Frösis Down Under-Tagebuch / 5. Etappe

Der erste Sturz der Saison

Von Robert Förster

Foto zu dem Text "Der erste Sturz der Saison"

Robert Förster (Milram)

Foto: ROTH

23.01.2010  |  (rsn) - Die 5. und vorletzte Etappe der Tour Down Under 2010 führte uns heute von Snapper Point nach Willunga über 148 km. Schon der Start war etwas speziell. Von Anfang an haben die Australier versucht in eine Gruppe zu gehen, um vielleicht Thomas doch noch das Bergtrikot auszuziehen. Thomas war aber auf der Hut und trotz des hohen Tempos hatte er seine Leute im Griff. Nach ca. 20 Kilometern setzte sich dann eine acht Fahrer starke Gruppe ab. Für uns war wichtig, dass keiner dabei war, der Punkte in der Bergwertung hatte.

Nach rund 50 Kilometern, das Feld wurde von Columbia kontrolliert, legten sich zwei Lottofahrer genau vor mich. Ausweichen war nicht mehr möglich. In diesem Moment wusste ich, das wird der erste Sturz der Saison. Außer etwas Materialschaden und etwas Haut auf der Straße ist nichts passiert. Also weiter.

Nach 100 Kilometern kamen wir dann auf die zwei Schlussrunden mit dem Willunga Hill. Er ist 3,5 Kilometer lang mit einer Steigung von sieben Prozent. Vor dem Berg haben dann Björn, Dominik und ich versucht, unsere Gesamtfahrer in die richtige Position zu fahren. Für Luke und Markus war heute die letzte Gelegenheit, was im Gesamtklassement zu verändern. Nach einem Kilometer im Berg mussten wir drei dann auch das Hauptfeld ziehen lassen. Der Anstieg war von unten bis oben voll mit Menschen, die uns eine Wahnsinnsbegeisterung entgegenbrachten. Man fühlte sich wie auf einer Bergetappe bei der Tour oder beim Giro.

Unsere Gruppe war dann kurz vorm zweiten Anstieg nochmal im Feld. Die letzte Möglichkeit für uns Getränke zu holen und die Jungs zu versorgen. Das war es dann auch, denn der Berg war schneller da als erwartet.

Markus und Luke sind dann noch ein tolles Finale gefahren .Eine kleine Gruppe hatte sich am letzten Anstieg gelöst und fuhr kurz vor dem Feld. Zwei Kilometer vor dem Ziel haben Luke und Markus sich dann gefunden. Markus hat das Loch mit Luke am Hinterrad geschlossen ihn in die ideale Position gebracht. Zum Schluss wurde Luke mit Platz zwei und Markus mit Platz sechs belohnt. In der Gesamtwertung liegt Luke jetzt auf Platz drei, Markus ist Neunter, und Thomas hat sein Bergtrikot verteidigt. Nach dem Pech von gestern war es heute ein rundum gelungener Tag für das Team Milram.


Bis Morgen

Euer Frösi

Robert Förster führt zum Saisonauftakt bei der Tour Down Under die Sprintabteilung seines Milram-Teams an. In seinem Tagebuch auf Radsport News wird „Frösi“ vom ersten ProTour-Rennen der Saison berichten.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine