Die deutschen Vuelta-Starter im Ãœberblick

Niermann für Mentschow, Förster für die Sprints

Foto zu dem Text "Niermann für Mentschow, Förster für die Sprints"
Grischa Niermann (Rabobank) auf der 14. Etappe der Tour de France Foto: ROTH

27.08.2010  |  (rsn) – Bei der am Samstag Abend mit einem Mannschaftszeitfahren beginnenden 65. Vuelta a Espana gehen elf deutsche Fahrer an den Start. Radsport News stellt sie und ihre Aufgaben bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres vor.

Markus Eichler (Milram/28 Jahre): Der Klassikerspezialist wird zum Einen in der Sprintvorbereitung für Förster eingesetzt. Auf klassikerähnlichen Tagesabschnitten wird Eichler aber auch auf eigene Rechnung fahren dürfen und in Ausreißergruppen mitgehen.

Robert Förster (Milram/32): In den Sprintankünften ruhen die deutschen Hoffnungen auf Robert Förster. Der Markkleeberger wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Bei der starken Konkurrenz um Mark Cavendish (HTC-Columbia), Tyler Farrar (Garmin-Transitions) oder Alessandro Petacchi (Lampre), wäre für den 32-Jährigen aber auch schon ein Podiumsplatz ein Erfolg.

Markus Fothen (Milram/28): Lange Zeit galt Markus Fothen als das große deutsche Rundfahrertalent. Mittlerweile ist der 28-Jährige im grauen Mittelmaß verschwunden. Nach gutem Saisonbeginn tauchte der Giro-Zwölfte von 2005 komplett ab und wurde auch nicht für die Tour de France nominiert. Bei der Vuelta wird sich Fothen auch nicht auf das Gesamtklassement, sondern auf einzelne Etappen konzentrieren.

Johanns Fröhlinger (Milram/25): In diesem Jahr bestreitet Johannes Fröhlinger zum ersten Mal in seiner Karriere zwei große Landesrundfahrten. Nach einer für ihn enttäuschenden Tour de France hatte der Freiburger bei der Teamleitung den Wunsch geäußert, auch noch die Vuelta zu fahren. In Spanien möchte der Allrounder auf einzelnen Etappen auf sich aufmerksam machen, wie es ihm bei der Tour 2009 gelang. Damals belegte er bei einer Bergankunft den dritten Platz. Fröhlinger wartet noch auf seinen ersten Profisieg - vielleicht klappt es bei der Vuelta.

Danilo Hondo (Lampre/36): Wie beim Giro und der Tour wird Hondo die Sprints für seinen Kapitän Alessandro Petacchi anziehen. Der Routinier wird aber auf schwierigerem Terrain sicherlich auch seine Freiheiten bekommen. Die Vuelta dient Hondo auch als Vorbereitung auf die WM.

Dominik Klemme (Saxo Bank/23): Die Vuelta wird für den Bielefelder die erste dreiwöchige Landesrundfahrt sein. Der endschnelle Allrounder hatte sich bis vor kurzem noch Hoffnungen auf die WM gemacht, wurde aber vom BDR nicht berücksichtigt. Jetzt will sich der Saxo Bank-Profi ganz auf die Spanien-Rundfahrt konzentrieren und sich dort einzelne Etappen herauspicken. Ansonsten wird Klemme für seine beiden Kapitäne Fränk und Andy Schleck arbeiten müssen.

Grischa Niermann (Rabobank/34): Wie auch bei der Tour de France wird Niermann seinen Kapitän Denis Mentschow unterstützen. Da der Russe gute Chancen auf den Gesamtsieg hat, wird auf den Hannoveraner, einer der zuverlässigsten Helfer im Peloton, in den kommenden drei Wochen viel Arbeit zukommen. Löcher zufahren, Tempo bolzen, Mentschow aus dem Wind halten  und in der spanischen Hitze als Wasserträger aktiv sein.

Dominik Roels (Milram/23): Im letzten Jahr sicherte sich der Kölner mit einem dritten Etappenrang bei der Vuelta einen neuen Vertrag bei Milram. Auch diesmal wird Roels in Spanien auf sich aufmerksam machen müssen, um im kommenden Jahr bei einem TopTeam fahren zu können. Roels gilt als offensiver Fahrer, der aus Ausreißergruppen heraus sein Glück suchen wird.

Björn Schröder (Milram/29): Die Vuelta a Espana bietet für den Berliner die letzte Gelegenheit, eine verkorkste Saison doch noch zu retten. Sein bestes Ergebnis 2010 war ein 26. Gesamtrang bei der Katar-Rundfahrt zu Beginn des Jahres. Bei der Vuelta wird sich Schröder wie seine Teamkollegen auf Ausreißergruppen konzentrieren. Auf den Flachetappen wird er zudem für Robert Förster arbeiten.

Andreas Stauff (QuickStep/23): Der Kölner bestreitet mit der Vuelta seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige wird wohl als Sprintanfahrer für den Belgier Wouter Weylandt fungieren. Auf der ein oder anderen Etappe könnte aber auch Stauff selbst die Kapitänsrolle bei einer Massenankunft übernehmen. Für den Neo-Profi stehen aber nicht Ergebnisse einfahren, sondern Erfahrungen sammeln im Vordergrund.

Paul Voß (Milram/24):
Nach einem starken Frühjahr – Voß gewann den Prolog der Katalonien-Rundfahrt- wurde es in den letzten Wochen still um den Bielefelder. Bei der Vuelta will der ehemalige Cross-Spezialist wieder angreifen. Voß ist vielseitig einsetzbar und kann aus Ausreißergruppen heraus gute Ergebnisse erzielen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2010"Es waren zwei sehr gute Jahre für mich"

(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana war Johannes Fröhlinger (Milram) auf Rang 37 bester Deutscher der Gesamtwertung. Im Gespräch mit Radsport News zieht der Freiburger, d

21.09.2010Vuelta war Fränk Schlecks letztes Rennen für Saxo Bank

(rsn) – Fränk Schlecks Auftritt bei der Vuelta a Espana war das letzte Rennen des Luxemburgers im Trikot seines langjährigen Saxo Bank-Teams. „Ich bin sehr glücklich, mein Engagement beim Team

20.09.2010Nicht nur die Spanier können zufrieden sein

(rsn) - Nicht nur Liquigas (mit Gesamtsieger Vincenzo Nibali), Katjuscha (Gewinner der Teamwertung) oder HTC-Columbia (fünf Etappensiege) können mit dem Verlauf der 65. Vuelta a Espana hochzufrieden

20.09.2010Rabobank mit enttäuschendem Vuelta-Auftritt

(rsn) – Enttäuschend endete für Rabobank die 65. Vuelta a Espana. Das niederländische ProTour-Team, das mit dem zweifachen Gesamtsieger Denis Mentschow einen Kandidaten für das Rote Trikot stell

20.09.2010Cavendish: Erstes Grünes Trikot bei einer großen Rundfahrt

(rsn) – Auch wenn er sich auf der Abschlussetappe nach Madrid im Sprint dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) geschlagen geben musste, kann Mark Cavendish ein positives Fazit der 65. V

20.09.2010Basso: "Nibali ist der kommende Champion"

(sid/dpa/rsn) - Ein Sizilianer erobert das stolze Spanien: Vincenzo Nibali hat als erster Italiener seit 20 Jahren die Vuelta gewonnen und den Spaniern die Fiesta zum 75. Geburtstag ihrer Landesrundfa

19.09.2010Farrar nutzt toten Winkel zum letzten Sieg

Madrid (dpa/sid/rsn) - Vincenzo Nibali hat nach 20-jähriger Durststrecke als erster Italiener die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Zum 75. Geburtstag der drittgrößten Länder-Tour musste sich Lokalmat

19.09.2010Nibali: „Contador ist die Nummer 1“

(rsn) - Vincenzo Nibali hat dem Druck widerstanden. Als erster Italiener seit Marco Giovanetti 1990 feiert der Liquigas-Profi heute den Gesamtsieg bei der Vuelta Espagna. „Vincenzo hat gezeigt, dass

19.09.2010Farrar gewinnt letzte Vuelta-Etappe

(rsn) - Der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) hat die 65. Auflage der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Sizilianer genügte auf der 85 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid e

18.09.2010Nibali besteht im Duell mit Mosquera

(rsn) – Nach einer taktischen und kämpferischen Meisterleistung steht Vincenzo Nibali (Liquigas) vor dem ersten Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt. Der 25 Jahre alte Italiener wurde auf d

18.09.2010Saxo Bank sauer wegen Cancellaras Ausstieg

(rsn) – Mit seinem vorzeitigen Ausstieg auf der 19. Etappe der Vuelta a Espana hat Fabian Cancellara für große Verärgerung bei seinem Saxo Bank-Team gesorgt. Der Zeitfahrweltmeister war am Freita

17.09.2010Liste der ausgestiegenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 198 Fahrer sind in Sevilla in die 65. Vuelta a Espana gestartet, doch längst nicht alle werden Madrid erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen können für ein vor

Weitere Radsportnachrichten

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzt sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers, der bei den Kl

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)