Vorarlberg-Corratec zieht Bilanz

Turbulente Saison mit Erfolgserlebnissen in der Heimat

Foto zu dem Text "Turbulente Saison mit Erfolgserlebnissen in der Heimat"
Josef Benetseder (Vorarlberg-Corratec) Foto: ROTH

30.11.2010  |  (rsn) - Einen Monat nach dem letzten Einsatz bei der Tour de Seoul in Südkorea blickt das österreichische Team Vorarlberg-Corratec auf ein turbulentes Radsportjahr zurück.

"Es war alles in allem sportlich eine gute Saison", sagte Teammanager Harald Morscher, der besonders stolz auf den Gewinn des Bergtrikots bei der Österreich-Rundfahrt und den Gesamtsieg in der der österreichischen Rad-Bundesliga ist. Beide Male sorgte Josef Benetseder für die bejubelten Erfolgsmomente.

"Der Gewinn der Top Rad Liga war etwas, dem wir nun schon seit Bestehen der Mannschaft nachliefen“, erklärte Morscher. „Und das Bergtrikot bei einem stark besetzten Rennen wie der Österreich-Rundfahrt zu holen, noch dazu natürlich bei unserem Saisonhöhepunkt, war ein besonders bewegender Moment. Vor allem bei den schwierigen Umständen, unter denen wir in die Österreich-Rundfahrt gestartet waren, zählt dieses Resultat doppelt", so der 38 Jahre alte Vorarlberger, der erst Anfang Juli Rennstallgründer Thomas Kofler als Teammanager abgelöst hatte.

Der Wechsel war Folge einer unerfreulichen Auseinandersetzung mit dem Radsportweltverband UCI, der dem Team die erst im Winter erteilte Zulassung als Professional Continental-Rennstall wieder entzogen und damit den Start der Equipe beim Heimrennen, der Österreich-Rundfahrt, gefährdet hatte. Nach einer wochenlangen Hängepartie kam es zu einem Kompromiss und Vorarlberg-Corratec erhielt eine Continental-Lizenz. Zudem zog sich Kofler aus der Teamleitung zurück und namhafte Fahrer wie der Österreicher René Haselbacher oder die Schweizer Hubert Schwab (Karriereende) und Andreas Dietziker (zu NetApp) verließen den Rennstall "Das Thema ist aber abgehakt, jetzt beginnt ein neues Kapitel", so Morscher, der dem Ganzen auch etwas Positives abgewinnen konnte. "Einige haben dadurch begriffen, um was es tatsächlich geht. Die Moral in der Mannschaft bei der Österreich-Rundfahrt war beeindruckend."

Jenseits der Landesgrenzen zeigte Vorarlberg-Corratec vor allem zu Saisonbeginn bei der Tour de Langkawi in Malaysia und am Saisonende bei der Tour de Seoul gute Leistungen. "Diese Mannschaft hat bewiesen, dass in ihr noch viel Potenzial steckt", sagte Morscher mit Blick auf insgesamt acht Siege und neun weitere Podiumsplatzierungen.

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Saison 2011. Die Teamleitung plant schon einen frühen Saisoneinstieg im Januar. Auf das fast schon traditionelle Teambuilding Anfang Dezember in Vorarlberg will Morscher verzichten. "Wir brauchen die Zeit, um unsere Arbeit für 2011 auf ein solides Fundament zu stellen“, so der Ex-Profi, der noch keine Angaben zu Personalfragen machte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.08.2010Siedler fährt wieder für Vorarlberg-Corratec

(rsn) - Trotz der Zurückstufung auf Continental-Ebene wird Sebastian Siedler weiterhin für das österreichische Team Vorarlberg-Corratec an den Start gehen. Das gab Teamchef Harald Morscher am Frei

02.07.2010Haselbacher verlässt Vorarlberg-Corratec

(rsn) - René Haselbacher wird sein Vorarlber-Corratec-Team nicht in die Drittklassigkeit begleiten. Der 32-Jährige hat auf seiner Homepage erklärt, keinen neuen Vertrag bei dem österreichischen Re

01.07.2010Vorarlberg-Corratec nur noch mit Continental-Lizenz

(rsn) – Das österreichische Vorarlberg-Corratec-Team wird künftig nur noch mit einer Continental-Lizenz fahren. Wie der Rennstall mitteilte, ist der Start bei der am Samstag beginnenden 62. Öster

29.06.2010Dietziker fährt ab Juli für NetApp

(rsn) – Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec) wechselt in der laufenden Saison das Team und wird nach Informationen von Radsport News ab dem 1. Juli den neuen deutschen NetApp-Rennstall verstärke

22.06.2010Vorarlberg hofft auf Lizenz in den kommenden Tagen

(rsn) - Das suspendierte Vorarlberg-Corratec-Team geht nach einer Meldung von vorarlberg.orf.at davon aus, bis zum Wochenende wieder über eine Lizenz zu verfügen und ab 4. Juli an der Österreich-Ru

12.06.2010UCI entzieht Vorarlberg-Corratec die Lizenz

(rsn) – Dem österreichischen Zweitdivisionär Vorarlberg-Corratec ist wegen finanzieller Schwierigkeiten vom Weltradsportverband UCI bis auf Weiteres die Lizenz entzogen worden. Das bestätigte UCI

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)