Tour Down Under: Spanier gewinnt Königsetappe

Valverde meldet sich zurück, Gerrans jetzt vorn

Foto zu dem Text "Valverde meldet sich zurück, Gerrans jetzt vorn"
Alejandro Valverde (Movistar) und Simon Gerrans (GreenEdge) duellieren sich auf den letzten Metern der Königsetappe der Tour Down Under 2012 | Foto: ROTH

21.01.2012  |  (rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat auf der Königsetappe der Tour Down Under den ersten Sieg nach seiner Dopingsperre eingefahren. Der 31 Jahre alte Spanier entschied das fünfte Teilstück über 151 Kilometer von McLaren Vale zur Bergankunft am Old Willunga Hill im Zweiersprint vor dem Australischen Meister Simon Gerrans (GreenEdge) für sich. Dritter wurde mit zwei Sekunden Rückstand der Portugiese Tiago Machado (RadioShack-Nissan), auf den Plätzen vier und fünf folgten Gerrans’ Landsleute Michael Rogers (Sky/+0:04) und Rohan Dennis (UniSA/+0:07).

Linus Gerdemann (RadioShack-Nissan) kam mit 32 Sekunden Rückstand auf Rang 13, unmittelbar gefolgt vom erneut überzeugenden Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep/+0:43). Der Schweizer Martin Kohler (BMC) belegte mit1:18 Minuten Platz 17 und musste sein orangefarbenes Führungstrikot an Gerrans abgeben, der nun zeitgleich vor Valverde an der Spitze des Klassements liegt.

Zwischen diesen beiden Fahrern dürfte sich am Sonntag im abschließenden Rundstreckenrennen in Adelaide der Kampf um den Gesamtsieg entscheiden. Der drittplatzierte Machado hat acht Sekunden Rückstand auf Gerrans und Valverde, Rogers und Dennis (+0:14) folgen zeitgleich den Plätzen vier und fünf. Gerdemann (+0:42) ist Zwölfter, Cilek (+0:47) belegt Rang 13, Kohler (+1:16) fiel auf Position 15 zurück.

"Ich bin super glücklich Mein Team war heute einfach perfekt", kommentierte Valverde seinen Sieg. „Das ist ein wirklich emotionaler Moment für mich. Dieser Sieg ist für all jene, die mich konsequent unterstützt haben, als ich nicht fahren konnte. Das ist das perfekte Comeback.“

„Ich habe alles gegeben, aber leider hatte Valverde die Innenbahn und konnte mich so überholen“, schilderte Gerrans das Finale. Der 31-jährige Klassikerspezialist geht aber aufgrund der besseren Tagesergebnisse als Gesamtführender auf die morgige Schlussetappe und hat gute Chancen, seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 unter Dach und Fach zu bringen.

In der Sprintwertung baute der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) als Tagessechster seine Führung vor André Greipel (Lotto-Belisol) auf elf Punkte aus. Als Gewinner der Bergwertung steht Dennis fest, der auch die Führungsposition in der Nachwuchswertung übernommen hat. In der Mannschaftswertung führt RadioShack-Nissan mit 24 Sekunden Vorsprung auf Sky.

Die Australier Stuart O'Grady (RadioShack) und Nathan Haas (Garmin-Barracuda), der Brite Andrew Fenn (Omega Pharma - Lotto), der Japaner Takashi Miyazawa (Saxo Bank) sowie die beiden Belgier Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) und Kristof Goddaert (Ag2R La Mondiale) bildeten schon früh die Ausreißergruppe des Tages, die sich einen Maximalvorsprung von rund acht Minuten herausfahren konnte, bevor das Feld reagierte.

In der Folge taten sich vor allem Kohlers BMC-Team, Movistar, GreenEdge und RadioShack-Nissan in der Verfolgungsarbeit hervor, so bei der ersten Überquerung des Old Willunga Hill bis auf Haas und De Gendt alle Ausreißer wieder gestellt waren. Der junge Tasmanier sicherte sich noch die Bergwertung vor dem Belgier, Dennis belegte aus dem knapp dahinter folgenden Feld heraus den dritten Platz.

Danach sorgten Jens Voigt (RadioShack-Nissan) und José Joaquin Rojas (Movistar) mit ihrer Tempoarbeit dafür, dass sich an der Spitze eine rund 20 Fahrer starke Gruppe formierte, in der Gerrans auf sich allein gestellt war, Valverde hingegen noch vier Helfer an seiner Seite hatte.

Im Schlussanstieg behielt Movistar alles unter Kontrolle und vereitelte Attacken von Dennis, Machado und Rogers. Erst Gerrans bereitete mit seinem Antritt auf dem letzten Kilometer Valverde einige Probleme, doch der Spanier schaffte es an das Hinterrad seines Konkurrenten und ließ diesen im Sprint schließlich knapp hinter sich.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2012Roelandts: Comeback nicht vor Ende Mai

(rsn) – Auch zwei Monate nach seinem schlimmen Sturz bei der Tour Down Under ist Jurgen Roelandts noch weit von einem Comeback entfernt. Der 26 Jahre alte Belgier trainiert unter ärtzlicher Überwa

14.02.2012Roelandts: Rückschlag im Heilungsprozess

(rsn) – Der bei der Tour Down Under schwer gestürzte Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) wird in der Frühjahrssaison wohl keine Rennen mehr bestreiten können. Grund sind neurologische Probleme, die

31.01.2012Roelandts kann wieder mit leichtem Training beginnen

(rsn) – Der Belgier Jürgen Roelandts (Lotto-Belisol) hat zwei Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Tour Down Under gute Nachrichten erhalten. Bei einer Untersuchung in einem Krankenhaus im bel

26.01.2012Contador auch mit drei Kilo zuviel der Beste

(rsn) – Was soll das erst geben, wenn Alberto Contador mit Idealgewicht an den Start geht? Am Mittwoch jedenfalls gewann der Spanier die 3. Etappe der Tour de San Luis nach einer erstklassigen Vorst

23.01.2012Greipel: "Ein toller Einstieg in die Saison"

(rsn) – Australien war auch 2012 für André Greipel (Lotto-Belisol) wieder eine Reise wert. „Mit vier Siegen in sieben Rennen bin ich sehr zufrieden. Drei Siege in der WorldTour sind ein toller E

22.01.2012Gerrans: "Dieser Erfolg schmeckt süßer"

(rsn) - Simon Gerrans hat seinem GreenEdge-Team beim Heimspiel einen Einstand nach Maß beschert. Der Australische Meister gewann am Sonntag zum WorldTour-Auftakt die Tour Down Under und ist damit i

22.01.2012Gerdemann: „Das war eine gute Woche für uns“

(rsn) – Das luxemburgische RadioShack-Nissan-Team kehrt zwar ohne Einzelsieg von der Tour Down Under zurück. Mit einer soliden Leistung sicherte sich die Mannschaft um die beiden Deutschen Linus Ge

22.01.2012Greipel kann in Adelaide nochmals jubeln

(rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) hat zum Abschluss der Tour Down Under seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Hürther setzte sich auf der 6. Etappe in Adelaide nach 20 Runden

21.01.2012Tour Down Under: Santos verlängert bis Ende 2016

(rsn) – Gute Nachrichten für die Santos Tour Down Under. Das Energie-Unternehmen Santos wird für vier weitere Jahre als Namenssponsor des größten australischen Radrennens auftreten. Das gab Jay

20.01.2012Freire noch immer einer der Schnellsten

(rsn) – Oscar Freire hat dem von Hans-Michael Holczer geleiteten Katjuscha-Rennstall bei der Tour Down Under den ersten Sieg der Saison beschert. Der 35 Jahre alte Spanier, der zum Saisonende 2011 R

20.01.2012Ciolek: Zu früh angetreten

(rsn) – Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) kommt bei der Tour Down Under immer besser in Form. Nach einem neunten und einem 15. Platz kämpfte der 25 Jahre alte Pulheimer auf der 4. Etappe um de

20.01.2012Matthews und Boasson Hagen interessiert nur der Gesamtsieg

(rsn) – Bei der Tour Down Under könnten die beiden Führenden der Nachwuchswertung am Sonntag auch den Gesamtsieg unter sich ausmachen. Der Australier Michael Matthews (Rabobank) liegt im Gesamtkla

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)