--> -->
04.09.2008 | Das war knapp! Tintin Rebellin hat beim ersten Einzelzeitfahren der Vuelta zum großen Gegenschlag ausgeholt und Ete Zabel beinahe aus dem Grauen Trikot gefahren. Die beiden Spitzenfahrer in der Ü35-Gesamtwertung trennen jetzt noch 14 Sekunden voneinander. Das erhöht die Spannung bei der hügeligen Etappe nach Toledo, die beiden liegen sollte.
Was sich auf den ersten Etappen bereits anbahnte, hat sich im Kampf gegen die Uhr bestätigt: Zabel und Rebellin sind erbitterte Rivalen um die Senioren-Trophäe der Spanien-Rundfahrt. Wenn der eine die Nase vorn hat, legt der andere los, um ihn einzuholen. Das kann ja heiter werden. Und es wird interessant sein, zu sehen, wer von beiden in welchem Grupetto am Sonnabend in Andorra ankommt. Hoffentlich bleibt das Fernsehen so lange dabei.
Ein Däne hat mich gestern Lügen gestraft. Ich hatte den guten Michael Blaudzun für das erste Solo-Zeitfahren gar nicht auf dem Schirm. Und der hat gleich mal den Tagessieg in der Ü35-Wertung einkassiert. Als Tagessiebter. Alle Achtung. Umso sträflicher, dass er im Vorfeld durchgerutscht ist. Bisher ist aber kein Protestschreiben seiner Fangemeinde eingegangen. Zum Glück lautet eine berühmte Redewendung ja: Dänen rügen nicht. Oder so ähnlich.
Blaudzun ist in Radsport-Deutschland kein Unbekannter. 1998 war er Zabels Teamkollege bei Telekom. 1999 gewann der Michi eine Etappe der Dekra Open. Vor acht Jahren war er Fünfter der Deutschland Tour, ein Jahr später gewann er die Hessen-Rundfahrt und 2002 kam er als Achter der Friedensfahrt an. Zu vorerst guter Letzt gelang Blaudzun 2005 der Sprint auf Platz vier bei Rund um Köln. Bemerkenswert, deutsch-dänische Beziehungen sind ja selten heiß und innig. Oder hat das jemand ernsthaft geglaubt, als Bjarne Riis im Sommer 1997 mit starrem Blick erklärte, es sei kein Problem für ihn, wenn Jan Ullrich nun mal der Stärkere sei?
Seit der Kurz-Ära Ullrich-Riis beim Team Telekom ist eine unübersehbare Spannung zwischen dänischen und deutschen Radprofis zu bemerken. Man muss nur zwischen den Speichen, pardon, Zeilen lesen. Michael Rasmussen hat vor Jahresfrist schlicht nicht verknusen können, dass Linus Gerdemann das Gelbe Trikot der Tour trug. Also griff er wütend an, um den deutschen Widersacher aus den Schuhen zu fahren. Der Linus kann froh sein, dass Thomas Lövkvist ein Schwede ist. Sonst würde ich bei der aktuellen D-Tour keinen Pfifferling auf den Gerdi setzen.
Jens Voigt haben sie bei CSC auch gehörig verkorkst. Ich erinnere nur an das Jahr 2004, als er Jan Ullrichs Attacke in den Alpen zunichte machte. Schlimm so 'was. Ab und zu entpuppen sich dänische Profis sozusagen als Klotz am Bein. Teure Transfers sollen deutsche Teams schädigen. Bestes Beispiel: Lars Michaelsen bei Coast. Der Mann hatte schon eine Etappe der Vuelta und Gent-Wevelgem im Palmares, als ihn dieser Ruhrpott-Lagerfeld ins Boot holte. Dann hielt sich Michaelsen zwei Jahre lang vornehm zurück. Erst als der Karren bei Coast schon im Dreck steckte, entsann sich der Däne, dass er auch 'was für den eigenen Marktwert tun sollte, wenn er denn noch irgendwo als Profi unterkommen wollte. Und schon klappte es Ende 2003 wieder mit dem Gewinnen. Michaelsen kam bei CSC unter.
Anderes Beispiel: Frank Hoj. Der hat in seinen zwei Gerolsteiner-Jahren gerade mal einen mageren Etappensieg beim Circuit Franco-Belge eingetütet. Gekommen war er mit der Visitenkarte mehrerer Top-Ten-Platzierungen bei den großen Klassikern und bei den olympischen Straßenrennen 2000 und 2004 sowie gut einem Dutzend Profisiege. Natürlich sind die Deutschen keine Waisenknaben. Dass Ullrich dem alternden Riis keinen zweiten Toursieg gönnte, war auch etwas gemein. Und die Demütigung Rasmussens im Tour-Zeitfahren im Jahr 2005 hätte Ulle auch etwas gnädiger gestalten können. Bleibt also zu hoffen, dass Ete und Michi Blaudzun beim Kampf ums Graue nett zueinander bleiben.
SN-Wertung Graues Trikot:
1. Ete Zabel
2. Tintin Rebellin + 0:14
3. Chechu Rubiera + 1:09
4. Inigo Cuesta + 1:12
5. Jose-Luis Arrieta + 2:25
6. Bingen Fernandez + 6:39
7. Michi Blaudzun + 10:29
8. Txente Garcia Acosta + 16:17
9. Gorazd Stangelj + 23:35
Etappensiege "Grau": Tintin (1), Ete (2), Blaudzun (1)
Chechu Rubiera ist der Gewinner des Grauen Trikots bei der 63. Spanien-Rundfahrt. Mit knapp einer halben Stunde Vorsprung auf seinen ärgsten Widersacher, Inigo Cuesta, hat sich der 35-jährige vom Te
Die beiden Stärksten der Ü35-Wertung in der diesjährigen Spanien-Rundfahrt haben gestern bei der letzten harten Prüfung ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gezeigt. Der Zweitplatzierte der Wertung
Nicht nur für Alberto Contador und Levi Leipheimer geht es heute am Alto de Navacerrada um die sprichwörtliche Wurst. Auch die acht verbliebenen Ü35-Fahrer kämpfen um die finalen Platzierungen. Da
Kurz vor Toresschluss zeigen die alten Hasen den jüngeren Kollegen bei der Spanienrundfahrt, was das Wort Ausdauer bedeutet. In der gestrigen 18-Mann-Fluchtgruppe befanden sich mit Inigo Cuesta und J
Armer Ete. Da wollte Zabel gestern in Valladolid die Scharte des elften Platzes von Zamora auswetzen, und dann ereilt ihn vier Kilometer vorm Ziel das Platten-Pech. Gut, dass er es mit viel Einsatz no
Auf dem Papier scheint Chechu Rubiera bereits so gut wie sicher Madrids Mann in Grau zu sein. Doch leicht wird es für ihn bestimmt nicht, das Ü35-Trikot zu verteidigen. Das hat die gestrige Etappe g
Da waren´s nur noch acht - ein schwarzer Tag für das Graue Trikot. Dessen Träger Davide Rebellin ist aus der Spanien-Rundfahrt ausgestiegen. Er will sich gezielt auf die WM vorbereiten. Einerseits
Davide Rebellin hat´s geschafft. Als Bester der Ü35-Wertung hat er sich seit gestern endgültig seines Spitznamens Tintin entledigt. Seit der Ankunft am mythischen Angliru heißt Tintin, zumindest i
Der zweitägige Streik in der Ü35-Wertung der Vuelta ist beendet worden. Und zwar mit einem Paukenschlag. Um ein Haar hätte Tintin Rebellin, der Tagesbeste der Senioren, sogar den Etappensieg der "o
Keine Veränderungen in der Ü35-Wertung der Vuelta. Alle Senioren kamen zeitgleich ins Ziel der 11. Etappe, Ete Zabel hat nach seinem vierten Grauen Tagessieg gleichgezogen mit Davide Rebellin. Der W
Nur geringfügige Verschiebungen in der Ü35-Wertung auf dem 10. Abschnitt der Spanienrundfahrt. Schade eigentlich, dass Sebastien Hinault nicht ein paar Monate früher zur Welt gekommen ist. Dann wä
Bei der Vuelta entwickelt sich ein geradezu epischer Kampf um das Trikot des besten Ü35-Fahrers. Davide "Tintin" Rebellin hat nach der Schlappe am Pla de Beret zum Gegenschlag ausgeholt und Chechu Ru
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im