WM-Kolumne / Zeitfahren der Frauen

Unbeirrt ins Weltmeistertrikot

Von Eva Lutz

Foto zu dem Text "Unbeirrt ins Weltmeistertrikot"
Eva Lutz Foto: ROTH

30.09.2010  |  (rsn) - Seit fast einem Jahr darf ich mich nun Hobbysportler nennen – und nun soll mein Text die WM Rennen kommentieren ... Puh! … das ist ja mal eine Herausforderung! Obwohl ich mit den Mädels noch Kontakt habe, weiß ich nicht mehr so gut über die Radelei Bescheid wie als aktiver Renner – also muss die richtige Einstimmungsmaßnahme her! Immerhin wälze ich mich mittlerweile fett und unfit auf der Couch vor dem Fernseher … Nun gut … stimmt fast …

Also, zuerst krame ich aus meinem Schrank mal das „Flotte Lotte“ (Cahrlotte Becker, d. Red.)-Plakat und hänge es übers Sofa. Ich habe ja in den letzten Jahren schon einige Erfahrung damit gesammelt, Lotte am Fernseher (bei Ihren Bahnradwettkämpfen) und live anzufeuern!

Während des Rennens stelle ich fest, dass sich in der letzten Saison einiges getan hat – anderes wiederum nicht: Jeannie Longo sitzt noch immer bei Weltmeisterschaften auf dem Rad und Judith gewinnt noch immer Ihre Silbermedaille im Zeitfahren. Als ich noch ein ganz „junger“ Radprofi war (ist nicht allzu lange her, da ich erst mit 23 Jahren Radfahren „gelernt“ habe), hat Judith mal gesagt, sie wird so lange bei der WM Zeitfahren, bis sie auch da mal ganz oben stehen kann. Nun, mit Ihrem heutigen Vizeweltmeistertitel darf sie im nächsten Jahr wohl nocheinmal von der Rampe rollen.

Aber warum trägt Villumsen einen schwarzen Zeitfahranzug?!? Hatte sie nicht mal das Dänische Meistertrikot an?!? Das Rot hat damals so gut zu den magentafarbenen T-Mobile Armlingen gepasst … Und was hat Emma Johansson gemacht? Oder Noemi Cantele, Regina Bruins und genauso auch Lotte? Alle hätte ich deutlich weiter vorne erwartet. Wobei … Lotte hat eine Ausrede, da Trixi ja am Dienstag Geburtstag hatte – das musste wohl gefeiert werden … Nein! Das wird’s nicht gewesen sein. Eine kleine Feier und lustige Geschenke werden die Mädels sich schon ausgedacht haben, aber alles in einem Rahmen, wie er sich auf einer WM gehört: mit viel Spaß und ausreichend Schlaf, Konzentration und Ruhe … Aber nach dieser beeindruckenden Saison hat Lotte sich zusammen mit Ihrem schicken Zeitfahrflitzer sicher mehr ausgerechnet. Da ist sie wohl etwas zu aufgeregt ins Rennen gegangen. Schade!

Emma Pooley … die Frau hat diese Probleme anscheinend nicht. Zeitfahren übt sie ja gerne auch mal in Straßenrennen. Da die Britin in Abfahrten alles andere als – ach was, sie wird halt abgehängt ... So sucht sie üblicherweise Ihre Chance in der Flucht und hält es auch mal in Weltcuprennen mehr als 100 Kilometer alleine als „Spitzengruppe“ aus. Aber direkt vor dem Rennen am Fahrrad schrauben und die Position ändern müssen – das hätte ich vor Aufregung nicht ausgehalten!

Als kurzer Mensch ist es nicht so einfach mit dem Zeitfahrrad. Jedes Mal darf man bei der Vermessung erklären, wieso der Sattel so weit vorne ist, steigt aufs Rad und wird dann zusammen erneut ausgemessen. Kurzbeinige haben nämlich Sondergenehmigungen … Aber unbeirrt von allem, was um sie herum geschieht, rast die Teamkollegin von Charlotte Becker und den unglücklich gestürzten deutschen WM-Teilnehmern Claudi Häussler und Sarah Düster in's Weltmeistertrikot. Das schlackert ihr dann bei der Siegerehrung auch fast in den Knien … ;-)

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2010Pozzato war am falschen Hinterrad

(rsn) – Zu den großen Geschlagenen im WM-Finale von Melbourne zählten neben den Belgiern und Spaniern auch die Italiener. Filippo Pozzato musste sich als Vierter mit dem undankbarsten aller Plätz

04.10.2010Freire: "Das ganze Feld fuhr gegen Spanien"

(rsn) – Für Oscar Freire wird sich der Traum vom vierten WM-Titel wohl nicht mehr erfüllen. Der 34 Jahre alte Spanier, der am Sonntag im Straßenrennen von Melbourne zu den Gold-Kandidaten zählte

04.10.2010Martens: "Keiner wollte ´abgesprintet´ werden"

(rsn) – Mit einem starken Auftritt im WM-Straßenrennen von Melbourne hat Paul Martens seine nachträgliche Nominierung gerechtfertigt. Der gebürtige Rostocker, der seit einigen Jahren in Belgien l

04.10.2010Starker Beginn, zum Abschluss glücklos

Geelong (dpa/rsn) - Stark begonnen, aber im Zielsprint dann ohne Fortune: Nach zweimal Silber und zweimal Bronze an den ersten Tagen sind die deutschen Radsportler bei der WM in Australien in den Elit

03.10.2010Hushovd: Metamorphose mit WM-Sieg abgeschlossen

(rsn) – Mit dem WM-Titel hat Thor Hushovd seine Metamorphose vom reinen Sprinter zum endschnellen Klassikerfahrer endgültig abgeschlossen. Der Norweger hatte zuletzt zwar an Endschnelligkeit eingeb

03.10.2010Gilbert: "Wir haben uns nichts vorzuwerfen"

(rsn) – Im Ziel herrschte Enttäuschung bei den Belgiern. Sie bestimmten zwar das Finale des 260 Kilometer langen WM-Straßenrennens von Melbourne. Die mustergültig vorbereitete Attacke des Topfavo

03.10.2010Breschel fühlte sich als Außenseiter wohl

(rsn) – Matti Breschel ist seinem großen Ziel, Weltmeister zu werden, wieder einen Podiumsplatz näher gekommen. Der 26 Jahre alte Däne, der bei der WM in Varese vor zwei Jahren den dritten Platz

03.10.2010Deutsche in Form, aber ohne Medaille

(sid/rsn) - Alles gewagt, doch nichts gewonnen: Die deutschen Radprofis müssen weiter auf den ersten Weltmeistertitel seit 1966 warten, stattdessen sprintete der Norweger Thor Hushovd in Australien a

03.10.2010Hushovd neuer Weltmeister, Deutsche gehen leer aus

(rsn) – Thor Hushovd ist neuer Straßenweltmeister. Der 32 Jahre alte Norweger gewann das 260 Kilometer lange Rennen im Schlusssprint einer rund 30 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Dänen Matti

02.10.2010Verteidigt Evans sein Regenbogentrikot?

(rsn) – Kann Cadel Evans beim Heimspiel sein Regenbogentrikot verteidigen? Der Titelverteidiger zählt im WM-Straßenrennen von Melbourne zum engeren Favoritenkreis und kann auf dem 260 Kilometer la

02.10.2010Massensprint oder Ausscheidungsfahren?

(rsn/sid) – Mit großen Ambitionen und viel Zuversicht geht das deutsche Team am Sonntag bei der WM in Australien in das Straßenrennen der Profis. Im Gegensatz zu anderen starken Nationen wie Itali

02.10.2010Gilbert: "Der cleverste Fahrer wird gewinnen"

(rsn) - Philippe Gilbert scheint im bevorstehenden WM-Straßenrennen für alle Eventualitäten gerüstet. Der belgische Kapitän ist zuversichtlich, sowohl als Ausreißer als auch aus einem Massenspri

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)