Belgier feiert in Tours ersten Klassikersieg

Van Avermaet: Kampfansage an Gilbert?

Foto zu dem Text "Van Avermaet: Kampfansage an Gilbert?"
Greg Van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Auflage von Paris-Tours. | Foto: ROTH

10.10.2011  |  (rsn) – War das auch eine Kampfansage an den alten und künftigen Teamkollegen Philippe Gilbert? Mit seinem Sieg bei Paris-Tours hat sich Greg Van Avermaet seinem BMC-Team für eine Kapitänsrolle in den Klassikern empfohlen. Dabei war der 26 Jahre alte Belgier am Ende der vergangenen Saison noch vor Gilbert „geflohen“, hatte sein OmegaPharma - Lotto–Team verlassen und sich dem US-Rennstall angeschlossen. Zu groß war die Dominanz seines Landsmanns, der in den Klassikern die uneingeschränkte Führungsrolle für sich beanspruchte.

Spätestens nach dem Sonntag kann man sagen: Der Wechsel hat sich gelohnt. Van Avermaet gelangen vier Saisonerfolge – Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt, Etappen- und Gesamtsieg bei der Tour de Wallonie, Paris-Tours. Dazu kamen starke Vorstellungen in den Klassikern wie Platz neun bei Mailand-San Remo und Rang sieben bei Lüttiich-Bastogne-Lüttich oder der dritte Platz bei der Clasica San Sebastian.

Der große Coup gelang Van Avermaet aber am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours. Der BMC- Kapitän – im Vorjahr in Tours Sechzehnter, 2009 auf Rang 14 – war zunächst in der vorentscheidenden Gruppe von rund 20 Fahrern dabei, die sich rund 50 Kilometer vor dem Ziel lösen konnte und folgte 40 Kilometer später dem Antritt des Italieners Marco Marcato (Vacansoleil-DMC). Das Duo nutzte die Uneinigkeit bei den Verfolgern und erreichte mit Vorsprung die wegen Bauarbeiten verkürzte Zielgerade auf der berühmten Avenue de Grammont. Schließlich hatte der von Krämpfen geplagte Marcato dem Antritt van Avermaets nichts mehr entgegenzusetzen.

„Ich kann auch noch nach einem langen Rennen gut sprinten – genau wie Marco. Aber diesmal war ich am Ende einfach stärker“, sagte van Avermaet nach dem Rennen. „Zum Glück haben wir im Finale sehr gut zusammen gearbeitet. Wir haben uns abgesprochen, dass wir bis ins Ziel durchziehen würden, um dann zu sehen, wer im Sprint der Stärkste sein würde.“

Van Avermaet konnte zudem auf eine starke Mannschaft vertrauen: Sieben von acht Startern beendeten das Rennen und unterstützen ihren Kapitän wirkungsvoll. "Als ich in die Verpflegungszone kam und sah, dass unsere Betreuer sieben Lunchpakete bereit hielten, sagte ich unserem Mechaniker, dass das ein gutes Zeichen sei“, erklärte Sportdirektor John Lelangue. "Unser gesamtes Team war in der ersten großen Gruppe dabei und von da an waren wir auch bei allen Attacken und Gruppen dabei – und Greg dann in der entscheidenden. Das war wirklich ein guter Abschluss der Klassikersaison.“

Im neuen Jahr wird die BMC-Klassikerfraktion zum stärksten zählen, was der Radsport zu bieten hat. Mit Gilbert und dem Norweger Thor Hushovd (von Garmin-Cervélo) hat die Teamleitung zwei ganz dicke Fische an Land gezogen – die beiden verstärken die bereits jetzt erstklassige Klassikergarde um Toursieger Cadel Evans, Ex-Weltmeister Alessandro Ballan, dem US-Amerikaner George Hincapie und nun auch Van Avermaet, der künftig mehr sein will als Gilberts Edelhelfer.

Gilbert, der Paris-Tours 2008 und 2009 gewinnen konnte, spielte bei der 105. Auflage übrigens keine Rolle. Der aktuell beste Klassikerspezialist der Welt landete abgeschlagen auf Rang 67.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.10.2011Gilbert enttäuscht von Paris-Tours

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) ist enttäuscht von seinem Ergebnis bei Paris-Tours. Der Belgier, der den französischen Herbstklassiker bereits zweimal (2008/09) gewinnen konnte, krit

09.10.2011Van Avermaet hat das kurze Ende für sich

(rsn) - Philippe Gilbert (Omega Pharma - Lotto) hat bei Paris - Tours seinen dritten Sieg nach 2008 und 2009  verpasst. Die 105. Auflage des Herbstklassikers über 230 Kilometer gewann stattdessen se

09.10.2011Greg van Avermaet gewinnt 105. Paris - Tours

(rsn) - Greg van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Austragung des Herbstklassikers Paris - Tours (230,5 km). Der Belgier schlägt im Sprint einer zweiköpfigen Ausreißergruppe den Italiener Marco Marca

09.10.2011Gelingt Gilbert der dritte Streich?

(rsn) – Mit dem Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) neigt sich am Sonntag auch die französische Straßensaison ihrem Ende entgegen. Bei der 105. Auflage des Traditionsrennens stehen in dem rund 10

07.10.2011Quick Step setzt auf starke Ausreißerfraktion

rsn) – Das belgische Quick Step-Team tritt zwar mit dem Vorjahreszweiten Gert Steegmans am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) an. Doch aufgrund der veränderten Streckenführung – d

07.10.2011BMC mit Ballan, Van Avermaet und Phinney

(rsn) – Mit mehreren Optionen startet das BMC Racing Team am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours (1.HC). Der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg Van Avermaet sollen sich als späte

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine