--> -->
23.09.2011 | (/rsn) – Christian Knees ist einer von neun deutschen Fahrern, die bei der Straßen-WM in Kopenhagen am Sonntag im Straßenrennen starten werden. Im Interview mit Radsport News äußert sich der Deutsche Meister von 2010 zu den Chancen der von André Greipel angeführten Mannschaft und erläutert seine Aufgaben im Rennen.
Wie stark schätzen Sie das deutsche Team ein – vor allem im Vergleich zu Italienern, Australiern, Spaniern und Belgiern?
Knees: Ich denke dass wir uns nicht verstecken müssen. Wir brauchen uns auch nicht mit andern Teams zu vergleichen, wir können unser eigenes Rennen gestalten.
Mit welcher Taktik wird das Team ins Rennen gehen?
Knees: André Greipel ist unser Kapitän. Unsere Aufgabe wird sein, ihn bis ins Finale zu unterstützen und das Rennen so zu gestalten, dass es am Ende zu einem Sprint kommt.
Wie wird Ihre Rolle dabei aussehen?
Knees: Ich werde da arbeiten, wo Arbeit anfällt. Da wir natürlich nicht wissen, wie das Rennen laufen wird, kann ich noch nicht sagen, wo und wann genau. Wir wollen mit so vielen Fahrern wie möglich ins Finale kommen, aber wenn ich schon vorher fahren muss, dann ist das halt so. Ich bin vielseitig einsetzbar, ich kann Tempo bolzen, den Sprint anfahren oder auch Ausreißergruppen neutralisieren.
Wie beurteilen Sie die Strecke?
Knees: Die Strecke ist recht einfach, aber mit schmalen Straßen, eventuell müssen wir auch mit Wind rechnen. Ich denke, die Schwierigkeit des Rennens liegt in der Distanz von fast 270 Kilometern.
Die Deutschen setzen ganz auf einen Massensprint und auf André Greipel – gibt es einen Plan B, wenn doch eine kleinere Gruppe ohne Greipel durchkommen sollte?
Knees: Es kommt keine Gruppe ohne Greipel an. Es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen.
Was trauen Sie Greipel zu?
Knees: André ist einer der besten Sprinter der Welt und hat am Sonntag die Chance, Weltmeister zu werden.
Viele starke deutsche Fahrer wie Wegmann, Burghardt, Martens, Wagner oder Ciolek wurden nicht berücksichtigt. Hat der BDR die richtige Mischung in Kopenhagen am Start?
Knees: Das ist leider ein Luxusproblem, dass starke Fahrer zu Hause bleiben müssen. Wir stehen mit einem starken Team am Start, mit dem alles möglich ist.
Haben Sie angesichts der großen Konkurrenz um Ihren WM-Startplatz gebangt?
Knees: Nein, bangen musste ich nicht. Ich wusste früh genug Bescheid, so dass ich mich hundertprozentig auf die WM vorbereiten konnte.
Wer ist am Sonntag Ihr Favorit?
Knees: Natürlich fällt immer der Name Gilbert. Er ist kein reiner Sprinter, wird aber auf der ansteigenden Zielgerade ein Wort mitsprechen wollen.
Die Fragen an Christian Knees stellte Matthias Seng.
(rsn) - Als Robert Wagner (Leopard-Trek) am vergangenen Sonntag an seinem Wohnsitz in Kelmis um kurz vor 16 Uhr das WM-Finale von Kopenhagen verfolgte, hätte er den Kapitän der deutschen Nationalman
(rsn) – Der Brite Adam Blythe und der Belgier Klaas Lodewyck folgen ihrem Kapitän Philippe Gilbert am Saisonende von Omega Pharma-Lotto zu BMC. Das US-Team gab zudem die Vertragsverlängerung mit d
(rsn) – Nach einem Sturz im WM-Straßenrennen von Kopenhagen wird Fränk Schleck die Saison vorzeitig beenden. Das teilte sein Leopard-Trek-Team am Dienstag mit. Der 31-Jährige war am Sonntag beim
(rsn) – Danilo Hondo hat eine positive Bilanz des WM-Straßenrennens von Kopenhagen gezogen und das von André Greipel angeführte deutsche Team für dessen Leistung gelobt – vor allem, da die Man
Kopenhagen (dpa/rsn) - Zwei Regenbogentrikots, drei Bronzemedaillen und beeindruckte Konkurrenten: Mit dem besten WM-Auftritt ihrer Geschichte haben die deutschen Radsportler hohe Erwartungen für die
(rsn) – Der Massensturz auf der 12. Runde des WM-Straßenrennens raubte Thor Hushovd alle Chancen auf die Titelverteidigung. Der Norweger fand sich wie auch Zeitfahrweltmeister Tony Martin im zweite
(rsn) – Seit einigen Jahren schon jagt Oscar Freire vergeblich seinem vierten WM-Titel hinterher. Auch am Sonntag im Straßenrennen von Kopenhagen klappte es nicht und angesichts seiner 35 Jahre ble
(rsn) – Matthew Goss hat im WM-Straßenrennen von Kopenhagen den australischen Medaillensatz bei den Titelkämpfen der vergangenen drei Jahre komplettiert. 2009 gewann Cadel Evans die Goldmedaille,
Kopenhagen (dpa/rsn) - André Greipel nannte seine Bronzemedaille ein „super Ergebnis“ - und dennoch schien der deutsche Kapitän der vergebenen Chance nachzutrauern, erstmals seit 45 Jahren wied
Kopenhagen (dpa) - André Greipel hat zum Abschluss der Straßen-WM die fünfte Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der Hürther freute sich über seine Bronzemedaille, haderte
(rsn) – Als einer der großen Favoriten ist Philippe Gilbert am Sonntag an den Start des WM-Straßenrennens in Kopenhagen gegangen. Der in diesem Jahr bei den Klassikern so übermächtige Belgier ko
(rsn) – 2011 ist nicht das Jahr von Fabian Cancellara. Der Schweizer konnte in der laufenden Saison zwar fünf Rennen gewinnen, doch der ganz große Sieg war nicht dabei. Im Frühjahr gelang Cancell
(rsn) - Kim Cadzow (EF Education - Oatly) hat bei den Neuseeländischen Meisterschaften nach dem Titel im Einzelzeitfahren auch den im Straßenrennen geholt. Die 23-Jährige siegte auf dem profilierte
(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat am dritten Tag des Étoile de Bessèges (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgische Meister setzte sich bei Kälte und Regen nach 137 Kilometern run
(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf