--> -->
06.11.2009 | (rsn) - Trotz eines verkorksten Frühjahrs zeigte Nico Keinath (Nazionale Elettronica) in diesem Jahr, warum er zu den großen Rundfahrt-Talenten Deutschlands zählt. Mit einem Sieg und mehreren Spitzenplätzen "verlief die Saison für mich doch sehr zufriedenstellend", sagte Keinath im Gespräch mit Radsport News.
Das erste Ausrufezeichen setzte der Tübinger im fernen Kanada, wo er Anfang Juni beim Nations-Cup den zweiten Gesamtrang einfahren konnte. Die zweite Saisonhälfte stand dann ganz im Zeichen der U23-WM in Mendrisio.
"Schon bei der Tour Alsace Ende Juli, die ich aus dem vollen Training heraus gefahren bin, merkte ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin", so Keinath. "Nach einem super Höhentrainingslager in Livigno führte ich dann meine Saison beim GP Tell fort." Und das sehr erfolgreich. Bei der schweren Rundfahrt in der Schweiz gewann Keinath eine Etappe und trug bis zum Schlusstag das Leadertrikot. Dass ihm der Gesamtsieg auf der Zielgeraden noch vom Schweizer Mathias Frank (BMC) weggeschnappt wurde, war für den Deutschen kein Weltuntergang - "denn der Etappensieg dort war unglaublich wichtig für mich, da ich wusste, dass ich unbedingt noch mal ein paar Ergebnisse im Hinblick auf meine WM-Nominierung und auch für die Teamsuche brauchte."
Bei der Tour de l`Avenir, dem letzten Formtest vor der WM, wurde der sehr offensiv fahrende Keinath am Schlusstag mit einem zweiten Etappenrang und dem Bergtrikot belohnt: "Der Gewinn des Bergtrikots war sicherlich einer der schönsten Momente der Saison für mich, zumal ich nach der Rundfahrt auch meine endgültige WM-Nominierung bekam."
Die WM als Saisonhöhepunkt und -abschluss verlief für Keinath persönlich zufriedenstellend, nicht aber für das deutsche U23-Team. Der ehemalige Gerolsteiner-Stagiaire erfüllte seine Aufgabe in der Ausreißergruppe, "allerdings ging unsere Taktik danach etwas schief und somit war die Stimmung etwas gedämpft."
In der kommenden Saison fährt der 22-Jährige für das neue deutsche Continental-Team NetApp. "Auch wenn ich natürlich gerne schon 2010 in der ProTour gefahren wäre, freue ich mich sehr auf die Aufgabe. Ich denke, es war die richtige Entscheidung" Besonders das Konzept seines neuen Arbeitsgebers hat es Keinath angetan: "Das Team will sich in den nächsten Jahren vergrößern. Das kommt auch meiner Entwicklung zugute. Außerdem finde ich die Teamphilosophie gut. Wir sind nicht einfach nur ein Haufen wild zusammengewürfelter Fahrer." Dass er bei diesem Konzept auch seine Erfolge wird einfahren können, bezweifelt der Neuling nicht, denn "ich werde sicherlich viele Freiheiten bekommen." Die gilt es dann zu nutzen.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der