--> -->
19.09.2011 | (rsn) – Top-Favorit Luke Durbridge hat bei der Straßen-WM in Kopenhagen das Zeitfahren der U23 gewonnen und im zweiten Rennen für den zweiten Sieg der Australier gesorgt. Der 20-Jährige aus Perth, der sich im vergangenen Jahr noch dem US-Amerikaner Taylor Phinney geschlagen geben musste, war auf dem 35,2 Kilometer langen Kurs von Kopenhagen in der Zeit von 42:37 Minuten unterwegs und damit 35 Sekunden schneller als der Däne Rasmus Christian Quaade, der den Gastgebern überraschend die erste Medaille sicherte.
Die Bronzemedaille sicherte sich Durbridges Landsmann Michael Hepburn (+0:46), der unterwegs in einer Kurve stürzte .Nur um drei Sekunden verpasste der vierplatzierte Russe Anton Vorobev (+0:49) eine Medaille. Auf Rang fünf hatte der Niederländer Jasper Hamelink bereits 1:53 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmeister. Sechster wurde der Neuseeländer Jason Christie (Neuseeland/+2:00).
Die beiden deutschen Starter Jasha Sütterlin und Michel Koch schafften nicht den Sprung unter die besten Zehn. Der 18 Jahre alte Sütterlin, im letzten Jahr Vizeweltmeister bei den Junioren, kam in der Zeit von 45:19,33 Minuten auf Rang 17. Der ein Jahr ältere Koch belegte mit 45:37,14 Minuten Platz 23.
„Ich wäre gerne in die Top Ten gefahren, aber mehr ging heute nicht“, sagte Sütterlin nach dem Rennen. „Für unsere jungen Fahrer ging es in erster Linie darum, Erfahrung zu sammeln. Insbesondere Jasha Sütterlin lag voll und ganz im Bereich seiner Möglichkeiten, auch Michel Koch hat nicht enttäuscht, zumal er in der letzten Woche noch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte“, erklärte Bundestrainer Patrick Moster.
Als bester Österreicher landete Mathias Brändle (+2:15) auf Platz 12, sein Landsmann Andreas Hofer war auf Position 14 zwei Sekunden langsamer. Der Luxemburger Bob Jungels (+2:16) kam auf Platz 16, der Schweizer Gabriel Chavanne (+2:43) belegte Rang 20.
"Es ist schwer zu erklären. Ich bin so glücklich, dass ich kaum einen Satz zusammen bekommen", kommentierte Durbridge seinen Coup, den er in souveräner Manier einfuhr. Schon bei der Zwischenzeit hatte der australische U23-Zeitfahrmeister 20 Sekunden Vorsprung herausgefahren. "Der Kurs lag mir und auf den letzten zehn Kilometern konnte ich das Rennen genießen.Ich wusste, ich lag vorne und musste nur noch ankommen."
Dabei hielt der flache Kurs in Kopenhagen einige unerfreuliche Überraschungen bereit. Es gab zahlreiche Fahrbahnschwellen - sogenannte speed bumper - sowie eine Kopfsteinpflasterpassage, die zu mehreren abspringenden Ketten und abgefallenen Transpondern führte. Zudem war nicht der komplette Kurs gesperrt, ein niederländischer Fahrer hatte einen Beinahe-Zusammenstoß mit einem "zivilen" Radfahrer auf der Strecke.
(rsn) - Als Robert Wagner (Leopard-Trek) am vergangenen Sonntag an seinem Wohnsitz in Kelmis um kurz vor 16 Uhr das WM-Finale von Kopenhagen verfolgte, hätte er den Kapitän der deutschen Nationalman
(rsn) – Der Brite Adam Blythe und der Belgier Klaas Lodewyck folgen ihrem Kapitän Philippe Gilbert am Saisonende von Omega Pharma-Lotto zu BMC. Das US-Team gab zudem die Vertragsverlängerung mit d
(rsn) – Nach einem Sturz im WM-Straßenrennen von Kopenhagen wird Fränk Schleck die Saison vorzeitig beenden. Das teilte sein Leopard-Trek-Team am Dienstag mit. Der 31-Jährige war am Sonntag beim
(rsn) – Danilo Hondo hat eine positive Bilanz des WM-Straßenrennens von Kopenhagen gezogen und das von André Greipel angeführte deutsche Team für dessen Leistung gelobt – vor allem, da die Man
Kopenhagen (dpa/rsn) - Zwei Regenbogentrikots, drei Bronzemedaillen und beeindruckte Konkurrenten: Mit dem besten WM-Auftritt ihrer Geschichte haben die deutschen Radsportler hohe Erwartungen für die
(rsn) – Der Massensturz auf der 12. Runde des WM-Straßenrennens raubte Thor Hushovd alle Chancen auf die Titelverteidigung. Der Norweger fand sich wie auch Zeitfahrweltmeister Tony Martin im zweite
(rsn) – Seit einigen Jahren schon jagt Oscar Freire vergeblich seinem vierten WM-Titel hinterher. Auch am Sonntag im Straßenrennen von Kopenhagen klappte es nicht und angesichts seiner 35 Jahre ble
(rsn) – Matthew Goss hat im WM-Straßenrennen von Kopenhagen den australischen Medaillensatz bei den Titelkämpfen der vergangenen drei Jahre komplettiert. 2009 gewann Cadel Evans die Goldmedaille,
Kopenhagen (dpa/rsn) - André Greipel nannte seine Bronzemedaille ein „super Ergebnis“ - und dennoch schien der deutsche Kapitän der vergebenen Chance nachzutrauern, erstmals seit 45 Jahren wied
Kopenhagen (dpa) - André Greipel hat zum Abschluss der Straßen-WM die fünfte Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der Hürther freute sich über seine Bronzemedaille, haderte
(rsn) – Als einer der großen Favoriten ist Philippe Gilbert am Sonntag an den Start des WM-Straßenrennens in Kopenhagen gegangen. Der in diesem Jahr bei den Klassikern so übermächtige Belgier ko
(rsn) – 2011 ist nicht das Jahr von Fabian Cancellara. Der Schweizer konnte in der laufenden Saison zwar fünf Rennen gewinnen, doch der ganz große Sieg war nicht dabei. Im Frühjahr gelang Cancell
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-