--> -->
04.04.2008 | (rsn) – Bei der am Sonntag stattfindende 92. Auflage der Flandern-Rundfahrt ist der Favoritenkreis so groß wie selten zuvor. Fast jede der 25 teilnehmenden Mannschaften hat ein heißes Eisen im Feuer. Die Anwärter auf die Nachfolge des Italieners Alessandro Ballan (Lampre) stehen Schlange, eine ganze Reihe von ihnen hat in den vergangenen Wochen ihre Ausrufezeichen gesetzt.
Die Frage wird sein, wer am Sonntag nicht nur mit der Distanz von 264 Kilometern und den insgesamt 17 giftigen Anstiegen, den „Hellingen“, sondern auch mit den zu erwartenden schlechten äußeren Bedingungen klarkommen wird. Für „Flanderns Schönste“, wie das Traditionsrennen auch genannt wird, ist jedenfalls ist typisches „Flandern-Wetter“ gemeldet: Wind, Kälte, Regen und sogar Schneefall.
Neben Titelverteidiger Ballan zählt der zweifache Flandern-Sieger Tom Boonen (Quick.Step) zu den großen Favoriten. Zwar wartet der 27-jährige Belgier seit fast zwei Monaten (2. Etappe Kalifornien-Rundfahrt) auf einen Sieg und konnte auch bei den bisherigen belgischen Vorbereitungsrennen nicht überzeugen. Allerdings fühle er sich in besserer Verfassung als im Vorjahr, wie Boonen in einer Pressekonferenz am Donnerstag mitteilte.
Mit Steffen Wesemann (Cycle Collstrop) steht ein weiterer „Ronde“Gewinner (2004) in den Startlöchern. Der mittlerweile 37-jährige Wesemann will in seinem letzten Profijahr noch einmal um den Sieg mitkämpfen. Zum ersten Mal gewinnen möchte der Franzose Sylvain Chavanel (Cofidis), der in den letzten Wochen bei „Quer durch Flandern“ und dem „Pfeil von Brabant“ seine Klasse unter Beweis gestellt hat. Mit dem Belgier Nick Nuyens hat Cofidis einen aussichtsreichen Co-Kapitän dabei. Ebenfalls zu den Siegkandidaten zählt Het Volk-Gewinner Philippe Gilbert (FDjeux). Der 25-jährige Belgier war neben Chavanel einer der großen Aktivposten der bisherigen Saison.
Überragend sind bisher die Saisonleistungen von Mailand-San Remo-Sieger Fabian Cancellara (CSC). Der Schweizer Zeitfahrweltmeister dürfte auf dem Terrain ebenfalls bestens zurechtkommen und hat realistische Aussichten auf einen zweiten Triumph in Folge bei einem der fünf „Radsport-Monumente“. Zum Favoritenkreis zählen außerdem die Belgier Leif Hoste (Silence-Lotto, zweimaliger Flandern-Zweiter) und Stijn Devolder (Quick.Step) sowie die Italiener Filippo Pozzato (Liquigas) und Enrico Gasparotto (Barloworld). Zu beachten ist ebenfalls ein Astana-Trio: Vladimir Gusev (5.), der Litauer Tomas Vaitkus (6.) und der Kasache Dmitriy Muravyev (8.) landeten im Vorjahr allesamt unter den besten Zehn.
Nach der verletzungsbedingten Absage von Marcus Burghardt (High Road) ruhen die deutschen Hoffnungen auf dessen Teamkollegen Andreas Klier. Der 32-jährige Münchner, der seit einigen Jahren mit seiner Familie in Denderwindeke nur drei Kilometer vor dem Ziel der „Ronde“ lebt, wird vom US-Amerikaner George Hincapie und dem Österreicher Bernhard Eisel unterstützt. Auch David Kopp vom Team Cycle Collstrop ist an der Seite von Wesemann ein starkes Rennen zuzutrauen. Milram mit Erik Zabel (Flandern-Vierter 2005), Markus Eichler und Niki Terpstra sowie Gerolsteiner mit Heinrich Haussler und Stephan Schreck haben nicht mehr als Außenseiterchancen. Auch Skil-Neuzugang Robert Wagner fühlt sich auf den Straßen Flandern wohl, wird aber wohl nicht in die Entscheidung eingreifen können.
Teams: Quick.Step, Silence-Lotto, High Road, Gerolsteiner, Milram, Lampre, Liquigas, Fdjeux, Cofidis, Ag2r, Bouygues Telecom, Credit Agricole, Rabobank, Astana, Saunier Duval, Euskaltel, Caisse d`Epargne, CSC, Slipsteam, Skil-Shimano, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Barloworld, Cycle Collstrop, Mitsubishi
(rsn) – Für Andreas Klier (High Road) hat es bei der Flandern-Rundfahrt am Sonntag nicht ganz gereicht. Als einer der Mitfavoriten gestartet, kam der 32-jährige Münchner, der mit seiner Familie i
(rsn) – Flandern-Sieger Stijn Devolder (Quick Step) hat mit seinem bisher größten Karriereerfolg bewiesen, dass er ein Mann für die großen Klassiker ist. Der 28-jährige Westflame hat immer davo
(rsn) - Mit der Hoffnung auf Wiederholung seines Vorjahressiegs trat der Italiener Alessandro Ballan (Lampre) am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt an. Aber schon nach einem Sturz bei Rennkilometer 8
06.04.2008Greipel weiter ProTour-Gesamtführender(rsn) - André Greipel (High Road) bleibt auch nach dem zweiten ProTour-Rennen des Jahres, der Flandern-Rundfahrt, Führender in der Gesamtwertung der UCI-Rennserie. Mit seinem Sieg bei dem Radsport-
(rsn) - Stijn Devolders Traum wurde wahr: im Trikot des belgischen Meisters die Flandern-Rundfahrt zu gewinnen. High Road-Sportdirektor Rolf Aldag freute sich über drei seiner Fahrer, die vorne mit d
(rsn/dpa/sid) – Stijn Devolder (Quick Step) hat in beeindruckender Manier die 92. Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 28-jährige belgische Meister triumphierte nach 264km von Brügge nach Merbeke als
(rsn/sid) – Judith Arndt (High Road) hat die 5. Auflage der Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 32-jährige Leipzigerin setzte sich nach 114km von Oudenaarde nach Ninove-Meerbeke im Zielspri
(rsn) - Die 92. Auflage der Flandern Rundfahrt begann mit hohem Tempo, aber zunächst ohne Ausreißergruppe. Auf den ersten 100 Kilometern ließ das Feld keinen Fahrer davonziehen. So bedeuteten Stür
(sid/rsn) - In Belgien steht heute die 92. Flandern-Rundfahrt auf dem Programm. Als aussichtsreichste deutsche Kandidaten gehen dabei Milram-Kapitän Erik Zabel und Klassiker-Spezialist Andreas Klier
04.04.2008Liquigas mit Pozzato, FDjeux mit Gilbert(rsn) - Mailand-San Remo-Sieger Fabian Cancellara (CSC) peilt am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt seinen zweiten "monumentalen" Triumph in diesem Frühjahr an und kann dabei auf die Hilfe von E3-Sie
(rsn) – Mit Andreas Klier an der Spitze tritt der T-Mobile-Nachfolger High Road am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt an. Der 32-jährige Münchner will sich beim Heimspiel – Klier und seien Famil
04.04.2008Entscheidung am Bosberg?(rsn) - Bei der Flandern-Rundfahrt wartet wieder ein Mammutprogramm auf die Fahrer der 25 Mannschaften. Insgesamt 264 Kilometer mit 17 kurzen, aber steilen Anstiegen, den so genannten Hellingen, und
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser