--> -->
05.12.2008 | (rsn) - Auch ohne Saisonsieg wusste Alexander Kolobnev im Jahr 2008 zu überzeugen. Der WM-Zweite von 2007 konnte dank einer starken zweiten Saisonhälfte seinen 46. Platz aus dem Vorjahr fast verteidigen.
Allerdings kam Kolbonev nur langsam in Tritt. Bis zur ersten Top-Ten-Platzierung dauerte es bis Ende März, ehe der CSC-Profi beim Criterium International (Kat. 2.HC) auf der Auftaktetappe einen siebten Rang herausfahren konnte. Von da an zeigte die Formkurve zumindest leicht bergauf, was ein fünfter Rang bei der Klasika Primavera (Kat. 1.1) Mitte April unterstrich. Der Aufschwung war allerdings nur von kurzer Dauer. Bis zur nächsten Top-Ten-Platzierunge dauerte es bis Anfang Juli, als Kolobnev zum Auftakt der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) Fünfter wurde.
Von da an lief es beim 27-jährigen Russen allerdings wie am Schnürchen. Bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) fuhr er auf der 2. Etappe seine erste Podiumsplatzierung des Jahres heraus und schloss die Rundfahrt auf Rang sechs ab. Nur wenige Tage danach musste er sich bei der Clasica San Sebastian nur Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) geschlagen geben. Danach ging es zu den Olympischen Spielen. In Peking trumpfte Kolobnev im Straßenrennen ähnlich auf wie im Vorjahr bei der WM in Stuttgart, als Vizeweltmeister wurde. In Peking verpasste er jedoch knapp die Medaillenränge und musste sich mit Rang vier begnügen – dennoch eine starke Leistung.
Nach einer unauffälligen Vuelta konnte der Spezialist für Eintagesrennen seine Silbermedaille von Stuttgart bei der WM in Varese nicht verteidigen und musste sich mit Rang 44 begnügen. Dass die Form dennoch stimmte, zeigte Kolobnev bei den italienischen Herbstrennen zum Saisonausklang. Bei der Coppa Sabatini (Kat. 1.1) belegte er den fünften Rang, beim Giro dell Emilia (Kat. 1.HC) fuhr er mit Rang drei sogar eine Podiumsplatzierung heraus. Die Saison beendete der ehemalige Rabobank-Fahrer mit einem guten 13. Platz bei der Lombardei Rundfahrt.
Auch in der kommenden Saison wird Alexander Kolobnev für die Mannschaft von Bjarne Riis fahren, die nach dem Bankrott des Co-Sponsors IT Factory nur noch auf die Online-Inverstmentbank Saxo Bank als Hauptsponsor bauen kann. Kolobnev wird auch 2009 seine Spitzenergebnisse einfahren. Wenn er im neuen Jahr konstanter wird, kann er sicher über das ganze Jahr verteilt vordere Platzierungen herausfahren.
(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis