--> -->
20.11.2009 | (rsn) – Trotz zweier Siege war Sebastian Siedlers Saison von Pleiten, Pech und Pannen geprägt. Es begann damit, dass der 31-Jährige erst spät ein Team fand. Ende Februar unterschrieb Siedler schließlich doch noch einen Vertrag - beim österreichischen ProContinental-Team Vorarlberg-Corratec.
Im Rennstall des umtriebigen Teammanagers Thomas Kofler lebte sich der Buchloer allerdings schnell ein und überzeugte bereits Anfang April mit zwei Top-Fünf Ergebnissen bei der Lombardischen Woche (Kat. 2.1). Bei der Türkei-Rundfahrt zwei Wochen ließ Siedler dann den ersten Saisonsieg folgen.
Im Mai begann jedoch eine lange Pechsträhne. Bei der französischen Tour de Picardie (Kat. 2.1) stürzte der ehemalige Milram-Profi schwer und hatte noch lange mit den daraus resultierenden Blessuren zu kämpfen. „Die Wochen nach dem Sturz bin ich bei der Bayern-Rundfahrt, den Neuseen Classics und der Tour de Suisse beinahe einarmig unterwegs gewesen, da ich mir die Sehnen von Mittel- und Zeigefinger der rechten Hand durchtrennt hatte. Genau bei diesen Rennen wollte ich richtig fit sein“, ärgerte sich Siedler im Gespräch mit Radsport News. „Immerhin konnte ich zu dieser Zeit trotz meines Handicaps zwei Mal aufs Treppchen fahren.“ Damit meinte der Vorarlberg-Profi seine dritten Plätze auf einer Etappe der Bayern-Rundfahrt und bei den Neuseen Classics.
Nur kurz darauf folgte bei der Tour de Suisse dann aber der nächste schwere Sturz. „Auf der 2. Etappe bin ich mit vielen anderen Kollegen bergab wie ein Skeleton-Fahrer auf dem Bauch gefühlte 200 Meter durch einen Tunnel gerutscht und hab mich für die restliche Woche sozusagen gerichtet“, schilderte Siedler die ebenso skurrile wie gefährliche Situation.
Trotz der Rückschläge kämpfte sich der Sprinter in der zweiten Saisonhälfte zurück und feierte Anfang August bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Erfolg im laufenden Jahr. „Bei den Rennen zuvor war ich nicht mit besonders viel Glück gesegnet. Umso mehr hat mich mein Erfolg in Dänemark gefreut,“ so der gebürtige Leipziger.
Für welches Team Siedler in der kommenden Saison fahren wird, steht noch nicht fest. Sein Teamchef würde ihn nur zu gerne bei Vorarlberg-Corratec halten. „Sebastian kam fünf vor zwölf zu uns und hat sich als absoluter Glücksgriff entpuppt. Neben den gezeigten Leistungen und Ergebnissen waren wir auch von seinem Charakter vor, im und nach dem Rennen sehr angetan“, fand Kofler gegenüber Radsport News lobende Worte. „Wir versuchen für 2010 eine Lösung mit Sebastian zu finden und werden alles dafür tun.“
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen