--> -->
18.01.2012 | (rsn) – Will Clarke (UniSA) hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under für den ersten Sieg der Gastgeber gesorgt. Der 26–jährige Australier setzte sich über 148 Kilometer von Lobethal nach Stirling als Solist durch und feierte den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn.
Mit 1:02 Minuten Rückstand auf Clarke entschied dessen Landsmann Michael Matthews (Rabobank) den Sprint des Hauptfeldes vor dem Australischen Meister Simon Gerrans (GreenEdge) für sich. Vierter wurde der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) und seinem Landsmann Oscar Freire (Rabobank).
Bester deutscher Fahrer war Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) auf Position neun, Linus Gerdemann (RadioShack-Nissan) kam auf Rang 14 ins Ziel.
André Greipel (Lotto-Belisol) musste sein orangefarbenes Führungstrikot an Martin Kohler (BMC) abgeben. Beide erreichten mit den ersten Verfolgern das Ziel. Der Schweizer Zeitfahrmeister sammelte unterwegs als Ausreißer allerdings wieder Bonus-Sekunden und führt jetzt mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Deutschen und vier auf Matthews.
"Das ist mein erstes Führungstrikot und bedeutet mir deshalb eine Menge. Wir hatten heute einen schönen, kleinen Plan und ich hab's wieder versucht und gleich die erste Attacke saß", kommentierte Kohler den für ihn sehr erfreulichen Zwischenstand im Gesamtklassement. "Aber die nächste Etappe wird schwer werden mit einem Bergauf-Finale. Und es wird nicht einfach, das Trikot zu verteidigen, weil ich an den ersten beiden Tagen schon einiges an Kraft gelassen habe."
Mann des Tages war aber Clarke, der beim chinesischen Zweitdivisionär Champion System unter Vertrag steht, in seiner Heimat aber für eine Nationalauswahl fährt. Nach nur einem Kilometer waren er und Kohler aus dem Feld davon gezogen und hatte eine Führung von maximal zehn Minuten auf die lange Zeit unschlüssigen Verfolger herausgefahren. Der Schweizer gewann die beiden Zwischensprints und ließ sich danach ins Feld zurückfallen, während Clarke die restlichen 90 Kilometer allein an der Spitze fuhr.
"Das ist der bisher größte Sieg meiner Karriere und mein erster in einem WorldTour-Rennen", freute sich Clarke im Ziel. "Ich wusste, dass ich gute Form hatte - aber das ist unglaublich. Auf den letzten zehn Kilometern bin ich gestorben."
Bis dahin hatte das von Sky, Rabobank und GreenEdge kontrollierte Feld allerdings zu wenig Tempo gemacht, um den Rückstand noch aufzuholen. Als es auf die drei Zielrunden - zu je 21 Kilometern - durch Stirling ging, betrug der Abstand noch immer zehn Minuten und selbst eingangs der letzten Runde, als Movistar und Euskaltel sich an der Jagd beteiligten, waren es noch neun. Erst danach schrumpfte Clarkes Vorsprung rasend schnell zusammen - aber der völlig erschöpfte Ausreißer konnte sich unter dem frenetischen Jubel der australischen Fans ins Ziel retten.
Da Clarke die einzige Bergwertung des Tages (2. Kat.) gewonnen hatte, durfte er sich auf dem Podium in Stirling das Bergtrikot überstreifen. Und auch in der Punktewertung führt der Tagessieger - mit einem Zähler Vorsprung auf Kohler. Nur in der Gesamtwertung spielt Clarke auf Platz 66 mit 36 Sekunden Rückstand auf den neuen Gesamtführenden keine Rolle.
(rsn) – Auch zwei Monate nach seinem schlimmen Sturz bei der Tour Down Under ist Jurgen Roelandts noch weit von einem Comeback entfernt. Der 26 Jahre alte Belgier trainiert unter ärtzlicher Überwa
(rsn) – Der bei der Tour Down Under schwer gestürzte Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) wird in der Frühjahrssaison wohl keine Rennen mehr bestreiten können. Grund sind neurologische Probleme, die
(rsn) – Der Belgier Jürgen Roelandts (Lotto-Belisol) hat zwei Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Tour Down Under gute Nachrichten erhalten. Bei einer Untersuchung in einem Krankenhaus im bel
(rsn) – Was soll das erst geben, wenn Alberto Contador mit Idealgewicht an den Start geht? Am Mittwoch jedenfalls gewann der Spanier die 3. Etappe der Tour de San Luis nach einer erstklassigen Vorst
(rsn) – Australien war auch 2012 für André Greipel (Lotto-Belisol) wieder eine Reise wert. „Mit vier Siegen in sieben Rennen bin ich sehr zufrieden. Drei Siege in der WorldTour sind ein toller E
(rsn) - Simon Gerrans hat seinem GreenEdge-Team beim Heimspiel einen Einstand nach Maß beschert. Der Australische Meister gewann am Sonntag zum WorldTour-Auftakt die Tour Down Under und ist damit i
(rsn) – Das luxemburgische RadioShack-Nissan-Team kehrt zwar ohne Einzelsieg von der Tour Down Under zurück. Mit einer soliden Leistung sicherte sich die Mannschaft um die beiden Deutschen Linus Ge
(rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) hat zum Abschluss der Tour Down Under seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Hürther setzte sich auf der 6. Etappe in Adelaide nach 20 Runden
(rsn) – Gute Nachrichten für die Santos Tour Down Under. Das Energie-Unternehmen Santos wird für vier weitere Jahre als Namenssponsor des größten australischen Radrennens auftreten. Das gab Jay
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat auf der Königsetappe der Tour Down Under den ersten Sieg nach seiner Dopingsperre eingefahren. Der 31 Jahre alte Spanier entschied das fünfte Teilstück Ã
(rsn) – Oscar Freire hat dem von Hans-Michael Holczer geleiteten Katjuscha-Rennstall bei der Tour Down Under den ersten Sieg der Saison beschert. Der 35 Jahre alte Spanier, der zum Saisonende 2011 R
(rsn) – Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) kommt bei der Tour Down Under immer besser in Form. Nach einem neunten und einem 15. Platz kämpfte der 25 Jahre alte Pulheimer auf der 4. Etappe um de
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr