--> -->
30.11.2010 | (rsn) - Einen Monat nach dem letzten Einsatz bei der Tour de Seoul in Südkorea blickt das österreichische Team Vorarlberg-Corratec auf ein turbulentes Radsportjahr zurück.
"Es war alles in allem sportlich eine gute Saison", sagte Teammanager Harald Morscher, der besonders stolz auf den Gewinn des Bergtrikots bei der Österreich-Rundfahrt und den Gesamtsieg in der der österreichischen Rad-Bundesliga ist. Beide Male sorgte Josef Benetseder für die bejubelten Erfolgsmomente.
"Der Gewinn der Top Rad Liga war etwas, dem wir nun schon seit Bestehen der Mannschaft nachliefen“, erklärte Morscher. „Und das Bergtrikot bei einem stark besetzten Rennen wie der Österreich-Rundfahrt zu holen, noch dazu natürlich bei unserem Saisonhöhepunkt, war ein besonders bewegender Moment. Vor allem bei den schwierigen Umständen, unter denen wir in die Österreich-Rundfahrt gestartet waren, zählt dieses Resultat doppelt", so der 38 Jahre alte Vorarlberger, der erst Anfang Juli Rennstallgründer Thomas Kofler als Teammanager abgelöst hatte.
Der Wechsel war Folge einer unerfreulichen Auseinandersetzung mit dem Radsportweltverband UCI, der dem Team die erst im Winter erteilte Zulassung als Professional Continental-Rennstall wieder entzogen und damit den Start der Equipe beim Heimrennen, der Österreich-Rundfahrt, gefährdet hatte. Nach einer wochenlangen Hängepartie kam es zu einem Kompromiss und Vorarlberg-Corratec erhielt eine Continental-Lizenz. Zudem zog sich Kofler aus der Teamleitung zurück und namhafte Fahrer wie der Österreicher René Haselbacher oder die Schweizer Hubert Schwab (Karriereende) und Andreas Dietziker (zu NetApp) verließen den Rennstall "Das Thema ist aber abgehakt, jetzt beginnt ein neues Kapitel", so Morscher, der dem Ganzen auch etwas Positives abgewinnen konnte. "Einige haben dadurch begriffen, um was es tatsächlich geht. Die Moral in der Mannschaft bei der Österreich-Rundfahrt war beeindruckend."
Jenseits der Landesgrenzen zeigte Vorarlberg-Corratec vor allem zu Saisonbeginn bei der Tour de Langkawi in Malaysia und am Saisonende bei der Tour de Seoul gute Leistungen. "Diese Mannschaft hat bewiesen, dass in ihr noch viel Potenzial steckt", sagte Morscher mit Blick auf insgesamt acht Siege und neun weitere Podiumsplatzierungen.
Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Saison 2011. Die Teamleitung plant schon einen frühen Saisoneinstieg im Januar. Auf das fast schon traditionelle Teambuilding Anfang Dezember in Vorarlberg will Morscher verzichten. "Wir brauchen die Zeit, um unsere Arbeit für 2011 auf ein solides Fundament zu stellen“, so der Ex-Profi, der noch keine Angaben zu Personalfragen machte.
(rsn) - Trotz der Zurückstufung auf Continental-Ebene wird Sebastian Siedler weiterhin für das österreichische Team Vorarlberg-Corratec an den Start gehen. Das gab Teamchef Harald Morscher am Frei
(rsn) - René Haselbacher wird sein Vorarlber-Corratec-Team nicht in die Drittklassigkeit begleiten. Der 32-Jährige hat auf seiner Homepage erklärt, keinen neuen Vertrag bei dem österreichischen Re
(rsn) – Das österreichische Vorarlberg-Corratec-Team wird künftig nur noch mit einer Continental-Lizenz fahren. Wie der Rennstall mitteilte, ist der Start bei der am Samstag beginnenden 62. Öster
(rsn) – Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec) wechselt in der laufenden Saison das Team und wird nach Informationen von Radsport News ab dem 1. Juli den neuen deutschen NetApp-Rennstall verstärke
(rsn) - Das suspendierte Vorarlberg-Corratec-Team geht nach einer Meldung von vorarlberg.orf.at davon aus, bis zum Wochenende wieder über eine Lizenz zu verfügen und ab 4. Juli an der Österreich-Ru
(rsn) – Dem österreichischen Zweitdivisionär Vorarlberg-Corratec ist wegen finanzieller Schwierigkeiten vom Weltradsportverband UCI bis auf Weiteres die Lizenz entzogen worden. Das bestätigte UCI
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der