--> -->
06.05.2009 | (rsn) – Mit einem Trio an der Spitze geht das deutsche Team Milram in die erste große Rundfahrt des Jahres. Beim 92. Giro d’Italia, der am Samstag mit einem Teamzeifahren in Venedig startet, wollen die beiden Deutschen Robert Förster und Markus Fothen einen Tagessieg einfahren, während der Österreicher Thomas Rohregger seinen Blick auf die Gesamtwertung richtet.
„Ich habe mir viel vorgenommen und hoffe auf eine gute Platzierung im Gesamtklassement“, sagte der 26-jährige Kletterspezialist, der vor seiner ersten dreiwöchigen Rundfahrt steht. „Ich bin komplett gesund und habe mich bei der Tour de Romandie wieder stark gefühlt.“ Besonders motiviert geht der Gewinner der Österreich-Rundfahrt 2008 in die Etappen, die durch seine Tiroler Heimat führen. „Der Giro ist die erste große Rundfahrt für mich und sicherlich ein tolles Highlight für jeden Rennfahrer“, so Rohregger.
Dagegen lief die Giro-Vorbereitung weder für Markus Fothen noch für Förster optimal. So musste der ältere der beiden Fothen-Brüder bei der Tour de Romandie wegen eines Grippevirus’ vorzeitig aussteigen. „Der hat mich zwei Tage lang komplett außer Gefecht gesetzt, ist aber überwunden“, so der 27 Jahre alte Rundfahrtspezialist, der beim Giro 2005 für Furore sorgte, als der die Italien-Rundfahrt auf Platz 12 abschloss.
Nicht besser erging es Fothens Teamkollegen Förster. Der 31-jährige Sprinter konnte wegen einer Grippe gar nicht erst in der Romandie starten. Doch auch dieser Infekt ist ausgestanden, Förster und sein Team hoffen auf einen ähnlich erfolgreichen Giro wie im Jahr 2007. Damals konnte der Markkleeberger für sein ehemaliges Gerolsteiner-Team auf der 3. und der 5. Etappe gleich zwei Tagessiege feiern.
Vor seiner ersten dreiwöchigen Rundfahrt als Sportlicher Leiter steht auch Ralf Grabsch. Der 35 Jahre alte Hürther, im Vorjahr noch als Milram-Profi aktiv, trägt gemeinsam mit dem Italiener Vittorio Algeri die sportliche Verantwortung. „Für mich ist es eine neue Erfahrung. Zwar bin ich schon einige dreiwöchige Rundfahrten bis zum Schluss gefahren“, so Grabsch. „Aber als sportlicher Leiter ist es auch für mich ein neues Erlebnis, worauf ich mich schon sehr freue. Dazu kommt, dass gerade dieses Jahr das 100jährige Jubiläum stattfindet. Ich bin sehr gespannt, wie das Rennen laufen wird und gehe natürlich davon aus, dass unser Team den einen oder anderen Erfolg einfahren wird.“
Das Milram-Aufgebot: Luca Barla, Robert Förster, Markus Fothen, Thomas Fothen, Martin Müller, Thomas Rohregger, Matthias Ruß, Ronny Scholz, Björn Schröder
(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder