92. Giro d’Italia: Armstrong wieder mit Rückstand

Mentschow siegt, Basso imponiert, Di Luca führt

Foto zu dem Text "Mentschow siegt, Basso imponiert, Di Luca führt"

Danilo Di Luca (LPR bRakes)

Foto: ROTH

13.05.2009  |  (rsn) – Auch am fünften Tag des Giro d’Italia hat es einen Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung gegeben. Bei der Bergankunft auf der Seiser Alm reichte dem Italiener Danilo di Luca (LPR Brakes) ein zweiter Platz hinter dem Russen Denis Mentschow (Rabobank), um das Rosa Trikot vom schwedischen Tagesdritten Thomas Lövkvist zu übernehmen.

Den stärksten Eindruck auf dem 125 Kilometer langen Teilstück von San Martino di Castrozza nach Alpe di Siusi hinterließ allerdings Di Lucas Landsmann Ivan Basso (Liquigas), der die letzten fünf Kilometer fast durchgehend von der Spitze fuhr und Tagesvierter wurde.

Lance Armstrong (Astana) konnte wie schon am Vortag im Finale dem Tempo der Favoritengruppe nicht folgen und kam mit rund drei Minuten Rückstand ins Ziel. Rückstand handelten sich auch die italienischen Mitfavoriten Gilberto Simoni (Serramenti PVC), Stefano Garzelli (Aqua&Sapone), am Dienstag noch Tageszweiter, Damiano Cunego (Lampre) und Franco Pellizotti (Liquigas) ein.

Am 100. Geburtstag des Giro d`Italia hatte sich schon fünf Kilometer nach dem Start im Anstieg zum Passe Rolle eine siebenköpfige Gruppe mit dem Franzosen Thomas Voeckler (Bouygues Telecom), den Italienern Eros Capecchi (Fuji-Servetto), Francesco Gavazzi (Lampre), Daniele Pietropolli (LPR Brakes) und Giovanni Visconti (ISD) sowie den Kolumbianern Jose Serpa und Carlos José Ochoa (beide Serramenti PVC) zusammengefunden und bis in den ersten Teil des 25 Kilometer langen Schlussanstiegs hinein das Rennen bestimmt.

Dort erhöhte Liquigas im Feld dann aber konsequent die Schlagzahl, so dass die letzten der Ausreißer rund 12 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurden. Bei durchgehend hohem Tempo der Basso-Mannschaft erfolgten danach bis ins Finale der Etappe hinein keine Attacken mehr. Es war dann der Liquigas-Kapitän persönlich, der auf den letzten Kilometern das Tempo derart erhöhte, dass die Spitzengruppe schließlich auf sieben Fahrer zusammenschrumpfte - neben Basso das US-amerikanische Astana-Duo Levi Leipheimer und Chris Horner, Mentschow, Di Luca, Lövkvist – der an einer besonders steilen Stelle aber große Mühe hatte – und der spanische Toursieger Carlos Sastre (Cervélo TestTeam).

Als auf den letzten beiden Kilometern das Tempo an der Spitze nachließ, konnten einige bereits abgehängte Fahrer wieder aufschließen, darunter der Spanier David Arroyo (Caisse d'Epargne) und der Australier Michael Rogers (Columbia-Highroad). Das Finale eröffnete Sastre mit seinem Antritt rund 800 Meter vor dem Ziel, dem die Konterattacke von Mentschow folgte. Nur Di Luca konnte dem zweimaligen Vuelta-Sieger folgen, hatte im Ziel aber zwei Sekunden Rückstand. Dahinter folgten sich Lövkvist und Basso (beide +0:05). Leipheimer und Horner (+0:09) sowie sastre (+0:19)l.

In der Gesamtwertung führt Di Luca jetzt mit fünf Sekunden vor Lövkvist und 36 sekunden dessen Teamkollegen Rogers. Leipheimer (+0:43) ist neuer Vierter vor Mentschow (+0:50). Basso (+1:06) verbesserte sich auf Rang sechs. Als bester Milram-Fahrer belegt der Österreicher Thomas Rohregger, der sich im Schlussanstieg gut zwei Minuten Rückstand einhandelte, Platz 18 (+3:15). Armstrong fiel auf Platz 22 zurück und hat bereits 3:34 Minuten Rückstand auf Di Luca.

Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte

(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc

01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"

(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein

31.05.2009Mentschow beendet Armstrongs Serie

(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste

31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden

(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro

31.05.2009Mentschow stürzt ins Rosa Glück

(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse

31.05.2009Mentschow konterte Di Lucas letzten Angriff

(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR

30.05.2009Mentschow kann den Sekt kaltstellen

(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi

30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"

(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht

29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab

(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a

29.05.2009Armstrong auf menschliche Größe geschrumpft

Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg

28.05.2009Das Feld hält still, Scarponi holt seine zweite Etappe

(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z

28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden

(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine