--> -->
20.12.2010 | (rsn) – Vier Tage vor Weihnachten gibt es eine böse Überraschung für Christan Knees. Nachdem der Radsportweltverband UCI seinem neuen Pegasus-Rennstall die Registrierung als Mannschaft der zweiten Division verweigerte, muss sich der Deutsche Meister plötzlich wieder auf Teamsuche begeben.
„Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich bin davon ausgegangen, dass alles okay ist“, sagte Knees im Gespräch mit Radsport News. „Ich kann auch nicht sagen, woran es gelegen hat, dass das Team keine Lizenz bekommen hat.“
Noch ist nicht einmal klar, ob die Australier überhaupt eine Continental-Lizenz für die kommende Saison erhalten. Doch unabhängig davon ist für Knees das Kapitel Pegasus beendet. „Mein Manager Paul de Geyter führt bereits Gespräche mit anderen Teams, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es natürlich schwierig, eine Alternative zu finden“, so der Euskirchener, der bereits mit seinen neuen Teamkollegen ein gemeinsames Trainingslager absolviert hatte.
„Da lief alles prima, wir waren eine harmonische Truppe und die Teamleitung hat einen guten und seriösen Eindruck auf mich gemacht. Wir hatten Zusagen für die Katar- und die Oman-Rundfahrt und konnten uns berechtigte Hoffnungen auf eine Einladung zur Tour Down Under machen“, sagte Knees, der jetzt ebenso wie sein Landsmann Markus Eichler und der Österreicher Thomas Rohregger um seine Zukunft bangen muss.
Auch seine Saisonvorbereitung muss der 29-Jährige in Folge der UCI-Entscheidung nun umstellen. Statt an einem weiteren Teamtrainingslager teilzunehmen, will Knees am 8. Januar nach Mallorca fliegen, um sich dort die Fitness für das Radsportjahr 2011 zu holen. „Ich fühle mich gut, bin fit und hatte vor einem Monat einen sehr guten Leistungstest“, sagte er, schon mit Blick auf mögliche Interessenten.
(rsn) – Nach einer Meldung von biciciclismo.com prüft der Radsportweltverband UCI derzeit, ob er dem niederländischen Vacansoleil-DCM-Rennstall die erst zu Saisonbeginn erteilte ProTeam-Lizenz wie
(rsn) – Die UCI hat 28 Profi-Frauenteams aus 13 verschiedenen Ländern Lizenzen für die Saison 2011 erteilt. Das teilte der Radsportweltverband am Mittwochabend mit. Sechs Rennställe wurden neu ge
(rsn) - Geox-TMC-Teamchef Mauro Gianetti hat Zeitungsmeldungen dementiert, wonach die beiden Hauptsponsoren seines Rennstalls ihren Rückzug planten. Die Gazzetta dello Sport hatte berichtet, dass vor
(rsn) – Scheitert nach Pegasus mit Geox-TMC das nächste neue Team noch vor dem ersten Rennen? Nach einer Meldung der Gazzetta dello Sport denken die beiden Hauptsponsoren aufgrund von Querelen mit
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat auf die kritischen Reaktionen nach der Verweigerung der Professional Continental-Lizenz für das australische Pegasus-Team reagiert und die Verantwortung dafÃ
(rsn) - Robbie McEwen denkt nach dem Aus für sein neues Pegasus-Team darüber nach, seine erfolgreiche Karriere zu beenden. Der 38 Jahre alte Australier kündigte gegenüber der belgischen Zeitung He
(rsn) – Zwischen Ärger und Resignation schwanken die Reaktionen der Pegasus-Fahrer auf die Entscheidung des Radsportweltverbandes UCI, dem neuen australischen Team die Professional Continental-Lize
(rsn) – Nachdem der Radsportweltverband UCI dem neuen australischen Pegasus-Team die Lizenz verweigert hat, stehen die Teams der ersten und zweiten Division endgültig fest. In der kommenden Saison
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat dem neuen australischen Pegasus-Team die Professional Continental-Lizenz verweigert. Damit kann der neue Rennstall der beiden Deutschen Christian Knees und Ma
(rsn) – Das neue australische Pegasus-Team hat offenbar noch im letzten Moment zusätzliche Geldquellen erschlossen. Manager Chris White erklärte gegenüber cyclingnews.com, dass sein Team nunmehr
(rsn) – Das neue australische Pegasus-Team von Robbie McEwen und Christian Knees steht wenige Wochen vor Beginn der Saison 2011 ohne Sponsor da. Wie der Rennstall am Montag erklärte, habe sich der
(rsn) – Nach einer Meldung von cyclingnews.com sollen mindestens sechs Fahrer des neuen australischen Pegasus-Teams bereits auf der Suche nach neuen Arbeitgebern sein. Grund ist, dass der Rennstall
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr