--> -->
16.01.2009 | (rsn)– Der hessische Frühjahrsklassiker „Rund um den Henninger-Turm“ wird nach dem Ausstieg des Sponsors in diesem Jahr am 1. Mai unter dem Namen „Eschborn-Frankfurt City Loop“ ausgetragen. Das teilte Veranstalter Bernd Moss-Achenbach am Freitag anlässlich einer Pressekonferenz mit. Auch die 48. Auflage des Traditionsrennens durch Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet wurde vom Radsport-Weltverband UCI mit den Prädikat „Hors Categorie“ versehen. Start wird in Eschborn sein, Ziel auf dem Universitätsgelände in Riedberg, wo eine ansteigende Zielgerade für ein spannendes Finish sorgen soll.
„Es ist nur den beiden Städten Frankfurt und Eschborn zu verdanken, dass es weitergeht“, erklärte Moos-Achenbach, der nach eigenen Worten zwar immer an den Fortbestand des Rennens glaubte, aber wegen der fehlenden Sponsorenzusagen mehrmals vor der Aufgabe stand. Frankfurt steuert 100.000 Euro bei, Eschborn schießt sogar 150.000 Euro zu. Dazu kommen einige kleinere Sponsoren wie Lotto und Coca Cola sowie das Engagement der im Team Taunus organisierten Gemeinden Sulzbach, Oberursel und Eppstein. Moos-Achenbach hofft aber auf weitere Sponsoren: „Noch ist nicht alles in trockenen Tüchern, doch ich gehe das Risiko ein. Ich kämpfe darum, dass nach der Absage vieler Radsportwettbewerbe das bedeutendste deutsche Rennen überlebt.“
Das Profirennen, für das der einzige deutsche ProTour-Rennstall Milram bereits zugesagt hat, wird wie seit 47 Jahren auch über die Höhen des Taunus führen und zum ersten Mal in Eschborn vor den Toren Frankfurts gestartet. 16 bis 18 Mannschaften sollen an den Start gehen. „Noch ist es für Namen zu früh. Wir wollen vornehmlich ProTour-Teams verpflichten, die den Nachwuchs besonders fördern», sagte Moos-Achenbach.
Moos-Achenbach geht auch von einer TV-Übertragung aus, allerdings stehe der Umfang noch nicht fest. In Frage kämen eine Live-Schaltung, eine mehrstündige Zusammenfassung oder eine Berichterstattung in den Nachrichtensendungen. Im Gegensatz zu „Rund um Köln“, wo eine Fernsehübertragung offenbar an die Bedingung geknüpft wurde, dass nur Nationalmannschaften antreten, werden beim „Eschborn-Frankfurt City Loop“ Profiteams an den Start gehen. „Ohne ein Eliterennen gibt es kein Fernsehen, und ohne Fernsehen gewinnt man keine Sponsoren. Auch deshalb brauchen wir bekannte Team- und Sportlernamen“, so Moos-Achenbach.
Es wird auch wieder ein U23-Rennen sowie mehrere Nachwuchsrennen geben. Die Breitensportler haben die Wahl zwischen drei Strecken: 42 km, 80 km und 110 km. Für die Inline-Skater wird im Rahmen der Rhein-Main Skater-Challenge die Marathon-Distanz angeboten.
Frankfurt/Main (dpa) - Der Erlösung im Mai soll beim Team Milram ein starker Sommer folgen. "Vielleicht ist der Knoten jetzt endlich geplatzt. Diesen Sieg haben wir gebraucht", sagte Teamchef Gerry v
(rsn) - Team Milram beherrschte beim Eschborn-Frankfurt City Loop das Rennen und danach die Schlagzeilen. Aber im Trubel um Fabian Wegmanns Sieg - und Christian Knees´ dritten Platz - ging unter, das
(rsn) – Christian Henn ist kein Mensch, der mit seinen Gefühlen hausieren geht. Aber nach dem Sieg von Fabian Wegmann beim Eschborn-Frankfurt City Loop standen dem Milram-Sportdirektor Freude und E
Frankfurt/Main (dpa) - Als Fabian Wegmann dem Team Milram endlich den ersten wichtigen Sieg der Saison beschert hatte, flossen beim deutschen Meister erst einmal die Tränen. „Der Sieg bedeutet mir
Statt eines spannenden Rannens durch den Taunus sahen die Radfans am 1. Mai im hr-Fernsehen „Das Musikhotel am Wolfgangsee“, eine Schlagerette aus den Bergen.Die Frage ist, was die Verantwortliche
(rsn) - Die Arbeit hat sich gelohnt! Fabian Wegmann hat den Eschborn-Frankfurt City Loop gewonnen und seinem Milram-Team den heiß ersehnten Heimsieg beschert. Der Deutsche Meister bezwang nach 190,
(rsn) – Mit dem Henninger-Turm-Nachfolger Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC) findet am Tag der Arbeit das erste große Profirennen des Jahres auf deutschem Boden statt. Start- und Zielort sind
(sid) - Der Druck ist gewaltig, doch das neu formierte Team Milram will den Knoten beim deutschen Frühjahrs-Klassiker Eschborn-Frankfurt City Loop endlich platzen lassen. "Das ist ein extrem wichtige
(rsn) - Beim Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC), dem Nachfolgerennen von Rund um den Henninger Turm, gehen am Freitag 17 Mannschaften, darunter vier aus der ProTour, an den Start. Die Startliste
(rsn) - Jens Zemke ist seit dieser Saison Sportdirektor beim neuen Schweizer Cervélo TestTeam, das auf ein sensationelles Frühjahr zurückblickt. Einen Tag vor dem Start beim Eschborn-Frankfurt City
(rsn) – Mit der Doppelspitze Xavier Florencio und Simon Gerrans tritt das Cérvelo-TestTeam am 1. Mai beim Eschborn-Frankfurt City Loop an. Der 28-jährige Australier Gerrans zeigte zuletzt in den A
(rsn) - Mit großen Ambitionen tritt das Team Milram am 1. Mai beim Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC) an, dem Nachfolger von Rund um den Henninger Turm. Der Dortmunder Rennstall kommt mit sein
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber