Blutzentrifuge: Hinweise auf mindestens 30 Behandlungen

Staatsanwalt ermittelt gegen Olympiasieger Hoffmann

18.05.2009  |  (rsn) - Gegen den österreichischen Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann hat die Staatsanwaltschaft Wien ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Anti-Dopinggesetz eingeleitet. Einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung „Kurier“ bestätigte ein Sprecher des Bundeskriminalamts. Der 34 Jahre alte Hoffmann steht im Verdacht, neben den beiden Radprofis Bernhard Kohl und Michael Rasmussen die von der SoKo Doping im Zuge der Ermittlungen gegen Sportmanager Stefan Matschiner sichergestellte Blutzentrifuge mitfinanziert zu haben. Laut „Kurier“ soll es auf dem Gerät Hinweise auf 30 oder mehr Behandlungen geben. Es seien DNA-Spuren von mehreren Sportlern gefunden worden.

Hoffmann soll die Zentrifuge nicht nur für den Eigenbedarf verwendet haben, was nach dem Anti-Doping-Gesetz noch nicht strafbar wäre. Der Weltmeister von 1999 und Olympiasieger von 2002 wird aber von mehreren Personen belastet, die Zentrifuge - möglicherweise auch gegen Bezahlung - weitergegeben und ihre Funktionsweise erklärt zu haben. Hoffman bestreitet alle Vorwürfe und behauptete, Matschiner nur einmal persönlich getroffen zu haben, als er auf Sponsorensuche gewesen sei.

Auch Mads Frederiksen, Manager des derzeit noch wegen Dopings gesperrten Rasmussen, dementierte die Vorwürfe. "Es gab einen einzigen Kontakt Michaels zu Matschiner, und das war, als dieser versucht hat, Michael für ein Kriterium in Österreich zu verpflichten. Aber das ist damals nicht zustande gekommen", sagte Frederiksen der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.

Nach Angaben von Kohls Anwalt Manfred Ainedter läuft gegen seinen Mandanten kein Ermittlungsverfahren. Kohl habe die Zentrifuge nur selbst genutzt und auch nicht mitbekommen, dass das Gerät von Hoffmann oder Rasmussen anderen Sportlern zu Verfügung gestellt worden war. "Er hat auch sicher kein Geld genommen", fügte Ainedter an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2011Totschnig: Anklage wegen Falschaussage

(rsn) – Laut einer Meldung der Tageszeitung Kurier wird der Österreicher Georg Totschnig wegen möglicher Falschaussage angeklagt. Neben dem ehemaligen Gerolsteiner-Profi muss sich auch der ehemali

12.10.2010Matschiner bereut nichts

(sid/rsn) - Der wegen Weitergabe von Dopingmitteln und versuchten Blutdopings verurteilte Ex-Manager Stefan Matschiner zeigt für seine Taten keinerlei Reue. "Ich bereue nichts, denn ich habe von kein

11.10.2010Matschiner muss nicht ins Gefängnis

Wien (dpa/rsn) - Die zentrale Figur in Österreichs bisher größtem Dopingskandal, der frühere Sportmanager Stefan Matschiner, muss nicht ins Gefängnis. Das Wiener Straflandesgericht verurteilte de

07.09.2009Zeitung: Rasmussen hat auch während seiner Sperre gedopt

Kopenhagen (dpa) - Der Däne Michael Rasmussen soll nach Erkenntnissen der österreichischen Justiz während seiner jetzt abgelaufenen zweijährigen Sperre an verbotenem Blutdoping beteiligt gewesen

24.07.2009Matschiner: "Im Hochleistungssport wird flächendeckend gedopt"

(sid) - Nach Meinung des früheren Kohl-Managers Stefan Matschiner wird im Spitzensport weiter betrogen. "Ich bin der Meinung, dass im Hochleistungssport weiterhin flächendeckend gedopt wird. Schauen

12.07.2009Nutzten Dekker und Boogerd Matschiners Blutzentrifuge?

Wien (dpa) - Der österreichische Dopingskandal zieht immer weitere Kreise: Drei weitere Radprofis, darunter der Niederländer Thomas Dekker, tauchen in Polizeiaussagen des geständigen Dopingsünders

06.07.2009Mentschow im Fall der Wiener Blutbank befragt

(rsn) – Giro-Sieger Denis Mentschow ist im Zusammenhang mit dem österreichischen Blutdopingskandal vergangenen Monat in Wien von den dort zuständigen Ermittlern befragt worden. Der Name des russis

28.05.2009Humanplasma eine "alte Geschichte"?

Sulmona (dpa) - Das niederländische Team Rabobank hat sich vor seinen Kapitän Denis Mentschow gestellt, der beim 92. Giro d`Italia beste Siegchancen hat. Die Affäre um die Wiener Blutspende-Klinik

18.05.2009Auch Kohl und Rasmussen im Visier der Staatsanwaltschaft

Wien (dpa/rsn) - Nach Ski-Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien nun auch gegen die schon gesperrten Radprofis Bernhard Kohl und Michael Rasmussen.Der Österre

07.04.2009Blutzentrifuge soll Polizei auf die Spur von Dopern führen

Wien (dpa) - Eine in Budapest sichergestellte Blutzentrifuge könnte die Polizei auf die Spur dopender österreichischer Sportler führen. Wie das Wiener Bundeskriminalamt (BKA) mittelte, soll das Ger

07.04.2009Nächster Dopingfall in Österreich

Wien (dpa) - Nach dem Dopinggeständnis von Bernhard Kohl droht dem Österreichischen Radsportverband ÖRV jetzt ein neuer Dopingfall. Nach Angaben der Nachrichtenagentur APA hat der Präsident des Ra

06.04.2009Ungarische Ermittler finden Blutzentrifuge in Budapest

Wien (dpa/rsn) - Auf der Suche nach einer für Blutdoping in Österreich benutzten Zentrifuge sind ungarische Ermittler am Wochenende in Budapest fündig geworden. Nach Angaben eines Polizeisprechers

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)