Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 57: Jurgen Roelandts (Silence-Lotto, 197 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 57: Jurgen Roelandts (Silence-Lotto, 197 Punkte)"

Jurgen Roelandts (Silence-Lotto)

Foto: ROTH

04.12.2008  |  (rsn) - Auf ein überragendes erstes Profijahr kann der Belgier Jurgen Roelandts zurückblicken. Der Silence-Lotto-Fahrer gewann drei Rennen, darunter die belgischen Straßenmeisterschaften.

Schon in seinem Saisondebüt, der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) deutete Roelandts mit dem fünften Gesamtplatz an, dass er keine lange Eingewöhnungszeit bei den Profis brauchen würde. Auch bei der anschließenden Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1), die der endschnelle Neoprofi auf Rang sechs beendete, übertraf Roelandts alle Ewartungen, zumal er sich auf einer Etappe im Sprint nur Robert Förster (Gerolsteiner) geschlagen geben musste. "Da war ich zunächst schon etwas enttäuscht. Aber es war auch ein Zeichen, dass die Form stimmte," sagte der 23-Jährige im Interview mit ciclismo digital.

Dass er auch ein Mann für die Eintagesrennen ist, stellte Roelandts mit Rang zwei bei Nokere-Koerse (Kat. 1.1) eindrucksvoll unter Beweis. Auch Platz sieben bei der Hel van het Groene Hart (Kat. 1.1) war bemerkenswert.

Das nächste Erfolgserlebnis hatte der Youngster dann bei der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.1). In seiner Heimat belegte Roelandts auf der Schlussetappe hinter Tom Boonen (Quick Step) Rang zwei. Endlich jubeln durfte Roelandts dann bei den nationalen Straßenmeisterschaften. Auf der Mammutstrecke von 254 Kilometern siegte er  im Sprint einer großen Gruppe und sicherte sich das prestigeträchtige Meistertrikot. "Mein erster Sieg, und was für einer", schrieb Roelandts auf seiner Homepage. "Ich war gut vorbereitet, aber mit dem Sieg hatte ich wirklich nicht gerechnet."

Das erste Mal präsentierte der frisch gebackene belgische Meister sein Trikolore-Trikot bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC), wo ihm auf der zweiten Etappe beinahe der zweite Saisonsieg gelungen wäre. Im Sprint war nur der Däne Matti Breschel (CSC) noch einen Tick stärker.

Stark und konstant präsentierte sich Roelandts anschließend bei der Eneco-Tour. Bei sieben von acht Etappen platzierte er sich unter den Top-Ten und schloss die Rundfahrt auf Rang neun ab.

Auch bei den belgischen Herbstrennen überzeugte der Flame als Dritter des Memorial Rik Van Steenbergen (Kat. 1.1), Sechster der Tour de Rijke (Kat. 1.1) und Zehnter des GP Jef Scherens (Kat. 1.1).

Seine erste Profisaison schloss Roelandts mit zwei Rundfahrten ab - und das mit großem Erfolg. Sowohl bei der Polen-Rundfahrt als auch beim Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) konnte er je eine Etappe gewinnen. Den Circuit Franco Belge beendete er zudem auf einem starken dritten Rang. Die Gesamtführung musste er erst am Schlusstag an den Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank) abgeben.

Auch in der kommenden Saison fährt Jurgen Roelandts für das Team Silence-Lotto. Dannmuss er der Belgische Meister sein starkes Neo-Profi-Jahr bestätigen. Das Zeug dazu hat Roelandts, zumal er nach dem Weggang von Robbie McEwen ganz bestimmt noch mehr Freiräume bekommen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine