Radsport News Teamcheck 2011

Liquigas: Volle Konzentration auf Giro und Tour

Foto zu dem Text "Liquigas: Volle Konzentration auf Giro und Tour"
Vincenzo Nibali (li.) und Ivan Basso bei der Liquigas-Teampräsentation Foto: ROTH

21.01.2011  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Überblick über die 18 ProTeams, stellt deren Aufgebote vor und bewertet Stärken und Schwächen.

Teil 10: Liquigas-Cannondale

Mit Giro-Triumphator Ivan Basso und Vuelta-Gewinner Vincenzo Nibali hat die Liquigas-Cannondale-Mannschaft gleich zwei Grand-Tour-Sieger des letzten Jahres in ihren Reihen. In dieser Saison soll trotz personellem Aderlass auch der Tour de France-Sieg eingefahren werden. 

Kommen und Gehen: Zur Saison 2011 tauschte Liquigas fast die halbe Mannschaft aus. Gleich elf Fahrer verließen das italienische ProTeam; darunter  Hochkaräter wie der Tscheche Roman Kreuziger, der Kroate Robert Kiserlovski (beide zu Astana), die Italiener Daniele Bennati (zu Leopard-Trek) und der im vergangenen Jahr wegen Auffälligkeiten im Blutpass suspendierte Franco Pellizotti (Ziel unbekannt).

Außerdem wechselten die Italiener Manuele Quinziato und Ivan Santaromita zu BMC, deren Landsmann Francesco Chicchi ging zu QuickStep. Der Schweizer Oliver Zaugg folgte Bennati zu Leopard-Trek und der Weißrusse Alexander Kuschynski unterschrieb bei Katjuscha. Mit dem Belgier Frederik Willems (zu Omega Pharma-Lotto) und dem Dänen Brian Vandborg (zu Saxo Bank) verließen zwei weitere wichtige Fahrer das Team.

Während also fast ausschließlich erstklassige Fahrer abgegeben wurden, sucht manunter den elf Neuverpflichtungen vergebens große Namen. Sieben davon stammen aus Italien. Mauro da Dalto und Simone Ponzi kommen von Lampre. Die beiden Rundfahrer Damiano Caruso und Cristian Salerno wurden von De Rosa verpflichtet. Ebenfalls neu  sind Eros Capecchi (von Footon-Servetto), Paolo Longo Borghini (von ISD-Neri) und Alan Marangoni (von Colnago).

Mit Dominik Nerz (von Milram) fährt erstmals auch ein deutscher Fahrer für Liquigas. Wohl wegen des neuen Co-Sponsors wurden mit Tim Duggan (Garmin-Transitions) und Edward King (Cervélo) auch zwei US-Amerikaner ins Team geholt. Dazu kommt noch der australische Zeitfahrspezialist Cameron Wurf (von Androni-Giocatolli).

Die Kapitäne: Nach den Abgängen von Pellizotti, Kreuziger und Kiserlovski ist die einst so starke Fraktion der Rundfahrer auf zwei Mann geschrumpft. Ivan Basso und Vincenzo Nibali haben aber in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wozu sie ind er Lage sind. In diesem Jahr peilen Nibali (beim Giro) und Basso (bei der Tour) erneut große Siege an.

Nach dem Abgang von Francesco Chicchi verfügt Liquigas über keinen waschechten Sprinter mehr. Der 21-jährige Slowake Peter Sagan hat aber als Neo-Profi mit fünf Siegen gezeigt, dass er im Sprint einer größeren Spitzengruppe seine Stärken hat. Auch der junge Italiener Daniel Oss kann bei Eintagesrennen aus einer größeren Gruppe heraus erfolgreich sein, wie sein fünfter Platz bei Gent-Wevelgem 2010 bewies.

Der Geheimtipp:  Neo-Profi Elia Viviani erlebte 2010 einen goldenen Herbst. Nach einem ersten großen Saisonerfolg im April bei der Türkei-Rundfahrt gewann der 21-jährige Italiener zunächst Ende September das Memorial Marco Pantani. Knapp zehn Tage später legte der endschnelle Allrounder mit seinem Erfolg beim Memorial Frank Vandenbroucke nach. Kann Viviani den Schwung des Herbstes mit in die neue Saison nehmen, könnte er auch 2011 bei Eintagesrennen den einen oder anderen Sieg einfahren.

Stärken und Schwächen: Neben Leopard-Trek (mit den Brüdern Schleck) stellt Liquigas-Cannondale mit Basso und Nibali das wohl stärkste Duo für große Rundfahrten. Durch die Abgänge von Kreuziger, Kiserovski und Pellizotti büßte das Team allerdings deutlich an Tiefe und Vielseitigkeit ein. Mit Bennati und Chicchi verlor man zudem die beiden stärksten Sprinter. Die Sprinterlücke soll durch die jungen Fahrer Sagan, Davide Cimolai,  Oss und Viviano gefüllt werden. In den italienischen Rennen können sie durchaus Spitzenplatzierungen herausfahren, abgesehen von Sagan fehlt ihnen auf großer internationaler Bühne aber noch die nötige Klasse.

In den schweren Eintagesrennen, egal ob hügelig oder über Kopfsteinpflaster, hat die Mannschaft deutliche Defizite. Auch an erstklassigen Zeitfahrern mangelt es Liquigas-Cannondale.

Prognose: Angesichts von vielen jungen Fahrern - gleich 16 sind unter 25 Jahre alt - baut die Teamleitung ganz offensichtlich auf die Zukunft. In der kommenden Saison ist das Team deshalb vor allem noch auf Erfolge von Basso und Nibali angewiesen. Beide zählen zu den Favoriten beim Giro  bzw. der Tour. Sollten die Stars allerdings nicht zu ihrer Form finden oder sich verletzen, könnte das Jahr 2011 für die junge Liquigas-Mannschaft äußerst trist werden.

Liquigas-Cannondale 2011: Valerio Agnoli, Ivan Basso, Francesco Bellotti, Eros Capecchi, Damiano Carusa, Davide Cimolai, Dario Da Dalto, Tiziano Dall`Antonia, Mauro Finetto, Jacobo Guarnieri, Paolo Longo Borghini, Alan Marangoni, Vincenzo Nibali, Daniel Oss, Simone Ponzi, Fabio Sabatini, Cristiano Salerno (alle Italien), Maciej Bodnar, Maciej Paterski, Sylwester Szmyd (alle Polen), Peter Sagan, Juray Sagan (beide Slowakei), Tim Duggan, Edward King (beide USA), Dominik Nerz (Deutschland), Cameron Wurf (Australien), Kristjan Koren (Slowenien).

Neuzugänge: Simone Ponzi, Mauro Da Dalto (beide Lampre), Damiano Cunego, Cristiano Salerno (beide De Rosa), Dominik Nerz (Milram), Tim Duggan (Garmin-Transition) , Ted King (Cervelo), Eros Capecchi (Footon-Servetto), Paolo Longo Borghini (ISD), Alan Marangoni (Colnago), Cameron Wurf (Androni Giocattoli)

Abgänge: Robert Kiserlovski, Roman Kreuziger (beide Astana), Manuel Quinziato, Ivan Santaromita (beide BMC), Daniele Bennati , Oliver Zaugg (beide Leopard-Trek), Francesco Chicchi (QuickStep), Aleksandr Kuschynski (Katjuscha), Brian Vandborg (Saxo Bank), Frederik Willems (Omega Pharma Lotto), Franco Pellizotti (Ziel unbekannt)

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2011Fdjeux: Von wegen zweitklassig

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

09.02.2011Geox: Sind die Fußstapfen zu groß?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Cofidis: Mit Chancen bei den heimischen Rennen

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Farnese Vini: Nicht nur Sinkewitz und Visconti

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

02.02.2011NetApp: Die deutsche Hoffnung

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

01.02.2011Skil-Shimano: Der erste große Sieg soll her

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Europcar: Fast alles hängt von Voeckler ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Vacansoleil: Zwei Kapitäne im Zwielicht

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

28.01.2011Sky: Noch nicht am Limit

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

27.01.2011Saxo Bank-SunGard: Ensemble ohne Stars

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

26.01.2011RadioShack: Über den Zenit hinaus

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

25.01.2011Rabobank: Auch ohne Mentschow Spitzenklasse

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)