Schweizer gewinnt 108. Paris-Roubaix

Cancellara deklassiert Boonen & Co

Foto zu dem Text "Cancellara deklassiert Boonen & Co"
Fabian Cancellara (Saxo Bank) auf seiner Siegfahrt beim 108. Paris-Roubaix Foto: ROTH

11.04.2010  |  (rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat bei der 108. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix die Konkurrenten in Grund und Boden gefahren und seinem großen Konkurrenten Tom Boonen (Quick Step) eine weitere bittere Niederlage zugefügt. Der 29 Jahre alte Schweizer erreichte nach 259 Kilometer von Compiegne nach Roubaix das Ziel mit zwei Minuten Vorsprung auf den Norweger Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) und den Spanier Juan Antonio Flecha (Sky).

Aus dem mit Spannung erwarteten Duell zwischen den beiden Topfavoriten wurde eine Triumphfahrt des Berners, der noch überlegener war als am Ostersonntag bei der Flandern-Rundfahrt, die er erstmals in seiner Karriere gewinnen konnte. Boonen musste sich bei mehr als drei Minuten Rückstand auf Cancellara hinter dem starken Briten Roger Hammond (Cervélo TestTeam) mit dem fünften Platz zufrieden geben. Sechster wurde der Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil/+3:20), der nach Platz vier in Flandern einw eiteres Spitzenergebnis heraus fuhr. Platz sieben ging an den italienischen Vorjahreszweiten Filippo Pozzato (Katjuascha/+3:46). Leukemans Landsmann Leif Hoste (Omega Pharma-Lotto/+5:16) wurde Aachter vor dem besten Franzosen, Sebastien Hinault (Ag2r/+6:59). Fast sieben Minuten Rückstand auf Cancellara hatte der Neusseländer Hayden Roulston (HTC-Columbia/+7:59) auf Rang zehn.

Eine erstklassige Vorstellung zeigte Cancellaras Teamkollege Dominik Klemme. Der 23 Jahre alte Bielefelder belegte als bester deutscher Fahrer Platz 14, 7:05 Minuten hinter dem Sieger. Bester Milram-Profi war der Niederländer Niki Terpstra auf Positition 32.

Cancellara hatte knapp 50 Kilometer vor dem Ziel aus der Favoritengruppe heraus attackiert und danach eine unglaubliche Solofahrt bis ins Velodrome von Roubaix hingelegt. Bis zu 3:13 Minuten betrug der Vorsprung des dreifachen Zeitfahrweltmeisters auf die Verfolger um Boonen, der zuvor drei Mal vergeblich attackiert hatte, beim Angriff Cancellaras allerdings unaufmerksam war. Danach blieben alle Bemühungen des Titelverteidigers erfolglos, die Lücke zum Saxo Bank-Kapitän zu schließen.

Cancellara feierte bei der Königin der Klassiker nicht nur seinen zweiten Triumph nach 2006, sondern schaffte auch das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, was zuletzt Boonen vor fünf Jahren gelang.

Bei strahlendem Sonnenschein war das Feld gegen 10.30 Uhr auf dem Schlossplatz in Compiegne gestartet. Zunächst legten die Fahrer eine Schweigeminute für den im Februar bei einem Rallyeunfall verstorbenen zweimaligen Roubaix-Sieger und Franco Ballerini ein. Außerdem erhielt in Erinnerung an den italienischen Nationaltrainer der beste Italiener genauso wie der Sieger einen Pflasterstein.

"Das Wetter kommt uns zugute", meinte noch Columbia-Sprintberater Erik Zabel und hatte dabei den österreichischen Gent-Wevelgem-Sieger Bernhard Eisel auf der Rechnung. Als aber bei La Roubaix die Post abging, war von Eisel nichts mehr zu sehen.

Die ersten zwei Drittel des Rennens bestimmte zunächst eine 19-köpfige Ausreißergruppe, der auch der Erurter Sebastian Lang (Omega Phrama-Lotto) angehörte. Die Spitzengruppe kam aber nicht mehr als zweieinhalb Minuten weg und lag damit immer in Schlagdistanz zu den Topfavoriten.

Immerhin erreichten die Führenden noch vor dem Feld den berüchtigten Wald von Arenberg, der mit 2,4km Kopfsteinpflaster in der Vergangenheit häufig zu den Schlüsselstellen des Rennens zählte. Doch diesmal stellten die Pavés, auf denen sich einst Klassikerjäger Johan Museeuw die Kniescheibe brach, aufgrund der trockenen Witterungsverhältnisse nicht die große Gefahr dar.

Bereits 49 Kilometer vor dem Ziel startete Cancellara die entscheidende Attacke und vergrößerte mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks Kilometer um Kilometer seinen Vorsprung auf die ratlose Konkurrenz.

Mehr als drei Minuten betrug der Maximalvorsprung des Roubaix-Gewinners von 2006, der sich schon zwei Kilometer vor dem Ziel auf die Siegerzeremonie vorbereiten konnte. Auch die Schlussrunden im Velodrom von Roubaix in vollen Zügen genießen, bevor er seinen zweiten Pflasterstein als Siegerpokal in Empfang nahm. Cancellara ist zugleich der erste Schweizer seit Henri Suter vor 87 Jahren, dem das Double gelang.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2010Sassi: "Cancellara kann die Tour gewinnen"

(rsn) – Mit dem Gewinn des Doubles aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (Saxo Bank) nicht nur den fünffachen Toursieger Eddy Merckx beeindruckt. Der italienische Trainer

13.04.2010Klemme: Wette als Motivationsschub

(rsn) – Auf Platz 14 war Dominik Klemme (Saxo Bank) bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix bester deutscher Fahrer – und das bei seinem Debüt. Der deutsche Vizemeister misst dem aber keine große

13.04.2010Merckx erklärt Cancellara zum neuen "Kannibalen"

(sid) - Eddy Merckx hat Fabian Cancellara nach dessen Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und bei Paris-Roubaix zu seinem Nachfolger als "Kannibale" des Radsports erklärt. "Wenn das nicht merckxianisch

12.04.2010Breschel: Auch Paracetamol half gegen die Schmerzen nicht

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Fabian Cancellara (Saxo Bank) hatte Matti Breschel bei Paris-Roubaix keinen Grund zur Freude. Der Dänische Meister, nach seinen zuletzt starken Vorstellu

12.04.2010Hinault: Es wäre noch mehr drin gewesen

(rsn) - Mit seinem neunten Platz war der Franzose Sebastien Hinault (Ag2r) eine der großen Überraschungen bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix. Der 36-Jährige war als bester französischer Fahre

12.04.2010Burghardt: Traum vom Roubaix-Sieg nicht erfüllt

(rsn) – Einen Tag zum Vergessen erlebte Marcus Burghardt bei Paris-Roubaix. Der BMC-Kapitän, voller Zuversicht und nach eigener Aussage in guter Form ins Rennen gegangen, spielte im Kampf um einen

12.04.2010Boonen enttäuscht und frustriert

(rsn) – Aus dem prognostizierten Duell wurde nichts. Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step) sah in der entscheidenden Phase von Paris-Roubaix nicht einmal mehr das Hinterrad seines großen Konkurr

12.04.2010Hushovd ist wieder da

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) war der überragende Fahrer bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix. Die beste Mannschaft war allerdings das Schweizer Cervélo TestTeam. Der Norweger Thor H

11.04.2010Cancellara: "Ich wollte einen Platz in der Geschichte"

(rsn) – Wie eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhr Fabian Cancellara (Saxo Bank) bei Paris-Roubaix in einer eigenen Kategorie. Dem ebenso entschlossenen wie frühen Antritt des Schweizers

11.04.2010Terpstra durch Defekt gestoppt, Knaven knackt Rekord

(rsn) – Erwartungsgemäß spielte das deutsche Team Milram beim 108. Paris-Roubaix keine Rolle im Kampf um das Podium. Dafür knackte Servais Knaven am Sonntag beim „Ritt durch die Hölle des Nord

11.04.2010Cancellara feiert Sieg mit einem Engel

Roubaix (dpa/rsn) - Fabian Cancellara wird zum Alptraum für Tom Boonen. Der Schweizer feierte mit seinem Solo-Sieg bei der 108. Austragung von Paris-Roubaix nach seinem Triumph bei der Flandern-Rundf

11.04.2010Tourfavoriten meiden die "Hölle des Nordens"

(sid/rsn) - Die Tourfavoriten meiden die "Hölle des Nordens". Dabei kommt der 108. Auflage von Paris-Roubaix eine besondere Bedeutung zu. Schließlich sind auf der 3. Etappe der Tour de France am 6.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)