Rabobank-Kapitän sagte bereits im Juni freiwillig aus

Mentschow im Fall der Wiener Blutbank befragt

Foto zu dem Text "Mentschow im Fall der Wiener Blutbank befragt"

Denis Mentschow (Rabobank) vor der 2. Etappe der Tour de France in Monaco

Foto: ROTH

06.07.2009  |  (rsn) – Giro-Sieger Denis Mentschow ist im Zusammenhang mit dem österreichischen Blutdopingskandal vergangenen Monat in Wien von den dort zuständigen Ermittlern befragt worden. Der Name des russischen Rabobank-Kapitäns war in Presseberichten rund um die Firma „Humanplasma“ – Stichwort „Wiener Blutbank“ - genannt worden.

"Nachdem wir eine Anfrage der österreichischen Behörden erhielten, haben die betreffenden Fahrer sofort ihre vorbehaltlose Bereitschaft erklärt, unter Eid auszusagen“, erklärte Teamsprecher Luuc Eisenga dem Internetportal cyclingnews.com. Namen weiterer Rabobank-Fahrer nannte Eisenga nicht. Die österreichischen Behörden hätten bestätigt, dass die Kooperation auf freiwilliger Basis erfolgt sei. „Solange die Untersuchung noch nicht abgeschlossen ist, können wir sie nicht kommentieren“, so der Sprecher weiter.

Eisenga erklärte, Rabobank habe keinen Grund zu der Annahme, dass Teammitglieder etwas getan hätten, was der Null-Toleranz-Politik des Rennstalls zuwiderlaufe. "Für den Fall, dass wir jemals Zweifel an der Integrität eines Teammitglieds, werden wir sofort handeln“, kündigte der Niederländer an.

Rabobank glaubt nicht, dass ein Zusammenhang mit der dürftigen Vorstellung Mentschows im Auftaktzeitfahren der Tour am Samstag in Monaco besteht. Der Mitfavorit auf den Gesamtsieg war auf dem 15,5 Kilometer langen Kurs 1:31 Minuten langsamer als Tagessieger Fabian Cancellara (Saxo Bank) und landete auf einem für ihn indiskutablen 53. Platz. „Die Form stimmt, ich habe keine Erklärung für meine schlechte Leistung im Zeitfahren“, erklärte Mentschow.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2011Totschnig: Anklage wegen Falschaussage

(rsn) – Laut einer Meldung der Tageszeitung Kurier wird der Österreicher Georg Totschnig wegen möglicher Falschaussage angeklagt. Neben dem ehemaligen Gerolsteiner-Profi muss sich auch der ehemali

12.10.2010Matschiner bereut nichts

(sid/rsn) - Der wegen Weitergabe von Dopingmitteln und versuchten Blutdopings verurteilte Ex-Manager Stefan Matschiner zeigt für seine Taten keinerlei Reue. "Ich bereue nichts, denn ich habe von kein

11.10.2010Matschiner muss nicht ins Gefängnis

Wien (dpa/rsn) - Die zentrale Figur in Österreichs bisher größtem Dopingskandal, der frühere Sportmanager Stefan Matschiner, muss nicht ins Gefängnis. Das Wiener Straflandesgericht verurteilte de

07.09.2009Zeitung: Rasmussen hat auch während seiner Sperre gedopt

Kopenhagen (dpa) - Der Däne Michael Rasmussen soll nach Erkenntnissen der österreichischen Justiz während seiner jetzt abgelaufenen zweijährigen Sperre an verbotenem Blutdoping beteiligt gewesen

24.07.2009Matschiner: "Im Hochleistungssport wird flächendeckend gedopt"

(sid) - Nach Meinung des früheren Kohl-Managers Stefan Matschiner wird im Spitzensport weiter betrogen. "Ich bin der Meinung, dass im Hochleistungssport weiterhin flächendeckend gedopt wird. Schauen

12.07.2009Nutzten Dekker und Boogerd Matschiners Blutzentrifuge?

Wien (dpa) - Der österreichische Dopingskandal zieht immer weitere Kreise: Drei weitere Radprofis, darunter der Niederländer Thomas Dekker, tauchen in Polizeiaussagen des geständigen Dopingsünders

28.05.2009Humanplasma eine "alte Geschichte"?

Sulmona (dpa) - Das niederländische Team Rabobank hat sich vor seinen Kapitän Denis Mentschow gestellt, der beim 92. Giro d`Italia beste Siegchancen hat. Die Affäre um die Wiener Blutspende-Klinik

18.05.2009Auch Kohl und Rasmussen im Visier der Staatsanwaltschaft

Wien (dpa/rsn) - Nach Ski-Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien nun auch gegen die schon gesperrten Radprofis Bernhard Kohl und Michael Rasmussen.Der Österre

18.05.2009Staatsanwalt ermittelt gegen Olympiasieger Hoffmann

(rsn) - Gegen den österreichischen Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann hat die Staatsanwaltschaft Wien ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Anti-Dopinggesetz eingeleitet. Einen entspre

07.04.2009Blutzentrifuge soll Polizei auf die Spur von Dopern führen

Wien (dpa) - Eine in Budapest sichergestellte Blutzentrifuge könnte die Polizei auf die Spur dopender österreichischer Sportler führen. Wie das Wiener Bundeskriminalamt (BKA) mittelte, soll das Ger

07.04.2009Nächster Dopingfall in Österreich

Wien (dpa) - Nach dem Dopinggeständnis von Bernhard Kohl droht dem Österreichischen Radsportverband ÖRV jetzt ein neuer Dopingfall. Nach Angaben der Nachrichtenagentur APA hat der Präsident des Ra

06.04.2009Ungarische Ermittler finden Blutzentrifuge in Budapest

Wien (dpa/rsn) - Auf der Suche nach einer für Blutdoping in Österreich benutzten Zentrifuge sind ungarische Ermittler am Wochenende in Budapest fündig geworden. Nach Angaben eines Polizeisprechers

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine