Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutscher Zweitdivisionär vor Debüt bei Paris-Roubaix

Team NetApp: Dabei sein ist alles!

Foto zu dem Text "Team NetApp: Dabei sein ist alles!"
Team NetApp vor dem Start von Het Nieuwsblad Foto: ROTH

06.04.2011  |  (rsn) – NetApp steht vor dem Höhepunkt seiner bisherigen Teamgeschichte. Am kommenden Sonntag nimmt die Mannschaft erstmals an einem Rennen der WorldTour-Serie teil. Bei Paris-Roubaix, dem wohl berühmtesten Klassiker des Rennkalenders, geht NetApp allerdings als krasser Außenseiter ins Rennen - vor allem, wenn man die magere Ausbeute der bisherigen Saison betrachtet.

Das Team von Manager Ralph Denk, seit Beginn des Jahres mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet, fuhr meist hinterher und hatte auch schon mit einigem Verletzungspech zu kämpfen. Auch steht noch keine einzige Podiumsplatzierung in den Team-Palmares. Das wird auch nach dem Sonntag nicht anders sein. „Wir werden versuchen, uns so teuer wie möglich zu verkaufen und uns möglichst in Gruppen zeigen. Aber uns ist auch klar, dass wir hier die Underdogs sind“, erklärte Teamchef Denk. "Mit Eric Baumann und Steven Cozza haben wir überhaupt nur zwei Fahrer dabei, die das Rennen schon einmal gefahren sind.”

Anzeige

Auch der Sportliche Leiter Enrico Poitscke, der als Profi im Jahr 2006 den Klassiker auf Platz 27 beendete, hat keine allzu hohen Erwartungen an sein unerfahrenes Team, das wie andere Mannschaften auch noch einen Streckentest absolvieren wird. „Ich denke, es ist ein sehr schwieriges Rennen, wenn man keine Streckenkenntnis hat. Man darf von unserer Mannschaft sicher nicht zu viel erwarten aber natürlich werden wir kämpfen und alles geben“, kündigte der 41-Jährige an.

Lediglich der US-Amerikaner Steven Cozza und der Leipziger Eric Baumann verfügen überhaupt über Paris-Roubaix-Erfahrung. Beide kommen auf je zwei Starts. Baumann war als Espoir aber auf dem berühmten Kopfsteinpflaster schon erfolgreich. Er gewann im Jahr 2000 die U23-Ausgabe des Rennens.

“Für das Team ist es das erste große Highlight in diesem Jahr. Auch wenn die letzten Rennen nicht optimal für uns gelaufen sind, bin ich fest davon überzeugt, dass wir bei Paris-Roubaix ein starkes Rennen abliefern werden“, so der 31-Jährige optimistisch. „Für mich persönlich ist es das geilste Rennen überhaupt, auf das ich richtig hinfiebere!“

Mit dem Schweizer Michael Baer stellt NetApp sogar einen Roubaix-Sieger. Der 23-Jährige gewann im Jahr 2005 bei den Junioren und kommt auf bereits fünf Starts – zwei bei den Junioren und drei bei den U23. Über den gewaltigen Unterschied zum Profirennen macht sich Baer keine Illusionen. „Die Distanz und die Geschwindigkeit wird dieses Jahr viel höher sein, darum sind meine Erwartungen nicht so hoch“, sagte der U23-Straßenmeister seines Landes. „Ich möchte aber unbedingt im Velodrom in Roubaix ankommen und zumindest den Kampf gegen mich und die Strecke gewinnen.“

Ebenfalls vor ihrem Debüt in der „Hölle des Nordens“ stehen der Tscheche Jan Barta sowie die deutschen Andreas Schillinger, Robert Retschke und Timon Seubert. Der Deutsch-Kasache Alexander Gottfried nahm bereits vor sieben Jahren am Paris-Roubaix der U23 teil und erinnert sich besonders an das Finale im Velodrom von Roubaix: „Es war einfach unbeschreiblich, im Stadion die letzten zwei Runden zu drehen und anschließend in den berüchtigten Duschen von Roubaix zu duschen. Dort hat man das Gefühl, als ob die Geister von früheren Rennen bei dir sind“, sagte Gottfried.

Helfen werden die alten Heroen NetApp aber nicht können, so dass am Sonntag für das Team nur das Olympische Motto gelten wird: Dabei sein ist alles!

Das NetApp-Aufgebot: Eric Baumann, Steven Cozza, Jan Barta, Michael Baer, Andreas Schillinger, Timon Seubert, Alexander Gottfried, Robert Retschke

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2011Dion und Hammond aus dem Krankenhaus entlassen

(rsn) – Zwei der Sturzopfer von Paris-Roubaix konnten am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sowohl der Brite Roger Hammond (Garmin-Cervélo) als auch der Franzose Renaud Dion (Bretagne S

11.04.2011Angst vor Platz vier machte Tjallingii Beine

(rsn) – Neben Sieger Johan Vansummeren (Garmin-Cervlo) war der Niederländer Maarten Tjallingii (Rabobank) als Dritter bei der 109. Austragung von Paris-Roubaix der zweite Überraschungsmann auf dem

11.04.2011Der Sky-Bus glich einem Kriegsschauplatz

(rsn) - Das britische Sky-Team fuhr am Sonntag mit den Plätzen neun und zehn durch den Spanier Juan Antonio Flecha und den Australier Matthew Hamyan die bisher besten Ergebnisse in den großen Klass

11.04.2011Alle gegen Cancellara

Roubaix (dpa/rsn) - Die großen Frühjahrsklassiker sind in diesem Jahr nicht das Terrain für große Favoriten. Ob Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix: Dreimal standen Fahrer

11.04.2011Pechsträhne zwang Quick Step zu Boden

(rsn) – Wilfried Peeters war fassungslos. “Ich habe noch nie so viel Pech erlebt”, war die spontane Reaktion des Quick Step-Sportdirektors nach Paris-Roubaix. “In all den Jahren, die wir jetzt

11.04.2011Greipel mit starker Vorstellung in der "Hölle des Nordens"

(rsn) – Platz 21 bei der ersten Paris-Roubaix-Teilnahme – auch André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zeigte sich am Sonntag auf den nordfranzösischen Kopfsteinpflasterstraßen in guter Verfassung.

11.04.2011Seubert: "Heute habe ich dieses Rennen geliebt"

(rsn) – Viel zugetraut hat dem deutschen NetApp-Team bei dessen ersten Paris-Roubaix-Start wohl niemand. Zu unerfahren war die Mannschaft von Manager Ralph Denk, zu enttäuschend waren die Ergebniss

10.04.2011Degenkolb: "Paris-Roubaix ist geil!"

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat ein grandioses Debüt bei Paris-Roubaix hingelegt. Der 22 Jahre alte Thüringer war auf Platz 19 nicht nur bester deutscher Fahrer, sondern der jüngste Fah

10.04.2011Leukemans trotz Pechsträhne noch auf Platz 13

(rsn) – Neben seinem Landsmann Tom Boonen (Quick Step) war Björn Leukemans der große Pechvogel bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix. Der Vacansoleil-Kapitän wurde auf den 258 Kilometern von Com

10.04.2011Eisel verpasste Cancellaras Attacke

(rsn) – Bernhard Eisel (HTC-Highroad) hat als Siebter der 109. Auflage von Paris-Roubaix die beste Platzierung eines Österreichers bei der "Königin der Klassiker" eingefahren, die nicht am Grünen

10.04.2011Vansummeren fährt den Favoriten davon

(rsn) – Die Serie der Sensationssiege bei den diesjährigen Frühjahrsklassikern hat sich bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix fortgesetzt. Der 1,97 Meter lange Belgier Johan Vansummeren (Garmin-

10.04.2011Paris-Roubaix: Viele Helfer und ein Topfavorit

(rsn) – Unter den 197 Startern, die am Sonntag bei der 109. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix stehen, befinden sich auch 17 Deutsche, sechs Schweizer und ein Österreicher. Das größte

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
Anzeige