--> -->
02.05.2011 | (rsn) – Insgeheim hatte sich Björn Thurau (NSP) bei seinem Heimrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt einen Platz unter den ersten Zehn erhofft. Am Ende reichte es nach einem unglücklichen Sprint zwar nur zu Platz 30, allerdings zeitgleich mit Sieger John Degenkolb (HTC Highroad).
Mit dem Rennverlauf zeigte sich der Frankfurter zufrieden. „Ich war zu jeder Zeit in der ersten Kopfgruppe dabei und hatte am Feldberg sehr gute Beine, wo ich auch bei einigen Attacken mitspringen konnte“, sagte Thurau zu Radsport News. „Mein Ziel war es vorne anzukommen. Bis ins Finale hinein ist mir das auch gelungen.“
Nur im finalen Sprint lief es beim 22-jährigen Lokalmatadoren nicht nach Wunsch. „Der Sprint ging etwas daneben, deswegen bin ich auch etwas enttäuscht über Platz 30. Ich denke, es wäre mehr möglich gewesen, da ich im Finale noch gute Beine hatte.“
600 Meter vor dem Ziel wurde Thurau von seinem Teamkollegen Markus Eichler in Position gebracht. „Leider waren wir dann eingebaut und konnten nicht mehr weiter nach vorne fahren. Wir haben uns dann sogar unabsichtlich noch etwas gegenseitig behindert", sagte er.
So blieb es für NSP vor den Augen des Firmenchefs bei den Plätzen 28 und 30 von Eichler und Thurau.
Dennoch war das Continental-Team mit seinem Debüt in Frankfurt zufrieden. „Wir haben unser bestes getan und hatten zu Beginn des Rennens am Feldberg mit Markus Fothen ja auch einen Fahrer in der Gruppe. Wir haben definitiv ein aktives Rennen gezeigt“, so Thurau.
Das Ergebnis hätte besser sein können, das Rennen selber konnte Thurau vor der Heimkulisse aber dennoch in vollen Zügen genießen. „Das war ein tolles Erlebnis. Gerade wenn am Straßenrand Leute stehen, die meinen Namen rufen, weißt man: Die Menschen fiebern mit einem mit. Es hat wirklich großen Spaß gemacht, zu sehen, dass der Radsport in Deutschland nach wie vor lebt. Hier in Frankfurt hat richtige Volksfeststimmung geherrscht."
Das nächste Mal vor großer heimischer Kulisse wird Thurau Ende des Monats bei der Bayern-Rundfahrt fahren können: „Das ist mein nächstes großes Ziel, da möchte ich fit am Start stehen.“ Zuvor fährt der Hesse allerdings noch zwei Rundfahrten, zunächst in Polen Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) und anschließend noch die Aserbaidschan-Rundahrt. Vor allem in Polen möchte Thurau an seine Erfolge von vor zwei Jahren anknüpfen, als er damals die Nachwuchswertung gewinnen konnte. Das erklärte Ziel lautet Top Ten. In der Form von Frankfurt ist das gewiss keine Unmöglichkeit.
(rsn) – Im Schatten des überragenden John Degenkolb (HTC-Highroad) sprintete der Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano) am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt als zweitbester
(rsn) - Bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt verpasste Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) das Ziel Top Ten nur knapp. Als Dreizehnter der Sprintankunft vor der Alten Oper konnte der Kapitä
(rsn) – Viel investiert, doch nichts gewonnen. Fabian Wegmann (Leopard-Trek) hat am Sonntag bei Rund um den Finanzplatz den dritten Sieg in Folge verpasst. Der Titelverteidiger haderte zwar mit dem
(rsn) – Auch Jens Zemke konnte sich am Sonntag in Frankfurt als Sieger fühlen. Der Sportliche Leiter von HTC-Highroad hatte seinen Schützling John Degenkolb nicht nur davon überzeugt, für die 50
(rsn) – Gut zehn Kilometer vor dem Ziel bot sich bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt ein unerwartetes Bild. Mathias Belka vom kleinen deutschen Continental-Team Raiko Argon 18 lag an der
(rsn) – Bei der 50. Auflage des hessischen Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt hatte sich das deutsche Nutrixxion-Team mehr ausgerechnet. Bester des Bochumer Rennstalls a
(rsn) - Patrick Bercz (Eddy Merckx-Indeland) hat am 1. Mai den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere gefeiert. Der 21-jährige Kempener gewann am Sonntag die U23-Ausgabe von Rund um den Finaz
Frankfurt (rsn) - Das Dementi folgte auf dem Fuß. "Ich bin nur als Präsident der AIOCC (dem Internationalen Verband der Rad-Rennveranstalter, d. Red.) der Einladung nach Frankfurt gefolgt", trat Tou
(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) feierte am 1. Mai in Frankfurt nicht nur den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der 22 Jahre alte Erfurter demonstrierte erneut, dass er einer
(rsn/dpa) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat die 50. Auflage des Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 22 Jahre alte Erfurter, dessen Freundin im Organisatio
Frankfurt (rsn) - Wie der Papa so der Sohn. Sechs Jahre nach seinem Vater Erik gewann Rik Zabel in Frankfurt. Der 17-jährige Sohn des dreifachen Henninger-Siegers holte sich in überlegener Manier de
Frankfurt (rsn) - Hoher Besuch beim heutigen Rennen um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Tour-de-France-Direktor Christian Prudhomme schaut sich den deutschen Frühjahrsklassiker an. Vor zwei Jahren
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3