--> -->
03.04.2008 | (rsn) – Joost Posthuma (Rabobank) hat bei den „Drei Tage von De Panne“ mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren den Italiener Enrico Gasparotto (Barloworld) noch von der Spitze die Gesamtwertung verdrängt. Der 26-jährige Niederländer benötigte für den 13,7km lange Rollerkurs rund um De Panne 16:27 Sekunden und war damit 34 Sekunden schneller als Gasparotto, der seit seinem Auftaktsieg am Dienstag das Gelbe Trikot getragen hatte. Der 26-jährige Italiener fiel noch auf den dritten Gesamtplatz hinter seinem Landsmann Manuel Quinziato (Liquigas) zurück, der das Zeitfahren als Fünfter beendet hatte.
Hinter Posthuma, der als Gesamt-Achter am Nachmittag ins Rennen gegangen war, wurde der überraschend starke Schwede Magnus Backstedt (Slipstream) mit 15 Sekunden Rückstand Tageszweiter vor dem belgischen Meister Stijn Devolder (Quick Step/+0:16). Der US-Amerikaner George Hincapie belegte als bester Fahrer des T-Mobile-Nachfolgers High Road Rang vier und verbesserte sich in der Gesamtwertung noch auf Platz neun. Hincapies Teamkollege Bert Grabsch schloss das Zeitfahren als bester deutscher Fahrer auf Platz neun ab. Bester Milram-Fahrer war erneut Niki Terpstra, der als Sechster des Zeitfahrens die Kurz-Rundfahrt auf Rang vier abschloss, Am Ende fehlten dem 23-jährigen Niederländer nur zwei Sekunden bis zum Podium. Vorjahressieger Alessandro Ballan (Lampre) musste sich diesmal mit Platz sieben in der Gesamtwertung zufrieden geben.
Die belgische Rundfahrt ist ein gutes Pflaster für Posthuma, der seinen ersten Saisonerfolg feierte. Im vergangenen Jahr war er mit sechs Sekunden Rückstand auf Ballan bereits Gesamtzweiter bei De Panne geworden. Diesmal hatte Posthuma am Ende zwei Sekunden Vorpsrung auf Quinziato und acht auf Gasparotto. Im Juli 2007 hatte der Zeitfahrspezialist eine Etappe und die Gesamtwertung der Sachsen-Tour gewonnen, seine einzigen Siege im Jahr 2007.
„Das ist ein ganz spezieller Sieg, mit dem ich nicht mehr gerechnet hätte“, sagte Posthuma nach dem Rennen. „Ich habe auf das Podium gehofft, normalerweise sind 27 Sekunden zu viel Rückstand. Aber ich hab’s trotzdem gepackt.“ Im vergangenen Jahr gewann De-Panne-Sieger Ballan drei Tage später auch die Flandern-Rundfahrt. Mit einer ähnlichen Abfolge rechnet der Rabobank-Fahrer in seinem Fall aber nicht: „Juan Antonio Flecha ist unser Kapitän und hinter ihm haben wir noch jede Menge anderer Fahrer, die im Finale dabei sein können.“
Zufrieden mit der Leistung seiner jungen Mannschaft zeigte sich Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn. „Ich muss heute nicht nur Niki Terpstra, sondern der gesamten Mannschaft ein Kompliment machen“, so Hahn. „Das war nicht nur eine gute Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt. Wir haben die Möglichkeit genutzt, um uns hier gut zu präsentieren.“
03.04.2008Cavendish erneut der Schnellste(rsn) - Mark Cavendish (High Road) war auch auf dem ersten Teilstück der zweigeteilten 3. Etappe der „Drei Tage von De Panne“ der schnellste Mann im Feld. Der 22-jährige Brite besiegte nach 119k
(sid/rsn) - Am Rande der belgischen Rundfahrt "Drei Tage von De Panne" kam es am Mittwoch zu einem einem tödlichen Unfall. Auf dem 228 Kilometer langen Abschnitt von Zottegem nach Koksijde wurde ein
02.04.2008Volksbank im Pech - Pollack und Hungerbühler verletzt(rsn) Für die beiden Volksbank-Fahrer Olaf Pollack und Pascal Hungerbühler endeten die "Drei Tage von De Panne" (Kat. 2.HC) bereits nach zwei Tagen schmerzvoll. Beide wurden nach Stürzen ins Krank
02.04.2008Cavendish schlägt auch auf der Straße zu(rsn) – Nach seinem Bahn WM-Triumph von Manchester in der vergangenen Woche hat der Brite Mark Cavendish nun auch auf der Straße zugeschlagen: Der 21-jährige Sprinter vom T-Mobile-Nachfolger High
(rsn) - Enrico Gasparotto (Barloworld) hat die Auftaktetappe der Drei Tage von de Panne gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich nach 192 Kilometern von Middelkerke nach Zottegem im Sprint ei
01.04.2008Cycle Collstrop mit Kopp und Wesemann, High Road mit Klier (rsn) - Vorjahressieger Alessandro Ballan (Lampre) will sich auch in diesem Jahr wieder bei den "Drei Tagen von De Panne" den letzten Feinschliff für die Flandern-Rundfahrt holen. Gleiches gilt für
(rsn) – Die Drei Tage von de Panne (KBC Driedaagse De Panne-Koksijde) werden auch in diesem Jahr wieder von den Favoriten der Flandern-Rundfahrt als Generalprobe für den kommenden Sonntag genutzt.
(rsn) – Mit Aberglaube zum Erfolg? Gert Steegmans ließ die Organisatoren der „Drei Tage von De Panne“ bitten, die ihm ursprünglich zugeteilte Nummer 13 gegen die Nummer 19 auszutauschen. Nach
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg