--> -->
06.04.2008 | (rsn) - Stijn Devolders Traum wurde wahr: im Trikot des belgischen Meisters die Flandern-Rundfahrt zu gewinnen. High Road-Sportdirektor Rolf Aldag freute sich über drei seiner Fahrer, die vorne mit dabei waren und der Niederländer Niki Terpstra (Milram) hatte im Finale nicht mehr die Kraft um zu attackieren. Stimmen zum Rennen:
Stijn Devolder (Quick Step, Sieger): “Es war immer mein Traum, als belgischer Meister die Flandern-Rundfahrt zu gewinnen. Und jetzt ist dieser Traum wahr geworden. Ich kann es noch gar nicht glauben. Ich habe am Eikenmolen attackiert, weil ich wusste, dass ich bis zur „Muur“ Rückenwind haben würde. Als ich nach der „Muur“ 15 Sekunden hatte, dachte ich, dass sie am Bosberg an mir vorbeifliegen würden, aber offensichtlich waren die hinter mir auch nicht mehr so frisch. Später wusste ich nicht, dass Flecha nur neun Sekunden hinter mir war. Als ich zurückschaute, sah ich nur Motorräder. Sie sagten mir immer wieder, dass ich noch 15 Sekunden hätte.“
Juan Antonio Flecha (Rabobank, Dritter): “Fragen Sie mich nicht, was schief lief, denn alles lief perfekt. Dank Sebastian Langeveld konnte ich mich zurückhalten und brauchte nur zu folgen. Und als Sebastian eingeholt wurde, attackierte ich. Aber an Devolder kam ich nicht mehr ran.“
Alessandro Ballan (Lampre, 4.): „Ich war sehr müde. Devolder war sehr, sehr stark, und ich habe gehofft, dass jemand mir helfen würde, die Verfolgung zu organisieren, aber vergebens.“
Fabian Cancellara (CSC, 23.): “Ich war vorne, aber ich war einfach nicht stark genug. Man braucht beides, Stärke und Glück, um einen der großen Klassiker zu gewinnen, einer der großen Klassiker, und heute hat mir beides gefehlt. Ich lerne jedes Mal etwas Neues hier in Flandern und das Rennen wird auch künftig auf der Liste meiner wichtigsten Ziele stehen. Jetzt haben wir ein bisschen Zeit, um uns zu erholen, unsere Stärke wiederzugewinnen und dann am nächsten Sonntag alles zu versuchen, um den Erwartungen gerecht zu werden.“
Niki Terpstra (Milram, 14.): „Ich hatte zwei Mal Pech und musste wegen eines platten Reifens wieder von hinten an das Hauptfeld heranfahren. Das hat zusätzliche Kraft gekostet. An der Mauer von Geraardsbergen habe ich versucht, der Attacke von Flecha zu folgen, um mich aus der Verfolgergruppe absetzen zu können. Bei so einem stark besetzten Rennen ist das natürlich sehr schwer. Im Finale hatte ich dann nicht mehr die Kraft, um erneut anzugreifen. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“
Jochen Hahn (Sportlicher Leiter Milram): „Ich freue mich sehr über die Leistung von Niki Terpstra, der seine starke Leistung bei den Drei Tagen von de Panne heute bestätigen konnte. Es freut mich, dass sich unsere Mannschaft bei diesem großen Rennen so gut verkaufen konnte.“
Rolf Aldag (Sportdirektor High Road): "Wir haben hier eine gute Teamarbeit gezeigt und drei Fahrer vorn dabei. Bei diesen schwierigen Bedingungen ist schon das Ankommen ein persönlicher Sieg."
(rsn) – Für Andreas Klier (High Road) hat es bei der Flandern-Rundfahrt am Sonntag nicht ganz gereicht. Als einer der Mitfavoriten gestartet, kam der 32-jährige Münchner, der mit seiner Familie i
(rsn) – Flandern-Sieger Stijn Devolder (Quick Step) hat mit seinem bisher größten Karriereerfolg bewiesen, dass er ein Mann für die großen Klassiker ist. Der 28-jährige Westflame hat immer davo
(rsn) - Mit der Hoffnung auf Wiederholung seines Vorjahressiegs trat der Italiener Alessandro Ballan (Lampre) am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt an. Aber schon nach einem Sturz bei Rennkilometer 8
(rsn) - André Greipel (High Road) bleibt auch nach dem zweiten ProTour-Rennen des Jahres, der Flandern-Rundfahrt, Führender in der Gesamtwertung der UCI-Rennserie. Mit seinem Sieg bei dem Radsport-
(rsn/dpa/sid) – Stijn Devolder (Quick Step) hat in beeindruckender Manier die 92. Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 28-jährige belgische Meister triumphierte nach 264km von Brügge nach Merbeke als
(rsn/sid) – Judith Arndt (High Road) hat die 5. Auflage der Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 32-jährige Leipzigerin setzte sich nach 114km von Oudenaarde nach Ninove-Meerbeke im Zielspri
(rsn) - Die 92. Auflage der Flandern Rundfahrt begann mit hohem Tempo, aber zunächst ohne Ausreißergruppe. Auf den ersten 100 Kilometern ließ das Feld keinen Fahrer davonziehen. So bedeuteten Stür
(sid/rsn) - In Belgien steht heute die 92. Flandern-Rundfahrt auf dem Programm. Als aussichtsreichste deutsche Kandidaten gehen dabei Milram-Kapitän Erik Zabel und Klassiker-Spezialist Andreas Klier
(rsn) - Mailand-San Remo-Sieger Fabian Cancellara (CSC) peilt am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt seinen zweiten "monumentalen" Triumph in diesem Frühjahr an und kann dabei auf die Hilfe von E3-Sie
(rsn) – Mit Andreas Klier an der Spitze tritt der T-Mobile-Nachfolger High Road am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt an. Der 32-jährige Münchner will sich beim Heimspiel – Klier und seien Famil
(rsn) – Bei der am Sonntag stattfindende 92. Auflage der Flandern-Rundfahrt ist der Favoritenkreis so groß wie selten zuvor. Fast jede der 25 teilnehmenden Mannschaften hat ein heißes Eisen im Fe
(rsn) - Bei der Flandern-Rundfahrt wartet wieder ein Mammutprogramm auf die Fahrer der 25 Mannschaften. Insgesamt 264 Kilometer mit 17 kurzen, aber steilen Anstiegen, den so genannten Hellingen, und
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al