--> -->
21.01.2010 | (rsn) - Heute stand eine der schwersten Etappen der diesjährigen Tour Down Under auf dem Plan. Sie führte uns von Unley nach Stirling: 135 km über welliges bis bergiges Gelände. Schon am Start, um elf Uhr zeigte das Thermometer stolze 37 Grad. Für mich nicht gerade das ideale Wetter, um ein Radrennen zu fahren. Aber da müssen ja bekanntlich alle durch.
Unser Ziel war es heute, das Rennen so schwer zu gestalten, dass es nicht unbedingt zu Sprint kommen würde, um so unsere Klassementfahrer in der Gesamtwertung weiter nach vorn zu bringen. Schon der Beginn hatte es in sich. Beim offiziellen Start, ging es fünf Kilometer und rund 200 Höhenmeter bergauf. Und das nicht langsam. Es wurde attackiert wie verrückt. Oben war das Feld dann schon mal in zwei Teile zerfallen. Auf der Abfahrt lief aber wieder alles zusammen.
Nach ca. 30 Kilometern kam dann der nächste Berg, fünf Kilometer lang mit knapp sieben Prozent Steigung. Dominik Roels, Björn Schröder und ich haben dann versucht so schnell in den Berg hinein zu fahren, dass unsere Bergfahrer attackieren können. Das hat soweit auch geklappt. Leider hatte es zwei kleine Schönheitsfehler. Der erste war, das in dem Moment niemand in der Lage war, mit Thomas Rohregger und Luke Roberts mit zu fahren. Nach der gewonnen Bergwertung durch Thomas war der Versuch dann auch schnell gescheitert. Aber immerhin hat es uns das Bergtrikot gebracht.
Der zweite Haken an der Sache war, dass es Björn und mich bei der Sache richtig verbraucht hat. Wir waren nach hartem Kampf erst 20 Kilometer später wieder im Feld zurück. Das hat uns richtig Körner gekostet, wie man unter Rennfahrern zu sagen pflegt.
Mittlerweile war die Temperatur auf 43 Grad gestiegen und die meisten Fahrer waren nur noch damit beschäftigt, Flaschen für Ihre Teams zu holen. Columbia hatte das Rennen zu dem Zeitpunkt wieder voll unter Kontrolle.
Am Ende der Etappe warteten zwei schwere Zielrunden auf uns. Wir versuchten noch, unsere Gesamtfahrer aus dem Wind zu halten und sie mit Flaschen zu versorgen, aber bei dem Tempo, das Caisse d’Epargne vorgelegt hat, mussten Björn und ich am letzten Anstieg das Feld ziehen lassen.
Alles in allem war es aber doch ein guter Tag für uns. Wir hatten mit Luke, Markus und Thomas drei Fahrer unter den Top 15.
Ich hoffe, dass es morgen wieder zu einem Sprint kommt und ich vorne mitmischen kann.
Bis Morgen Euer Frösi
Robert Förster führt zum Saisonauftakt bei der Tour Down Under die Sprintabteilung seines Milram-Teams an. In seinem Tagebuch auf Radsport News wird „Frösi“ vom ersten ProTour-Rennen der Saison berichten.
(rsn) - Am heutigen Sonntag stand nun die letzte Etappe im Zentrum von Adelaide auf dem Plan: ein Rundstreckenrennen über 90 km. Wir sind heute früh noch eine Stunde gerollt, denn die Beine waren
(rsn) - Die 5. und vorletzte Etappe der Tour Down Under 2010 führte uns heute von Snapper Point nach Willunga über 148 km. Schon der Start war etwas speziell. Von Anfang an haben die Australier ver
(rsn) - Die heutige 4. Etappe von Nodwood nach Goolwa war mit 150 Kilometern die längste der Rundfahrt. Als ich heute früh, kurz nach um sieben auf das Thermometer geschaut habe, schwante mir nichts
(rsn) – Heute war mal wieder ein Tag der Entspannung, oder anders gesagt: Der Tag vor der ersten Rundfahrt des Jahres. Wir hatten mal wieder super Wetter: 23 Grad, viel Sonne, nicht zu kalt und n
(rsn) - Heute war nun der erste Renntag. Er fing für uns um neun Uhr an. Zunächst stand eine kleine Trainingseinheit von 1,5 Stunden auf dem Plan. Mit einem kurzen Berg drin, um den „Motor“ n
(rsn) - Hallo an alle aus dem sonnigen Australien. Ich schreibe seit langer Zeit mal wieder ein Tagebuch. Ich hoffe, ich kann euch ein wenig teilhaben lassen am ersten Rennen der Saison. Die ers
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober