--> -->
09.10.2011 | (rsn) – Mit dem Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) neigt sich am Sonntag auch die französische Straßensaison ihrem Ende entgegen. Bei der 105. Auflage des Traditionsrennens stehen in dem rund 100 Kilometer südwestlich von Paris gelegenen Städtchen Voves insgesamt 25 Mannschaften am Start: 14 aus der ersten Division, zehn Zweitdivisionäre sowie die französische Continental-Equipe Bigmat Auber 93.
Die Strecke: Insgesamt 230,5 weitgehend flache Kilometer hat das Peloton am Sonntag zurückzulegen. Um 11:30 Uhr setzt sich der Fahrertross in Bewegung und macht sich auf den Weg in Richtung Südwesten. Der Klassiker endet zwar traditionell auf der Avenue de Grammont in Tours, auf den letzten Kilometer vor dem Ziel stehen allerdings noch einmal drei Steigungen auf dem Programm, die den Sprintern zum Verhängnis werden und Ausreißer begünstigen könnten. Von der letzten, der Cote de l`Epan, sind es nur noch sieben Kilometer bis ins Ziel. Da bleibt den Sprintermannschaften wenig Zeit und Strecke, um ausgerissene Konkurrenten noch einfangen zu können. Zudem ist die Zielgerade mit nur noch 600 Metern - statt zwei Kilometer - deutlich kürzer als früher.
Die Favoriten: Sollte auch diesmal eine große Gruppe auf die Avenue de Grammont kommen, dürfen sich mit dem Erfurter John Degenkolb (HTC Highroad) und dem Berliner Rüdiger Selig (Leopard-Trek) auch zwei Deutsche Hoffnungen auf eine Top-Platzierung machen. Beide zeigten zuletzt, dass ihre Form auch im Oktober noch formidabel ist.
Die Konkurrenz hat es jedoch in sich. So steht spanische Titelverteidiger Oscar Freire (Rabobank) ebenso am Start wie Weltmeister Mark Cavendish (HTC-Highroad), die Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek) und Alessandro Petacchi (Lampre-ISD), die Australier Chris Sutton (Sky) und Robbie McEwen (RadioShack), der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (FDJ) sowie die Belgier Gert Steegmans (QuickStep) und Sep Vanmarcke (Garmin-Cervélo).
Über einen späten Ausreißversuch zum Erfolg kommen könnten der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto/Gewinner 2008 und 2009), die Franzosen Sylvain Chavanel (QuickStep), Tony Gallopin und Samuel Dumoulin (beide Cofidis) sowie Anthony Geslin (FDJ). Für Attacke im Finale kommen auch die Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil) und Greg van Avermaet (BMC) , der Schweizer Martin Elmiger (Ag2r), der Spanier Juan Antonio Flecha (Sky) sowie der Italiener Alessandro Ballan (BMC) in Frage.
Die Teams: Ag2R, BMC, Euskaltel, HTC-Highroad, Lampre-ISD, Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Rabobank, Saxo Bank-SunGard, Sky, Garmin-Cervélo, Leopard-Trek, RadioShack, Vacansoleil-DCM, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Bretagne Schuller, Cofidis, FDJ, Europcar, Saur-Sojasun, Skil-Shimano, Team Type 1, BigMat Auber 93
(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) ist enttäuscht von seinem Ergebnis bei Paris-Tours. Der Belgier, der den französischen Herbstklassiker bereits zweimal (2008/09) gewinnen konnte, krit
(rsn) – War das auch eine Kampfansage an den alten und künftigen Teamkollegen Philippe Gilbert? Mit seinem Sieg bei Paris-Tours hat sich Greg Van Avermaet seinem BMC-Team für eine Kapitänsrolle i
(rsn) - Philippe Gilbert (Omega Pharma - Lotto) hat bei Paris - Tours seinen dritten Sieg nach 2008 und 2009 verpasst. Die 105. Auflage des Herbstklassikers über 230 Kilometer gewann stattdessen se
(rsn) - Greg van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Austragung des Herbstklassikers Paris - Tours (230,5 km). Der Belgier schlägt im Sprint einer zweiköpfigen Ausreißergruppe den Italiener Marco Marca
rsn) – Das belgische Quick Step-Team tritt zwar mit dem Vorjahreszweiten Gert Steegmans am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) an. Doch aufgrund der veränderten Streckenführung – d
(rsn) – Mit mehreren Optionen startet das BMC Racing Team am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours (1.HC). Der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg Van Avermaet sollen sich als späte
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle