--> -->
19.09.2011 | (rsn) – Top-Favorit Luke Durbridge hat bei der Straßen-WM in Kopenhagen das Zeitfahren der U23 gewonnen und im zweiten Rennen für den zweiten Sieg der Australier gesorgt. Der 20-Jährige aus Perth, der sich im vergangenen Jahr noch dem US-Amerikaner Taylor Phinney geschlagen geben musste, war auf dem 35,2 Kilometer langen Kurs von Kopenhagen in der Zeit von 42:37 Minuten unterwegs und damit 35 Sekunden schneller als der Däne Rasmus Christian Quaade, der den Gastgebern überraschend die erste Medaille sicherte.
Die Bronzemedaille sicherte sich Durbridges Landsmann Michael Hepburn (+0:46), der unterwegs in einer Kurve stürzte .Nur um drei Sekunden verpasste der vierplatzierte Russe Anton Vorobev (+0:49) eine Medaille. Auf Rang fünf hatte der Niederländer Jasper Hamelink bereits 1:53 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmeister. Sechster wurde der Neuseeländer Jason Christie (Neuseeland/+2:00).
Die beiden deutschen Starter Jasha Sütterlin und Michel Koch schafften nicht den Sprung unter die besten Zehn. Der 18 Jahre alte Sütterlin, im letzten Jahr Vizeweltmeister bei den Junioren, kam in der Zeit von 45:19,33 Minuten auf Rang 17. Der ein Jahr ältere Koch belegte mit 45:37,14 Minuten Platz 23.
„Ich wäre gerne in die Top Ten gefahren, aber mehr ging heute nicht“, sagte Sütterlin nach dem Rennen. „Für unsere jungen Fahrer ging es in erster Linie darum, Erfahrung zu sammeln. Insbesondere Jasha Sütterlin lag voll und ganz im Bereich seiner Möglichkeiten, auch Michel Koch hat nicht enttäuscht, zumal er in der letzten Woche noch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte“, erklärte Bundestrainer Patrick Moster.
Als bester Österreicher landete Mathias Brändle (+2:15) auf Platz 12, sein Landsmann Andreas Hofer war auf Position 14 zwei Sekunden langsamer. Der Luxemburger Bob Jungels (+2:16) kam auf Platz 16, der Schweizer Gabriel Chavanne (+2:43) belegte Rang 20.
"Es ist schwer zu erklären. Ich bin so glücklich, dass ich kaum einen Satz zusammen bekommen", kommentierte Durbridge seinen Coup, den er in souveräner Manier einfuhr. Schon bei der Zwischenzeit hatte der australische U23-Zeitfahrmeister 20 Sekunden Vorsprung herausgefahren. "Der Kurs lag mir und auf den letzten zehn Kilometern konnte ich das Rennen genießen.Ich wusste, ich lag vorne und musste nur noch ankommen."
Dabei hielt der flache Kurs in Kopenhagen einige unerfreuliche Überraschungen bereit. Es gab zahlreiche Fahrbahnschwellen - sogenannte speed bumper - sowie eine Kopfsteinpflasterpassage, die zu mehreren abspringenden Ketten und abgefallenen Transpondern führte. Zudem war nicht der komplette Kurs gesperrt, ein niederländischer Fahrer hatte einen Beinahe-Zusammenstoß mit einem "zivilen" Radfahrer auf der Strecke.
(rsn) - Als Robert Wagner (Leopard-Trek) am vergangenen Sonntag an seinem Wohnsitz in Kelmis um kurz vor 16 Uhr das WM-Finale von Kopenhagen verfolgte, hätte er den Kapitän der deutschen Nationalman
28.09.2011Blythe und Lodewyck folgen Gilbert zu BMC(rsn) – Der Brite Adam Blythe und der Belgier Klaas Lodewyck folgen ihrem Kapitän Philippe Gilbert am Saisonende von Omega Pharma-Lotto zu BMC. Das US-Team gab zudem die Vertragsverlängerung mit d
27.09.2011Fränk Schleck muss die Saison vorzeitig beenden(rsn) – Nach einem Sturz im WM-Straßenrennen von Kopenhagen wird Fränk Schleck die Saison vorzeitig beenden. Das teilte sein Leopard-Trek-Team am Dienstag mit. Der 31-Jährige war am Sonntag beim
27.09.2011Hondo: "Wir können stolz auf uns sein!"(rsn) – Danilo Hondo hat eine positive Bilanz des WM-Straßenrennens von Kopenhagen gezogen und das von André Greipel angeführte deutsche Team für dessen Leistung gelobt – vor allem, da die Man
26.09.2011Die Deutschen haben schon Olympia im BlickKopenhagen (dpa/rsn) - Zwei Regenbogentrikots, drei Bronzemedaillen und beeindruckte Konkurrenten: Mit dem besten WM-Auftritt ihrer Geschichte haben die deutschen Radsportler hohe Erwartungen für die
26.09.2011Hushovd: "Nächstes Mal nur mit einem Kapitän"(rsn) – Der Massensturz auf der 12. Runde des WM-Straßenrennens raubte Thor Hushovd alle Chancen auf die Titelverteidigung. Der Norweger fand sich wie auch Zeitfahrweltmeister Tony Martin im zweite
26.09.2011Freire verpatzte das Finale(rsn) – Seit einigen Jahren schon jagt Oscar Freire vergeblich seinem vierten WM-Titel hinterher. Auch am Sonntag im Straßenrennen von Kopenhagen klappte es nicht und angesichts seiner 35 Jahre ble
26.09.2011Goss: "Ich bekomme noch einige Chancen"(rsn) – Matthew Goss hat im WM-Straßenrennen von Kopenhagen den australischen Medaillensatz bei den Titelkämpfen der vergangenen drei Jahre komplettiert. 2009 gewann Cadel Evans die Goldmedaille,
26.09.2011Greipel: Bronze gewonnen oder Gold verloren?Kopenhagen (dpa/rsn) - André Greipel nannte seine Bronzemedaille ein „super Ergebnis“ - und dennoch schien der deutsche Kapitän der vergebenen Chance nachzutrauern, erstmals seit 45 Jahren wied
25.09.2011Greipel: "Ich hab´s vermasselt"Kopenhagen (dpa) - André Greipel hat zum Abschluss der Straßen-WM die fünfte Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der Hürther freute sich über seine Bronzemedaille, haderte
25.09.2011Gilbert trat die Kapitänsrolle an Roelandts ab(rsn) – Als einer der großen Favoriten ist Philippe Gilbert am Sonntag an den Start des WM-Straßenrennens in Kopenhagen gegangen. Der in diesem Jahr bei den Klassikern so übermächtige Belgier ko
25.09.2011Cancellara verpasst Bronze um Millimeter(rsn) – 2011 ist nicht das Jahr von Fabian Cancellara. Der Schweizer konnte in der laufenden Saison zwar fünf Rennen gewinnen, doch der ganz große Sieg war nicht dabei. Im Frühjahr gelang Cancell
(rsn) - Kim Cadzow (EF Education - Oatly) hat bei den Neuseeländischen Meisterschaften nach dem Titel im Einzelzeitfahren auch den im Straßenrennen geholt. Die 23-Jährige siegte auf dem profilierte
08.02.2025Hansen: Große Organisatoren sollen ihr Wissen teilen(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s
07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
07.02.2025Riese Romeo lässt die Bergflöhe hinter sich(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi
07.02.2025De Lie bezwingt Démare im Sprint des reduzierten Feldes(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat am dritten Tag des Étoile de Bessèges (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgische Meister setzte sich bei Kälte und Regen nach 137 Kilometern run
07.02.2025Sicherheitsrisiken: Mehrere Teams verlassen Etoile de Bessèges(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte
07.02.2025Wiebes auf Windkantenetappe im Rekordtempo zum Sieg(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
07.02.2025Bernal jubelt erstmals seit fast vier Jahren wieder(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao(rsn) – Er war der stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf