--> -->
09.10.2011 | (rsn) – Mit dem Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) neigt sich am Sonntag auch die französische Straßensaison ihrem Ende entgegen. Bei der 105. Auflage des Traditionsrennens stehen in dem rund 100 Kilometer südwestlich von Paris gelegenen Städtchen Voves insgesamt 25 Mannschaften am Start: 14 aus der ersten Division, zehn Zweitdivisionäre sowie die französische Continental-Equipe Bigmat Auber 93.
Die Strecke: Insgesamt 230,5 weitgehend flache Kilometer hat das Peloton am Sonntag zurückzulegen. Um 11:30 Uhr setzt sich der Fahrertross in Bewegung und macht sich auf den Weg in Richtung Südwesten. Der Klassiker endet zwar traditionell auf der Avenue de Grammont in Tours, auf den letzten Kilometer vor dem Ziel stehen allerdings noch einmal drei Steigungen auf dem Programm, die den Sprintern zum Verhängnis werden und Ausreißer begünstigen könnten. Von der letzten, der Cote de l`Epan, sind es nur noch sieben Kilometer bis ins Ziel. Da bleibt den Sprintermannschaften wenig Zeit und Strecke, um ausgerissene Konkurrenten noch einfangen zu können. Zudem ist die Zielgerade mit nur noch 600 Metern - statt zwei Kilometer - deutlich kürzer als früher.
Die Favoriten: Sollte auch diesmal eine große Gruppe auf die Avenue de Grammont kommen, dürfen sich mit dem Erfurter John Degenkolb (HTC Highroad) und dem Berliner Rüdiger Selig (Leopard-Trek) auch zwei Deutsche Hoffnungen auf eine Top-Platzierung machen. Beide zeigten zuletzt, dass ihre Form auch im Oktober noch formidabel ist.
Die Konkurrenz hat es jedoch in sich. So steht spanische Titelverteidiger Oscar Freire (Rabobank) ebenso am Start wie Weltmeister Mark Cavendish (HTC-Highroad), die Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek) und Alessandro Petacchi (Lampre-ISD), die Australier Chris Sutton (Sky) und Robbie McEwen (RadioShack), der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (FDJ) sowie die Belgier Gert Steegmans (QuickStep) und Sep Vanmarcke (Garmin-Cervélo).
Über einen späten Ausreißversuch zum Erfolg kommen könnten der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto/Gewinner 2008 und 2009), die Franzosen Sylvain Chavanel (QuickStep), Tony Gallopin und Samuel Dumoulin (beide Cofidis) sowie Anthony Geslin (FDJ). Für Attacke im Finale kommen auch die Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil) und Greg van Avermaet (BMC) , der Schweizer Martin Elmiger (Ag2r), der Spanier Juan Antonio Flecha (Sky) sowie der Italiener Alessandro Ballan (BMC) in Frage.
Die Teams: Ag2R, BMC, Euskaltel, HTC-Highroad, Lampre-ISD, Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Rabobank, Saxo Bank-SunGard, Sky, Garmin-Cervélo, Leopard-Trek, RadioShack, Vacansoleil-DCM, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Bretagne Schuller, Cofidis, FDJ, Europcar, Saur-Sojasun, Skil-Shimano, Team Type 1, BigMat Auber 93
(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) ist enttäuscht von seinem Ergebnis bei Paris-Tours. Der Belgier, der den französischen Herbstklassiker bereits zweimal (2008/09) gewinnen konnte, krit
(rsn) – War das auch eine Kampfansage an den alten und künftigen Teamkollegen Philippe Gilbert? Mit seinem Sieg bei Paris-Tours hat sich Greg Van Avermaet seinem BMC-Team für eine Kapitänsrolle i
(rsn) - Philippe Gilbert (Omega Pharma - Lotto) hat bei Paris - Tours seinen dritten Sieg nach 2008 und 2009 verpasst. Die 105. Auflage des Herbstklassikers über 230 Kilometer gewann stattdessen se
(rsn) - Greg van Avermaet (BMC) gewinnt die 105. Austragung des Herbstklassikers Paris - Tours (230,5 km). Der Belgier schlägt im Sprint einer zweiköpfigen Ausreißergruppe den Italiener Marco Marca
rsn) – Das belgische Quick Step-Team tritt zwar mit dem Vorjahreszweiten Gert Steegmans am Sonntag beim Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) an. Doch aufgrund der veränderten Streckenführung – d
(rsn) – Mit mehreren Optionen startet das BMC Racing Team am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours (1.HC). Der Italiener Alessandro Ballan und der Belgier Greg Van Avermaet sollen sich als späte
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr