweiter

Diesmal schlägt Greipel zu

Foto zu dem Text "Diesmal schlägt Greipel zu"
André Greipel (Lotto-Belisol) gewinnt die 2. Etappe der Ster ZLM Toer. | Foto: ROTH

15.06.2012  |  (rsn) - Die deutschen Sprinter haben die niederländische Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) fest im Ggriff. Nach dem Auftaktsieg von Marcel Kittel (Argos-Shimano) entschied André Greipel (Lotto-Belisol) am Freitag die 2. Etappe für sich. Der Lotto-Kapitän siegte nach 167 Kilometern rund um Schimmert vor dem britischen Weltmeister Mark Cavendish (Sky) und dem Australier Mark Renshaw (Rabobank).

Kittel belegte hinter Greipels Anfahrer, dem Neuseeländer Greg Henderson, und dem Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM) Platz sechs. Rüdiger Selig (Katusha) wurde 16.

Für den 29-jährigen Greipel war es der 13. Saisonsieg, kein Fahrer im Peloton konnte in diesem Jahr bis dato mehr herausfahren. Dieser rangiert in der Gesamtwertung zeitgleich mit dem neuen Führenden Cavendish auf Rang drei. Platz zwei nimmt Renshaw - ebenfalls zeitgleich - ein. Kittel fiel auf Platz vier zurück.

Lange Zeit bestimmte eine vierköpfige Spitzengruppe das Geschehen. Die beiden Niederländer Bart van Haaren und Jim van den Berg (beide Koga), der Australier Nathan Haas (Garmin-Barracuda) und der Belgier Nikolas Maes (Omega Pharma-Quickstep) konnte sich einen Maximalvorsprung von knapp fünf Minuten herausfahren.

Schon bei der Überquerung des Caubergs nach 123 Kilometern war der Vorsprung aber fast wieder aufgebraucht. Im Anstieg verlor Maes aufgrund eines Defektes den Anschluss, dafür schlossen aus dem Feld der Niederländische Meister Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM) und der Belgier Gijs van Hoecke (Topsport Vlaanderen) auf. Das von Kittels Argos-Shimano-Team angeführte Peloton hatte auch nur noch 40 Sekunden Rückstand. Allerdings baute das neuformierte Spitzenquintett trotz eines Sturzes von van Hoecke seinen Vorsprung auf nochmals 1:15 Minuten aus. 

Doch das war nicht genug. Die Verfolger reduzierte nach und nach den Rückstand und auch die Spitzengruppe fiel Fahrer um Fahrer auseinander. Am Ende blieb nur noch van Hoecke übrig, doch auch der Belgier war vier Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt, so dass es in Schimmert zum Massensprint kam, den Greipel für sich entschied. Später mehr

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)