--> -->
06.04.2010 | (rsn) - Dicke Luft beim Team HTC-Columbia. Die US-Mannschaft, die stets den tollen Teamgeist für die zahlreichen Erfolge verantwortlich gemacht hat, steht vor der Zerreißprobe. Topsprinter Mark Cavendish hat sich mit seinem Sprintkollegen und teaminternen Rivalen André Greipel angelegt. Zudem kritisierte der schnelle Brite die Teamleitung.
Seit der Nicht-Nominierung von Greipel für Mailand- San Remo Mitte März geht es beim ProTour-Team von Bob Stapleton hoch her. Greipel zeigte sich enttäuscht, dass man ihn nicht ins Aufgebot berief und stattdessen auf den völlig außer Form fahrenden Vorjahressieger Cavendish setzte.
Dies wiederum gefiel Cavendish, der bei Mailand-San Remo auch wegen zweier Stürze hinterher fuhr, überhaupt nicht. "Ich bin schneller als Greipel, sogar wenn ich außer Form bin", so die provokante Aussage des Briten gegenüber The Guardian.
Cavendish verteidigte sein schlechtes Ergebnis bei Mailand-San Remo. "Ich habe das Rennen nicht wegen mangelnder Form vergeigt, sondern hatte einfach Pech. Im letzten Jahr habe ich das Rennen locker gewonnen und auch in diesem Jahr wäre dies möglich gewesen. Greipel hingegen wird nie ein solch großes Rennen gewinnen", attackierte Cavendish seinen deutschen Teamkollegen
Doch damit nicht genug. Zu einem möglichen gemeinsamen Tour-Auftritt mit Greipel meinte Cav: "Das ist kein Problem für mich, da ich sowieso besser bin", und legte nach: "Aber Greipel wird definitiv in keinem Rennen am Start stehen, an dem ich teilnehme", so Cavendish in bekannter Manier.
Beim Giro d`Italia werden sich Greipel und Cavendish aus dem Weg gehen. Greipel fährt in Italien, während Cavendish die Kalifornien-Rundfahrt bestreiten wird. Eine Entscheidung, die dem kleinen Sprinter von der Isle of Man gar nicht gefällt. "Ich habe diese Entscheidung nicht getroffen. Ich liebe Italien, ich liebe den Giro. Aber Columbia bezahlt mich, also muss ich tun, was sie sagen", kritisierte Cavendish gegenüber cyclingnews.com indirekt die Teamleitung.
Die Siegstatistik spricht im Moment 6:1 für Greipel, was Cavendish jedoch gelassen sieht. „Ich fahre fast nur ProTour-Rennen, um für meine Saisonhöhepunkte in Form zu kommen. Wenn ich unbedingt Siege bei beschissenen kleinen Rennen wollte, dann würde ich irgendwelche beschissenen kleinen Rennen bestreiten.“
Columbia steht vor einer schweren Entscheidung. Nimmt man Greipel und Cavendish gemeinsam mit zur Tour, droht großer Ärger im Team. Wenn man einen der beiden Top-Sprinter aber zu Hause lässt, wird dieser dann wahrscheinlich 2011 nicht mehr das Columbia-Trikot tragen. Und wenn es ganz dumm läuft, dann sind nach der Saison sowohl Greipel als auch Cavendish weg.
(sid/rsn) - Er ist der an der Anzahl von Siegen gemessene erfolgreichste Profi des Jahres und führte nach seinem Sieg bei der australischen Tour Down Under zwischenzeitlich die Weltrangliste an, doch
(rsn) – Bei Mark Cavendish (HTC-Columbia) zeigt die Kritik seines Teams an seinen herablassenden Äußerungen über seinen Teamkollegen André Greipel offenbar Wirkung. In einem Interview mit der en
(sid/rsn) - Erik Zabel ist nicht zu beneiden. Eigentlich ist der frühere Ausnahmesprinter beim HTC-Columbia ja für den wenig konfliktträchtigen Job der "Entwicklung und Sichtung junger Talente" zus
(rsn) – Nachdem er von seinem Team nicht für Mailand-San Remo nominiert wurde, blickt André Greipel wieder nach vorne. Die geplante Auszeit nach Paris-Nizza hat der Columbia-Sprinter genutzt, um
Hamburg (dpa/rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) will in diesem Jahr seine erste Tour de France fahren. Trotz der starken teaminternen Konkurrenz durch Mark Cavendish, bei der Tour 2009 mit sechs Eta
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige