105. Paris-Tours heute im Live-Ticker

Gelingt Gilbert der dritte Streich?

Foto zu dem Text "Gelingt Gilbert der dritte Streich?"
Paris-Tours 2010 | Foto: ROTH

09.10.2011  |  (rsn) – Mit dem Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) neigt sich am Sonntag auch die französische Straßensaison ihrem Ende entgegen. Bei der 105. Auflage des Traditionsrennens stehen in dem rund 100 Kilometer südwestlich von Paris gelegenen Städtchen Voves insgesamt 25 Mannschaften am Start: 14 aus der ersten Division, zehn Zweitdivisionäre sowie die französische Continental-Equipe Bigmat Auber 93.

Die Strecke: Insgesamt 230,5 weitgehend flache Kilometer hat das Peloton am Sonntag zurückzulegen. Um 11:30 Uhr setzt sich der Fahrertross in Bewegung und macht sich auf den Weg in Richtung Südwesten. Der Klassiker endet zwar traditionell auf der Avenue de Grammont in Tours, auf den letzten Kilometer vor dem Ziel stehen allerdings noch einmal drei Steigungen auf dem Programm, die den Sprintern zum Verhängnis werden und Ausreißer begünstigen könnten. Von der letzten, der Cote de l`Epan, sind es nur noch sieben Kilometer bis ins Ziel. Da bleibt den Sprintermannschaften wenig Zeit und Strecke, um ausgerissene Konkurrenten noch einfangen zu können. Zudem ist die Zielgerade mit nur noch 600 Metern - statt zwei Kilometer - deutlich kürzer als früher.

Die Favoriten: Sollte auch diesmal eine große Gruppe auf die Avenue de Grammont kommen, dürfen sich mit dem Erfurter John Degenkolb (HTC Highroad) und dem Berliner Rüdiger Selig (Leopard-Trek) auch zwei Deutsche Hoffnungen auf eine Top-Platzierung machen. Beide zeigten zuletzt, dass ihre Form auch im Oktober noch formidabel ist.

Die Konkurrenz hat es jedoch in sich. So steht spanische Titelverteidiger Oscar Freire (Rabobank) ebenso am Start wie Weltmeister Mark Cavendish (HTC-Highroad), die Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek) und Alessandro Petacchi (Lampre-ISD), die Australier Chris Sutton (Sky) und Robbie McEwen (RadioShack), der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (FDJ) sowie die Belgier Gert Steegmans (QuickStep) und Sep Vanmarcke (Garmin-Cervélo).

Über einen späten Ausreißversuch zum Erfolg kommen könnten der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto/Gewinner 2008 und 2009), die Franzosen Sylvain Chavanel (QuickStep), Tony Gallopin und Samuel Dumoulin (beide Cofidis) sowie Anthony Geslin (FDJ). Für Attacke im Finale kommen auch die Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil) und Greg van Avermaet (BMC) , der Schweizer Martin Elmiger (Ag2r), der Spanier Juan Antonio Flecha (Sky) sowie der Italiener Alessandro Ballan (BMC) in Frage.

Die Teams: Ag2R, BMC, Euskaltel, HTC-Highroad, Lampre-ISD, Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Rabobank, Saxo Bank-SunGard, Sky, Garmin-Cervélo, Leopard-Trek, RadioShack, Vacansoleil-DCM, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Bretagne Schuller, Cofidis, FDJ, Europcar, Saur-Sojasun, Skil-Shimano, Team Type 1, BigMat Auber 93

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.10.2011Gilbert enttäuscht von Paris-Tours

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) ist enttäuscht von seinem Ergebnis bei Paris-Tours. Der Belgier, der den französischen Herbstklassiker bereits zweimal (2008/09) gewinnen konnte, krit

10.10.2011Van Avermaet: Kampfansage an Gilbert?

(rsn) – War das auch eine Kampfansage an den alten und künftigen Teamkollegen Philippe Gilbert? Mit seinem Sieg bei Paris-Tours hat sich Greg Van Avermaet seinem BMC-Team für eine Kapitänsrolle i

09.10.2011Van Avermaet hat das kurze Ende für sich

(rsn) - Philippe Gilbert (Omega Pharma - Lotto) hat bei Paris - Tours seinen dritten Sieg nach 2008 und 2009  verpasst. Die 105. Auflage des Herbstklassikers über 230 Kilometer gewann stattdessen se

09.10.2011Greg van Avermaet gewinnt 105. Paris - Tours

(rsn) - Greg van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Austragung des Herbstklassikers Paris - Tours (230,5 km). Der Belgier schlägt im Sprint einer zweiköpfigen Ausreißergruppe den Italiener Marco Marca

07.10.2011Quick Step setzt auf starke Ausreißerfraktion

rsn) – Das belgische Quick Step-Team tritt zwar mit dem Vorjahreszweiten Gert Steegmans am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) an. Doch aufgrund der veränderten Streckenführung – d

07.10.2011BMC mit Ballan, Van Avermaet und Phinney

(rsn) – Mit mehreren Optionen startet das BMC Racing Team am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours (1.HC). Der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg Van Avermaet sollen sich als späte

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)