Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 22: Greg van Avermaet (Silence-Lotto, 305 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 22: Greg van Avermaet (Silence-Lotto, 305 Punkte)"

Greg van Avermaet (Silence-Lotto)

Foto: ROTH

21.12.2008  |  (rsn) - Nachdem Greg van Avermaet bereits in seiner ersten-Profi-Saison in der Radsport News Rangliste mit Platz 57 belegte, setzte er 2008 noch einen drauf. Der Belgier vom Team Silence-Lotto holte vier Siege und überzeugte vor allem bei der Spanien-Rundfahrt.

Van Avermaet begann seine zweite Profisaison mit der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1), wo er als Zweiter der 2. Etappe nur knapp den ersten Saisonsieg verpasste. In der Gesamtwertung lief es mit Rang drei auch sehr ordentlich. Seine nächste Podiumsplatzierung holte der 23-Jährige dann wenige Tage später mit Rang drei auf der 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1).

Bis zur nächsten Spitzenplatzierung dauerte es dann aber fast zwei weitere Monate. Ende März fuhr Van Avermaet beim E3 Prijs (Kat. 1.HC) auf den dritten Rang. Bei der Flandern-Rundfahrt bestätigte er seine Leistung und fuhr als Achter über den Zielstrich in Meerbeke.

Die nächsten Erfolgserlebnisse gab es dann im Mai. Zunächst konnte der Silence-Lotto-Sprinter bei der Tour de Picardie (Kat. 2.1) einmal aufs Podium fahren und die Rundfahrt auf Rang sieben abschließen. Noch besser lief es dann Ende des Monats in Van Avermaets Heimat. Auf dem dritten Teilstück der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.1) feierte er seinen ersten Saisonsieg und übernahm für einen Tag die Führung in der Gesamtwertung. Am Ende musste sich van Avermaet im Gesamtklassement nur seinem Landsmann Stijn Devolder (Quick.Step) geschlagen geben.

Auf einer Etappe der anschließenden Tour de Suisse und den belgischen Meisterschaften verpasste der Belgier mit Rang vier jeweils nur knapp das Podium. Der Sprung aufs Treppchen gelang ihm dann Ende Juli bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) wieder. Nach zwei zweiten Plätzen zum Auftakt entschied das Talent die 3. Etappe für sich und übernahm die Gesamtführung. Erst am Schlusstag konnte ihm der Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank) die Führung noch abnehmen.

Diese Enttäuschung steckte Van Avermaet aber schnell weg und zeigte bei der anschließenden Tour de l`Ain (Kat. 2.1) mit zwei Podiumsplatzierungen und  Saisonsieg Nummer drei erneut seine Klasse. Den letzten Feinschliff für seine einzige große Landesrundfahrt 2008, die Vuelta a Espana, holte er sich bei zwei Eintagesrennen. Beim GP Zottegem (Kat. 1.1) und beim ProTour-Wettbewerb GP Plouay überzeugte er jeweils mit Rang sieben.

Bei der anschließenden Spanien-Rundfahrt lief es für van Avermaet dann wie am Schnürchen. Gleich auf elf Etappen fuhr er unter die besten Zehn. Van Avermaet krönte seine starken Lesitungen durch den Etappensieg auf dem neunten Teilstück und mit dem Gewinn Trikots des besten Sprinters. "Es ist immer etwas besonderes für einen jungen Fahrer wie mich, wenn er eine Etappe bei der Vuelta gewinnen kann. Ich bin sehr glücklich, dass ich das geschafft habe", sagte van Avermaet zu cyclingnews.com.

Mit dieser guten Form trat Van Avermaet anschließend noch bei der WM in Varese an, wo ihm mit Rang 17 im Straßenrennen ein ordentlicher Jahresabschluss gelang.

Nach dem Weggang von Robbie McEwen wird Greg van Avermaet 2009 bei Silence-Lotto zur unangefochtenen Nummer eins avancieren. Kommt das Talent mit diesem Druck zurecht, so dürfte er seine Siegesbilanz weiter aufpolieren. Doch nicht nur in Sprints, auch bei den flämischen Eintagesrennen muss man van Avermaet auf der Rechnung haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)