--> -->
07.06.2011 | (rsn) – Erwartungsgemäß hat das Gesamtklassement des Critérium du Dauphiné bereits nach der 1. Etappe Gestalt angenommen. Auf den ersten Plätzen findet man Namen, die auch am Sonntag in der Abschlusswertung ganz oben stehen könnten. Dabei trennen die ersten Drei – Alexander Winokurow (Astana), Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto) und Cadel Evans (BCM) – ganze sieben Sekunden.
Winokurow profitierte bei der Bergankunft in Saint-Pierre-de-Chartreuse von seinem zweiten Platz in Prolog. Als Tagesvierter übernahm der 37 Jahre alte Kasache das Gelbe Trikot vom Niederländer Lars Boom (Rabobank), der im Finale keine Rolle spielte. „Ich wusste, dass ich eine Chance auf das Gelbe Trikot haben würde“, so Winokurow, der nach der Tour de Romandie eine Rennpause eingelegt hatte. Der Astana-Kapitän, der vor zwölf Jahren die Dauphiné schon einmal gewinnen konnte, will zwar seine Führungsposition an den kommenden Tagen verteidigen, hat aber genau wie seine Konkurrenten bereits die Tour de France im Visier. “Ich bestreite die letzte Saison meiner Karriere, deshalb freue ich mich besonders über das Gelbe Trikot, und ich hoffe, es ist ein gutes Omen für die Tour de France, mein großes Saisonziel“, so Winokurow.
Voll im Plan liegt auch Cadel Evans. Der zweimalige Tour-Zweite will endlich die Frankreich-Rundfahrt gewinnen und sieht die Dauphiné ebenfalls als Durchgangsstation. Am Montag kam der 34 Jahre alte Australier einem Rang vor Winokurow als Dritter ins Ziel. "Es war schwierig, in so einem Finale zu attackieren und einen Sprung nach vorne zu machen", erklärte Evans, dessen Ziel es war, keine Zeit auf die Konkurrenten zu verlieren.
Enttäuscht musste dagegen der Spanier Joaquin Rodriguez (Katjuscha) zur Kenntnis nehmen, dass es wieder nicht zum obersten Platz auf dem Podium gereicht hatte. Der Giro-Fünfte wartet seit Anfang April auf einen Erfolg, damals gewann er die 1. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. “Das ist nicht das erste Mal, dass ich in dieser Saison den Sieg so knapp verpasse”, sagte der 32-jährige Spanier. „Ich habe eine gute Leistung gezeigt, aber hier bei der Dauphiné zählen für mich nur Siege.“ Umso mehr, als Rodriguez im Gesamtklassement keine guten Karten hat, denn im 42,5 Kilometer langen Zeitfahren von Grenoble wird er aller Voraussicht nach viel Zeit einbüßen und im Kampf um den Gesamtsieg aussichtslos zurückfallen.
Gute Karten hat dagegen Van den Broeck, der nach seinem ersten Profisieg überhaupt nun auch zu den Kandidaten auf das Gelbe Trikot zählt. "Ich habe es viele Male versucht, bevor es heute geklappt hat“, kommentierte der Junioren-Zeitfahrweltmeister von 2001 seinen Erfolg. Aber auch der 28-Jährige schaut schon voraus. "Der Sieg gibt mir großes Vertrauen für die Tour de France. Das bleibt mein wahres Ziel."
La Toussuire (rsn/sid) - Drei Wochen vor dem Tour-Start (2. Juli) in der Vendée bei Nantes kann Toni Martin (HTC-Highroad) mit seiner Generalprobe zufrieden sein. Der Eschborner gewann das Zeitfahre
(rsn) – Strahlende Gesichter sah man am Sonntag auf dem Abschlusspodium des 63. Critérium du Dauphiné. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) feierte den bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen.
(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat zum Abschluss des 63. Critérium du Dauphiné keine Schwäche mehr gezeigt und als dritter Brite die Tour-Generalprobe gewonnen. Der 31-Jährige erreichte in einer ru
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) ist noch 117,5 Kilometer von seinem bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen entfernt. Der Britische Zeitfahrmeister muss heute noch die letzte Bergprüfung des
Le Collet d`Allevard (rsn) - Der Spanier Joaquim Rodriguez hat die vorletzte Etappe der der Dauphiné Libéré gewonnen. Der Radprofi vom Team Katjuscha nahm alle auf die Hörner, nachdem ein Kuhh
Les Gets (Frankreich) (rsn/sid) - Auf der 5. Etappe der diesjährigen Dauphiné ist Tony Martin (HTC-Highroad) erstmals in die Offensive gegangen. Der 26 Jahre alte Eschborner, der am Donnerstag das
(rsn) - Christophe Kern (Europcar) hat auf der 5. Etappe des 63. Critérium du Dauphiné für den ersten Sieg der Franzosen gesorgt. Der 30 Jahre alte Elsässer setzte über über 210 Kilometer vo
(rsn) – Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) schwimmen die Felle davon. Gut dei Wochen vor Beginn der Tour de France fährt der Italiener seiner Form hinterher. Noch bevor es beim Critérium du Dauphin
Macon (dpa/rsn) - Drei Tagessiege nach vier Etappen: Die deutschen Profis lassen bei der Tour-Generalprobe Critérium du Dauphiné aufhorchen und machen Appetit auf mehr. Das trifft in erster Linie au
(rsn) – John Degenkolb (HTC Highroad) hat auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seine Vielseitigkeit im Sprint eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nachdem 22-Jährige am Dienstag die 2. Eta
(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat beim 63. Critérium du Dauphiné seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Erfurter setzte sich über 173,5 Kilometer von La Motte-Servolex nach
(rsn) – Mit dem Russen Pavel Brutt und dem Italiener Giampaolo Caruso an der Spitze startet das russische Katjuscha-Team bei der 75. Auflage der Tour de Suisse (11. – 19. Juni/WT). Im achtköpfige
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma