Watterotts Tour-Etappenvorschau

Wer siegt an Zabels Geburtstag?

Von Herbert Watterott

Foto zu dem Text "Wer siegt an Zabels Geburtstag?"
Copyright: radsport-news.com

07.07.2011  |  7.Juli: 6.Etappe Dinan - Lisieux 226,5 km

(rsn) - Der sechste Tagesabschnitt führt von der Bretagne in die Normandie und ist mit 226,5 km zugleich die längste Etappe dieser 98.Tour de France. Die Strecke verläuft immer in nordöstlicher Richtung durch die Departements Côtes-d’Armor, Ille-et-Vilaine, Manche, Orne und Calvados.

Dabei werden für den Frankreichkenner bekannte Orte passiert: Dol-de-Bretagne, Pontorson, Le Mont-Saint-Michel, berühmt für die gleichnamige Abtei. Dieses Benediktinerkloster ist seit jeher eine Touristenattraktion und wird jährlich von etwa 3,5 Millionen Menschen besucht. Der Berg und seine Bucht gehören seit 1979 dem Weltkulturerbe der UNESCO an. Über Avranches und Falaise nähern sich die Fahrer dem Ziel Lisieux. Dieser Ort ist zugleich auch der nördlichste Punkt der diesjährigen Tourstrecke.

Die Fahrer finden heute eine wellige Strecke vor, mit einigen kurzen, aber knackigen Anstiegen sowie drei Bergwertungen der 3. und 4.Kategorie. Angesichts der ersten Etappen dieser Frankreich-Rundfahrt muss man feststellen, dass die erste Tour-Woche weitaus anspruchsvoller ist als bei vielen Ausgaben in den Jahren zuvor, wo sich eine Sprintankunft an die nächste reihte und für eine gewisse Langeweile sorgte. Die Planer der Tour sind in der Tat davon abgekommen, nur Etappen mit flachem Streckenprofil auszuwählen. Nach Mont les Alouettes am Samstag und Mûr-de-Bretagne am Dienstag, kommt heute die dritte anspruchsvolle, ansteigende Zielankunft den Kraftpaketen und Tempobolzern entgegen, weniger den Sprintern, die schon ans Limit müssen, um mithalten zu können.

Wie zuletzt 1995 ist die bretonische Stadt Dinan Ausgangspunkt dieses Mammut-Teilstücks. Dieser Ort ist von einem beeindruckenden Ring an Stadtmauern umgeben und wurde auf einem Hügel erbaut. Die Altstadt liegt etwa 75 Meter über dem Fluss Rance, der nach Norden fließt und zwischen Saint-Malo und Dinard in den Ärmelkanal mündet.

Die Geschichte Dinans ist seit dem 11.Jahrhundert bekannt. Im Jahr 1907 wurde die Altstadt von einem Brand verwüstet. Anziehungspunkt ist die Basilika Saint-Sauveur, erbaut im 12. Jahrhundert. Das beeindruckende Portal stammt aus dem 19. Jahrhundert und vereinigt verschieden Bauweisen (romanisch, gotisch, klassizistisch und barock).

Dinan ist auch die Heimatstadt des ehemaligen Radprofis Benoît Salmon, der in seiner 13jährigen Karriere die Tour de France bestritt, den Grand Prix Midi Libre und die Tour du Vaucluse gewann. Der Zielort Lisieux ist die Hauptstadt der Landschaft Pays d’Auge, die als Heimat der drei großen normannischen „C“ – für Cidre, Calvados und Camembert – bekannt ist.

Camembert ist ein ursprünglich französischer Weißschimmelkäse. Unter dem Namen Camembert de Normandie AOC genießt er den Rang einer geschützten Herkunftsbezeichnung. Zum Durchbruch verhalf dem Camembert schon früh der französische Kaiser Napoléon III., der ihn auf die kaiserliche Hoftafel setzte.

Der Livarot wird aus roher oder pasteurisierer Kuhmilch hergestellt. Er hat einen kräftigen Geschmack. Beim Kauf sollte der Käseteig so weich sein, dass beim Drücken auf den Käse der Finger darin versinkt. Riecht der Käse nach Ammoniak, hat er die optimale Reife bereits überschritten.

Der Pont-l’Évêque wird auch aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Er gilt als einer der ältesten Käsesorten, die in der Normandie hergestellt werden. Der Käse muss wenigstens zwei Wochen reifen, üblich sind jedoch sechs Wochen. Während der Reife wird der Käse regelmäßig gewaschen, gebürstet und gewendet.

Diese Etappe ist nichts für die reinrassigen Kletterer wie Andy Schleck oder Alberto Contador, obwohl der spanische Toursieger vorgestern an der Mûr-de-Bretagne zeigte, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Gestern kam dann ein dummer Sturz auf engen bretonischen Straßen hinzu, der die Laune des Madrilen nicht gerade steigerte. Contador sehnt sich nach den richtigen langen Steigungen, die erst am Wochenende im Zentralmassiv beginnen.

Der letzte Anstieg des Tages beginnt schon drei Kilometer vor dem Ziel, geht stufenförmig nach oben und endet direkt vor Kathedrale Sainte-Thérèse - eine der größten Kirchen, die im 20.Jahrhundert gebaut wurden - in Lisieux. Bis zu 10% Steigung wartet auf die Fahrer. 91 Höhenmeter müssen bewältigt werden. Wer das größte taktische Geschick besitzt und seine Reserven bis zum Zielstrich dosieren und konservieren kann, wird die längste Etappe gewinnen.

Namen wie Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto), Thor Hushovd (Garmin-Cervélo), Cadel Evans (BMC), Fränk Schleck (Leopard-Trek), José Joaquin Rojas (Movistar) und auch Andreas Klöden (RadioShack) werden wir im Tagesklassement wieder ganz weit vorne sehen.

Lisieux wurde bereits in römischer Zeit als Noviomagus Lexoviorum erwähnt. Nach Lourdes, wo am 15.Juli die 13. Etappe endet, ist Lisieux der zweitgrößte Wallfahrtsort Frankreichs. Fast eineinhalb Millionen Pilger und Besucher strömen jährlich in diese kleine, normannische Stadt.

Es ist 2011 erst die dritte Zielankunft der Tour in Lisieux. 1964 gewann der Belgier Edouard Sels vor dem Engländer Michael Wright und dem belgischen Straßen-Weltmeister Benoni Beheyt, während Rudi Altig damals Fünfter wurde. 1970, also vor 41 Jahren endete die damalige Etappe mit einem dreifachen belgischen Triumph durch Walter Godefroot, Roger De Vlaeminck und Herman van Springel. Dann folgten Jan Janssen und Eddy Merckx, der fünfmaliger Toursieger.

Just in jenem Jahr 1970 wurde ein Fahrer geboren, der heute Geburtstag feiert: Wir gratulieren Erik Zabel, der 41 Jahre alt wird. Zabel hat in seiner ruhmreichen Karriere 202 Siege errungen und ist nach Eddy Merckx der erfolgreichste Fahrer der Welt.

Er hat vierzehn Mal die Tour de France bestritten, dabei das Gelbe Trikot getragen, 12 Etappen gewonnen und sechsmal das Grüne des Punktbesten errungen. Insgesamt hat er 88 Grüne Trikots von der Tour mit nach Hause genommen.

Klassikersiege hat er gesammelt wie andere Briefmarken, alleine viermal sein Lieblingsrennen Mailand – San Remo als Sieger auf der Via Roma beendet. Zabel ist auch nach seiner Laufbahn ein gefragter Mann. Er ist sportlicher Leiter des ProRace in Berlin und bei den Cyclassics in Hamburg. Außerdem wird Zabel bei den Sechstagerennen in Hannover (neu im Programm im Dezember 2011) und Köln (ebenfalls nach 13 Jahren wieder veranstaltet im November 2012) als Sportlicher Leiter fungieren.

Gestern hatte er als Sprintberater der HTC Highroad-Mannschaft beim Sieg und 16. Etappenerfolg seines britischen Schützlings Mark Cavendish in Cap Fréhel schon Grund zum Jubel. Heute nach der Etappe wird sicher die eine oder andere Flasche Champagner folgen, wenn die Mannschaft und seine Freunde auf sein Wohl und die Zukunft anstoßen werden.

Er wird sich sicher dann an den 7. Juli 1995 erinnern, also auf den Tag genau vor 16 Jahren, als er in Charleroi seinen ersten Tour de France-Etappensieg im Telekom-Trikot erringen konnte. Er war damals der „Roi von Charleroi“ und kein Geringerer als König Albert II. von Belgien gratulierte ihm damals zum Sieg.

Viel Glück Erik, Gesundheit, weiterhin Enthusiasmus für den Radsport und Santé.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.07.2011Kampf ums Grüne Trikot auf den Champs-Èlysées

Sonntag, 24.Juli: 21. und letzte Etappe 95 km (rsn) - Nach genau 3333 gefahrenen Kilometern erreicht der Tour-Tross heute Nachmittag das traditionelle Endziel der 98.Tour de France auf den Champs-Ã

23.07.2011Die Stunde der Wahrheit

Samstag, 23.Juli: 20.Etappe Einzelzeitfahren in Grenoble 42,5 km (rsn) - 24 Stunden vor der Ankunft auf den Champs-Élysées in Paris steigt heute in den Savoyer Alpen die Stunde der Wahrheit beim e

22.07.2011Die Würfel fallen in Alpe d’Huez

22.Juli: 19.Etappe Modane Valfréjus – Alpe d’Huez 109,5 km (rsn) - Mit Sicherheit erleben wir drei Tage vor dem Ende dieser Tour die interessanteste und spektakulärste Etappe von Modane Valfr

21.07.2011Der Galibier: Höchstes Ziel aller Zeiten

21.Juli: 18.Etappe Pinerolo – Galibier Serre-Chevalier 200,5 km (rsn) - Heute steht die Königsetappe dieser Tour de France auf dem Programm. Nachdem es vorgestern am Galibier noch einen plöt

20.07.2011Eine Strecke für bergfeste Abfahrtsspezialisten

20.Juli: 17.Etappe Gap – Pinerolo 179 km (rsn) - Über die heutige Etappe könnte man sowohl in sportlicher als auch in geschichtlicher Hinsicht ein kleines Taschenbuch schreiben. Denn zwischen

19.07.2011Ein Tag voller Überraschungen

19.Juli: 16.Etappe Saint-Paul-Trois-Châteaux - Gap 162,5 km(rsn) - Gut zwei Wochen sind die Fahrer der Tour de France seit dem Start am 2.Juli in der Vendée am Atlantik nun schon unterwegs und ha

17.07.2011Schlägt heute erneut Greipels große Stunde?

17.Juli: 15.Etappe Limoux – Montpellier 192,5 km (rsn) - Nach den drei schweren Pyrenäen-Etappen zwischen Cugnaux bei Toulouse und Plateau de Beille, die von den Kletterspezialisten und Favoriten

15.07.2011Die Gelegenheit für kletterfeste Ausreißer

15.Juli: 13.Etappe Pau – Lourdes 152,5 km (rsn) - Genau wie auf der gestrigen ersten Pyrenäen-Etappe mit dem Col du Tourmalet (2.115 m über dem Meer) ein Berg der höchsten Kategorie auf dem Pro

14.07.2011Heute Ziel in Luz Adiden - wo Ullrich die Tour verlor

(rsn) - Eines steht vor schon vor dem Start dieser ersten Pyrenäen-Etappe fest: Es wird nicht nach Sekunden, sondern nach Minuten gerechnet werden. Am Ziel in Luz-Ardiden wird es ein völlig neues G

12.07.2011Heiße Etappe nach dem ersten Ruhetag

(rsn) - Nach genau 1.581 Kilometern  auf dem Rennrad zwischen dem Start in der Vendée am Atlantik, nach zahlreichen Pressekonferenzen am Ruhetag gestern im herrlichen Sommer- und Wintersportparadies

10.07.2011Spektakulärer Schlusspunkt der ersten Woche

(rsn) - Gestern gab es in Super- Besse Sancy einen ersten Vorgeschmack auf das, was die Fahrer am heutigen neunten Tour-Tag erwartet. Im Regen gab es den Etappensieg des Portugiesen Rui Costa (Movista

09.07.2011Feuerwerk in Super-Besse

9.Juli: 8.Etappe Aigurande – Super-Besse Sancy 189km (rsn) - Nach sieben Etappen ohne extreme topographische Hindernisse steht heute die erste Bergankunft dieser Tour de France auf dem Programm. Sc

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)