--> -->
07.12.2008 | (rsn) - Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom) fuhr seine bisher stärkste Profi-Saison. Der Franzose feierte drei Siege, einen davon bei einem ProTour-Eintagesrennen. In der Radsport News Rangliste konnte sich Fedrigo von Rang 97 auf Platz 51 verbessern.
Bereits der Saisonauftakt war für den 30-Jährigen ein voller Erfolg. Beim Stern von Besseges (Kat. 2.1) Anfang Februar belegte er auf der 3. Etappe den dritten Platz und schloss auch die Rundfahrt als Dritter ab. Bis zur nächsten Spitzenplatzierung dauerte es allerdings bis Mitte April. Beim Eintagesrennen Tour du Finistère (Kat. 1.1) belegte er den neunten Platz.
Im Mai kam der Franzose dann richtig in Schwung. Auf der vierten Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) feierte Ferdigo seinen ersten Saisonsieg und beendete die Rundfahrt auf Rang drei. Nur zehn Tage später setzte er noch einen drauf. Bei der zur ProTour gehörenden Katalonien-Rundfahrt gelang ihm sein zweiter Saisonsieg. Die Rundfahrt beendete er als Achter.
Als letztes Vorbereitungsrennen auf die Tour de France bestritt Fedrigo die Dauphiné Libéré, wo ihm mit Rang zwei auf der 6. Etappe beinahe der dritte Saisonsieg gelungen wäre. Bei der Tour de France blieb der BT-Kapitän dann eher unauffällig. Der 30. Rang in der Gesamtwertung war trotzdem ordentlich.
Besser lief es dann Ende August, als der französische Meister von 2005 bei der Tour de Limousin (Kat. 2.1) auf der 4. Etappe Platz zwei belegte. Im Gesamtklassement reichte es zu Rang fünf. Mit dieser guten Form trat der Allrounder dann beim ProTour-Rennen GP Plouay an. Im Zweiersprint gegen den späteren Weltmeister Alessandro Ballan (Lampre) feierte er nach dem Tour-Etappensieg von 2006 seinen bisher größten Erfolg. "500 Meter vor dem Ziel hat Ballan schon den Sprint eröffnet, ich konnte aber 150 Meter vor dem Ziel noch vorbeiziehen", sagte der Sieger gegenüber velo101 über sein letztes Spitzenergebnis der Saison.
Pierrick Fedrigo wird auch in der kommenden Saison bei Bouygues Telecom-Equipe gemeinsam mit Thomas Voeckler die Kapitänsrolle einnehmen. Wird der 30-Jährige nicht durch Verletzungen oder Erkrankungen gebremst, so ist ihm eine ähnlich gute Saison wie 2008 zuzutrauen.
(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do