--> -->
10.02.2011 | (rsn) – Das war ein "normaler Tag" in Katar, aber nicht ganz so hart, wie es euch gestern Simon beschrieben hatte, ging es heute los. Wir hatten anfangs mehr Gegen- als Seitenwind. Deswegen wurde ordentlich attackiert, bis eine Gruppe mit Tom stand. Anfangs ging Rabobank hinterher, aber nach Rücksprache mit dem sportlichen Leiter kam Lars Bom wieder an die Spitze, gab seinen Leuten das Zeichen, dass sie mit der Nachführarbeit aufhören sollten.
Kurz darauf machte dann aber Katjuscha Tempo, da sie keinen in der Gruppe dabei hatten. Bei km 26 kam dann die erste Kurve und es wurde leicht hektisch im Feld. Meine Teamkollegen brachten mich in eine sichere Position, aber es passierte auch nichts, da zuviel Gegenwind war.
Nur 3km später folgte aber der nächste Richtungswechsel, diesmal dann bei mehr Seitenwind. Garmin, Sky und Leopard gingen mit in die Führung und es dauerte auch nicht lange, bis das Feld auseinander riss! Simon und ich waren vorne mit dabei. Wenige Kilometer später haben wir dann auch zur ersten Gruppe aufgeschlossen, aber kurz darauf ging es wieder links weg - wieder bei Gegenwind. Alle Fahrer konnten aufschließen. Es folgten neue Attacken und eine neue Gruppe, diesmal 19 Mann stark.
Simon und Koen waren dabei, aber mit Burghardt, Steegmans und Rasch auch drei aus den Top 10! Das war eine sehr interessante Konstellation, weil HTC keinen dabei hatte, Steegmans eigentlich der schnellste Sprinter von den Dreien ist und Garmin damit das Goldene Trikot hätte verlieren können. Ohne Funk im Ohr ist das aber auch alles schwierig zu handhaben - schon allein die Info zu bekommen, wer denn bei den 19 Fahrern überhaupt alles dabei ist!
Es gibt auch hier Unverständnis und viele Diskussionen über das Funkverbot! Vor dem Abendbrot gab es auch ein Treffen der Teamkapitäne, wo man über die Situation sprach und sich einigte, wie man vorgehen würde. Von uns war Koen dabei und er meinte, dass wohl ein Brief an die UCI gehen würde.
Zurück zum Rennen: HTC musste fahren und Garmin pokerte erstmal. Dann ging’s mit Rückenkante wieder Richtung Ziel! Die gleichen Teams fanden sich wieder - die Gruppe war so um die 35 Mann (inkl. Tom und mir) stark - und man machte sich auf die Jagd.
Etwa 20 km vor dem Ziel schlossen wir zur ersten Gruppe auf. Sky ging dann noch mal
10 km vor dem Ziel auf die Kante. Ich verlor zwar meine drei Leute, aber dank ihnen war ich
wiederum in ersten Gruppe und konnte mit um den Sieg fahren. Ich fühlte mich noch recht
gut, kam aber nicht an das Hinterrad von Haussler, Boonen oder Renshaw. So musste ich
wieder recht zeitig in den Wind gehen, um eben die nötigen Positionen gut zu machen.
An den besten Sprintern war ich wieder dran, aber leider nicht mehr. Ein sechster Platz hinter den Topleuten macht mich jetzt auch nicht traurig! Es geht schon besser als im letzten Jahr und ich werde von Sprint zu Sprint noch dazulernen - und dann klappt es sicher auch mal mit dem Podium. Vielleicht schon morgen...
Euer Roger
(rsn)- Heute stand die letzte Etappe bei der Tour of Oman auf dem Plan. Ähnlich wie bei der Tour of Qatar sind wir einige km entfernt vom Ziel gestartet und über größtenteils - omantypisch - über
(rsn) - Heute stand bei der Oman-Rundfahrt das entscheidende Zeitfahren um den Gesamtsieg und die weiteren Platzierungen an. Für mich war es aber ein sehr entspannter Tag, da ich nichts mit dem GC
(rsn) - Heute stand die Etappe (mit Bergankunft) an, wegen der ich eigentlich von meinem Team in Katar und Oman eingesetzt wurde. Die ersten 50 Kilometer wurde nur gesprungen, irgendwie wollte heu
(rsn) - Der lange Tag begann für uns früh um sieben Uhr: Frühstück mit Sack und Pack, da es um acht Uhr mit dem Bus zum Hafen ging. Dort angekommen sind wir in den schnellsten Catamaran der Welt â
(rsn) - Nach der komplett flachen Tour of Qatar und der gestrigen Flachetappe stand heute auf der 2. Etappe der Tour of Oman endlich mal ein Berg auf dem Programm - wenn auch schon 60 Kilometer vor de
(rsn) - Heute stand die 1. Etappe der Tour of Oman an – für mich zugleich auch das erste richtige Rennen der Saison. Aufgrund einer Krankheit musste ich die Tour of Qatar ja schon nach der 1. Etapp
(rsn) - Heute war die letzte Etappe - und sie war ziemlich langweilig. 126 Kilometer mit neun Schlussrunden in Doha, der Hauptstadt Katars. Interessant war, dass Tom Boonen heute in der Neutralisat
(rsn) - Heute ging es wieder vom Start weg auf die Windkante. Auf die Plätze, fertig, Kante sozusagen… Ich fuhr kurz nach dem Startschuss mit Albert Timmer dann auch schon den Sprint meinesLebens,
(rsn) - Wo ist der Wind hin? Das haben sich heute sicher viele gefragt, aber nach der gestrigen sehr harten Etappe waren bestimmt auch genauso viele froh, dass er heute nicht blies. Somit begann die
(rsn) - Nach dem gestrigen für uns echt erfolgreichen Prolog hatten wir uns für heute viel vorgenommen und sind mit viel Selbstvertrauen in die heutige Etappe gegangen. Doch dann kam alles ganz ande
(rsn) - Heute stand mit dem Prolog zur Katar-Rundfahrt der erste Straßenwettkampf der Saison für mich an. Der war zum Glück nur 2,5 km kurz und ließ die Beine nicht so lange schmerzen. Das Wet
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech