--> -->
13.03.2011 | (rsn) - Heute (Samstag, d. Red.) mussten wir bei nicht allzu tollen Witterungsbedingungen die längste Etappe dieser Rundfahrt in Angriff nehmen!
Auf dem Weg zum Start schaute ich gelegentlich aus dem Fenster des Mannschaftsbusses und bemerkte mit wenig Begeisterung, dass zu dem leichten Regen wieder mal mein Lieblingsfreund, der Wind, vdazu gekommen war!
Das beunruhigte mich dann tatsächlich so sehr, dass ich mich mit einer Landkarte, dem Streckenprofil und einem Kompass hinsetzte, um genau herauszufinden, von wo der Wind in die Strecke einfiel! Das Ergebnis trug leider so gar nichts Positives zu meiner ohnehin schon angekratzten Laune bei! Es war nämlich den ganzen Tag Kanten- oder Gegenwind angesagt.
Aber es half ja alles nichts, ich musste den Tag irgendwie überstehen!
Die Anfangsphase des Rennens war wie erwartet sehr schnell und durch den Wind und die vielen kleinen Anstiege extrem kräftezehrend! Das hohe Tempo hatte jedoch auch seine gute Seite, da die Kilometer nur so dahin rasten und so hatten wir nach ca. zwei Stunden schon die Hälfte des Rennens hinter uns! Auf das, was danach kam, hätte ich allerdings gerne verzichtet! Die zwei Berge der 1. Kategorie waren nicht das Problem, nur leider fing es genau am höchsten Punkt des heutigen Tages zu regnen an, was einem bei drei Grad Außentemperatur nicht gerade ein wohliges Gefühl macht.
Verschlimmert wurde dieser Zustand dann nur noch durch die rasante Abfahrt in Richtung Zielort!
Alles am Körper war wie eingefroren oder besser wie erfroren! Fast alle Fahrer waren die meiste Zeit damit beschäftigt ihre Finger irgendwie wieder warm zu bekommen, um die Bremse betätigen zu können, was sich aber bei diesen Bedingungen als extrem schwierig gestaltete! Als dann nach dem ersten, ca. 15km langen Abfahrtsstück direkt in den letzten Anstieg der zweiten Kategorie gefahren wurde, hatte ich rings herum nur schmerzverzerrte Gesichter gesehen und einen nach dem andern fiel aus dem Hauptfeld heraus!
Das einzig positive an dieser Kälte war, dass man die Schmerzen in den Beinen gar nicht mehr so richtig wahr nahm.
Ich habe den letzten Berg aber gerade noch so mit dem Hauptfeld überfahren können, was sehr wichtig für mein seit gestern etwas geschwächtes Ego war.
Ich musste allerdings dann die Segel in der Abfahrt streichen, da ich mich blöderweise zweimal fast in einen Sturz verwickeln hab lassen und dann die Lücke einfach nicht mehr schließen konnte. Jedoch besserte sich die Lage für mich alle fünf Minuten, da es wirklich vielen Fahrern genau so erging. Darunter waren auch wirklich große Namen des Radsports, was mich ehrlich gesagt sehr beruhigte!
Die letzten 40 Kilometer waren einfach nur saukalt und eine echte Geduldsprobe, da wir zwei Schlussrunden zu fahren hatten. Und jedes mal, als wir am Ziel vorbei kamen, sahen wir die warmen, trockenen Mannschaftsbusse stehen, mussten aber daran vorbeifahren und wünschten uns doch nichts mehr als dort einsteigen zu können!
Für morgen sind noch mal 124km angesetzt und ich muss sagen, dass ich dann echt froh sein werde, wenn ich mich in den Flieger nach Hause setzen kann, denn so schön Radrennen auch sind, so braucht man auch danach ein bisschen Erholung und Zeit für sich!
Bis morgen zum großen Finale, in dem mit ziemlicher Sicherheit ein Deutscher ganz oben stehen wird!
Â
Euer
Dominik
Dominik Nerz bestreitet die Saison 2011
für das italienische Liquigas-Team. Mit Paris-Nizza bestreitet der
Allgäuer nach der Tour de San Luis seine zweite Rundfahrt. Von der
"Fahrt zur Sonne" wird der 21-Jährige auf Radsport News Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
11.03.2011Das schlechteste Rennen meiner Profilaufbahn(rsn) - Eigentlich habe ich mich gestern echt noch total auf den heutigen Tag gefreut! Leider kam alles ganz anders! Heute ging einfach alles schief! Ein absolut bescheidener Tag, um in der Ausdrucksw
11.03.2011Ein Knall und ich stand im Straßengraben(rsn) - Wie soll ich nur diesen heutigen Tag beschreiben? Ich versuche es mal so: Heute war mal wieder so ein Tag, an dem ich mir ernsthafte Gedanken über meine Berufswahl gemacht habe! Jedoch gibt
10.03.2011Dominik Nerz-Tagebuch: Drei Einträge hintereinander(rsn) – In den vergangenen Tagen haben die Leser auf Radsport News im Rahmen der Berichterstattung über die Fernfahrt Paris-Nizza die Tagebucheintragungen von Dominik Nerz vermisst. Der Liquigas-Pr
10.03.2011Das Vier-Minuten-Loch für den Kapitän zugefahren(rsn) - Mein Tag hat heute mit dem brachialen Klopfen meines Physiotherapeuten begonnen, und obwohl er fast die Türe eingetreten hat - zumindest hat es sich danach angehört - wurde ich heute einfach
09.03.2011"Nerz nach vorne, Voeckler einholen"(rsn) - Mein heutiger Tag hat sehr gut begonnen. Ich habe gut geschlafen und die Beine taten fast nicht weh beim Treppensteigen. Das war schon mal ein gutes Zeichen! Start war dann um 11:55 Uhr. Uns s
09.03.2011Mit dem Verpflegungsbeutel auf der Windkante(rsn) - Wir hatten heute 199 sonnige und nicht all zu kalte Kilometer auf dem Programm, dazu kam noch, dass die gesamte Strecke topfeben war. Jetzt denken sich natürlich einige: „Was für ein schÃ
07.03.2011Zum Auftakt eine kalte Stunde(rsn) - Mein Tag hat heute pünktlich um 7:45 Uhr mit dem für Renntage üblichen Ritual, dem ausgiebigen Frühstück, begonnen. Es mag ja sein, dass die allgemeine Küche in Frankreich sehr gut ist
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt