--> -->
03.04.2008 | (rsn) - Mark Cavendish (High Road) war auch auf dem ersten Teilstück der zweigeteilten 3. Etappe der „Drei Tage von De Panne“ der schnellste Mann im Feld. Der 22-jährige Brite besiegte nach 119km rund um De Panne wie am Vortag den Italiener Francesco Chicchi (Liquigas) im Massensprint. Dritter wurde der Slowene Borut Bozic (Cycle Collstrop).
In der Gesamtwertung verteidgte Auftaktsieger Enrico Gasparotto (Barloworld) seine Führung. Der 26-jährige Italiener geht am Nachmittag mit fünf Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Luca Paolini (Acqua & Sapone) in das abschließende 13,7km lange Zeitfahren von De Panne.
Hatte Cavendish am Mittwoch noch deutlich mit zwei Längen vor Chicci gesiegt, war es diesmal eine Sache von Zentimetern. Erst auf den letzten Metern gelang es dem Bahn-Weltmeister von Manchester noch, am 27-jährigen Italiener vorbeizuziehen. „Das war wirklich eng am Ende und es war definitiv schwieriger als gestern“, kommentierte Cavendish seinen zweiten Saisonsieg auf der Straße.
Bereits um neun Uhr waren die verbliebenen 164 Fahrer auf die Strecke gegangen. Nicht mehr mit dabei waren der Belgier Greg Van Avermaet (Silence-Lotto), der sich für die Flandern-Rundfahrt am Sonntagg schonte, und der Schweizer Michael Schär (Astana), der am Vortag gestürzt war und sich eine Bänderdehnung im Mittelfinger der rechten Hand zugezogen hatte. Schon kurz nach dem Start setzten sich der Niederländer Jens Mouris (Mitsubishi-Jartazi), der Belgier Kevin Neirynck (Landbouwkrediet) und der Franzose David Deroo (Skil-Shimano) vom Feld ab. Mit Unterstützung von Rückenwind in der ersten Rennhälfte erarbeitete sich das Führungstrio einen Vorsprung von maximal 6:15 Minuten, der rund 35km vor dem Ziel auf rund die Hälfte geschrumpft war. Als 18 km vor dem Ziel das Feld den Rückstand bei Gegenwind auf unter eine Minute gedrückt hatte, attackierte Mouris und versuchte solo das Ziel zu erreichen. Dahinter forcierte das belgische Topsport Vlaanderen-Team das Tempo, so dass das Feld in mehrere Gruppen zerfiel. Die erste Verfolgergruppe stellte zuerst Neirynck und Deroo, eingangs der acht Kilometer langen Schlussrunde war auch die Solofahrt von Mouris beendet.
Im Finale versuchte Quick Step eionen Zug aufzubauen – allerdings nicht für Kapitän Tom Boonen, sondern für dessen jungen Landsmann Wouter Weylandt. Auf den letzten Metern erwies sich aber erneut Cavendish als der stärkste Sprinter.
(rsn) – Joost Posthuma (Rabobank) hat bei den „Drei Tage von De Panne“ mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren den Italiener Enrico Gasparotto (Barloworld) noch von der Spitze die Gesamtwe
(sid/rsn) - Am Rande der belgischen Rundfahrt "Drei Tage von De Panne" kam es am Mittwoch zu einem einem tödlichen Unfall. Auf dem 228 Kilometer langen Abschnitt von Zottegem nach Koksijde wurde ein
02.04.2008Volksbank im Pech - Pollack und Hungerbühler verletzt(rsn) Für die beiden Volksbank-Fahrer Olaf Pollack und Pascal Hungerbühler endeten die "Drei Tage von De Panne" (Kat. 2.HC) bereits nach zwei Tagen schmerzvoll. Beide wurden nach Stürzen ins Krank
02.04.2008Cavendish schlägt auch auf der Straße zu(rsn) – Nach seinem Bahn WM-Triumph von Manchester in der vergangenen Woche hat der Brite Mark Cavendish nun auch auf der Straße zugeschlagen: Der 21-jährige Sprinter vom T-Mobile-Nachfolger High
(rsn) - Enrico Gasparotto (Barloworld) hat die Auftaktetappe der Drei Tage von de Panne gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich nach 192 Kilometern von Middelkerke nach Zottegem im Sprint ei
01.04.2008Cycle Collstrop mit Kopp und Wesemann, High Road mit Klier (rsn) - Vorjahressieger Alessandro Ballan (Lampre) will sich auch in diesem Jahr wieder bei den "Drei Tagen von De Panne" den letzten Feinschliff für die Flandern-Rundfahrt holen. Gleiches gilt für
(rsn) – Die Drei Tage von de Panne (KBC Driedaagse De Panne-Koksijde) werden auch in diesem Jahr wieder von den Favoriten der Flandern-Rundfahrt als Generalprobe für den kommenden Sonntag genutzt.
(rsn) – Mit Aberglaube zum Erfolg? Gert Steegmans ließ die Organisatoren der „Drei Tage von De Panne“ bitten, die ihm ursprünglich zugeteilte Nummer 13 gegen die Nummer 19 auszutauschen. Nach
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc