--> -->
06.04.2010 | (rsn) - Dicke Luft beim Team HTC-Columbia. Die US-Mannschaft, die stets den tollen Teamgeist für die zahlreichen Erfolge verantwortlich gemacht hat, steht vor der Zerreißprobe. Topsprinter Mark Cavendish hat sich mit seinem Sprintkollegen und teaminternen Rivalen André Greipel angelegt. Zudem kritisierte der schnelle Brite die Teamleitung.
Seit der Nicht-Nominierung von Greipel für Mailand- San Remo Mitte März geht es beim ProTour-Team von Bob Stapleton hoch her. Greipel zeigte sich enttäuscht, dass man ihn nicht ins Aufgebot berief und stattdessen auf den völlig außer Form fahrenden Vorjahressieger Cavendish setzte.
Dies wiederum gefiel Cavendish, der bei Mailand-San Remo auch wegen zweier Stürze hinterher fuhr, überhaupt nicht. "Ich bin schneller als Greipel, sogar wenn ich außer Form bin", so die provokante Aussage des Briten gegenüber The Guardian.
Cavendish verteidigte sein schlechtes Ergebnis bei Mailand-San Remo. "Ich habe das Rennen nicht wegen mangelnder Form vergeigt, sondern hatte einfach Pech. Im letzten Jahr habe ich das Rennen locker gewonnen und auch in diesem Jahr wäre dies möglich gewesen. Greipel hingegen wird nie ein solch großes Rennen gewinnen", attackierte Cavendish seinen deutschen Teamkollegen
Doch damit nicht genug. Zu einem möglichen gemeinsamen Tour-Auftritt mit Greipel meinte Cav: "Das ist kein Problem für mich, da ich sowieso besser bin", und legte nach: "Aber Greipel wird definitiv in keinem Rennen am Start stehen, an dem ich teilnehme", so Cavendish in bekannter Manier.
Beim Giro d`Italia werden sich Greipel und Cavendish aus dem Weg gehen. Greipel fährt in Italien, während Cavendish die Kalifornien-Rundfahrt bestreiten wird. Eine Entscheidung, die dem kleinen Sprinter von der Isle of Man gar nicht gefällt. "Ich habe diese Entscheidung nicht getroffen. Ich liebe Italien, ich liebe den Giro. Aber Columbia bezahlt mich, also muss ich tun, was sie sagen", kritisierte Cavendish gegenüber cyclingnews.com indirekt die Teamleitung.
Die Siegstatistik spricht im Moment 6:1 für Greipel, was Cavendish jedoch gelassen sieht. „Ich fahre fast nur ProTour-Rennen, um für meine Saisonhöhepunkte in Form zu kommen. Wenn ich unbedingt Siege bei beschissenen kleinen Rennen wollte, dann würde ich irgendwelche beschissenen kleinen Rennen bestreiten.“
Columbia steht vor einer schweren Entscheidung. Nimmt man Greipel und Cavendish gemeinsam mit zur Tour, droht großer Ärger im Team. Wenn man einen der beiden Top-Sprinter aber zu Hause lässt, wird dieser dann wahrscheinlich 2011 nicht mehr das Columbia-Trikot tragen. Und wenn es ganz dumm läuft, dann sind nach der Saison sowohl Greipel als auch Cavendish weg.
(sid/rsn) - Er ist der an der Anzahl von Siegen gemessene erfolgreichste Profi des Jahres und führte nach seinem Sieg bei der australischen Tour Down Under zwischenzeitlich die Weltrangliste an, doch
(rsn) – Bei Mark Cavendish (HTC-Columbia) zeigt die Kritik seines Teams an seinen herablassenden Äußerungen über seinen Teamkollegen André Greipel offenbar Wirkung. In einem Interview mit der en
(sid/rsn) - Erik Zabel ist nicht zu beneiden. Eigentlich ist der frühere Ausnahmesprinter beim HTC-Columbia ja für den wenig konfliktträchtigen Job der "Entwicklung und Sichtung junger Talente" zus
(rsn) – Nachdem er von seinem Team nicht für Mailand-San Remo nominiert wurde, blickt André Greipel wieder nach vorne. Die geplante Auszeit nach Paris-Nizza hat der Columbia-Sprinter genutzt, um
Hamburg (dpa/rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) will in diesem Jahr seine erste Tour de France fahren. Trotz der starken teaminternen Konkurrenz durch Mark Cavendish, bei der Tour 2009 mit sechs Eta
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der