--> -->
11.10.2007 | (Ra) - Noch ein letztes Mal in dieser Saison schlagen die Herzen der Sprinter höher. Bei Paris-Tours, dem vorletzten ProTour-Wettbewerb der Saison, kämpfen vor allem die Männer mit den schnellen Beinen um den prestigeträchtigen Sieg.
Der 256 Kilometer lange Kurs des Herbstklassikers ist über weite Teile flach. Bevor das Fahrerfeld bei der 101. Austragung des Rennens jedoch auf der drei Kilometer langen Zielgeraden der Avenue de Grammont in Tours ankommt, müssen im Finale einige kurze, aber knackige Anstiege gemeistert werden. Auf den letzten acht Kilometern warten noch einmal drei solcher Hügel auf das Peloton.
Zumeist waren diese Steigungen nicht schwer genug, um die Sprinter abzuhängen. Im letzten Jahr, als der Franzose Frederic Guesdon (Fdjeux) vor dem Norweger Kurt Asle Arvesen triumphierte, behielten aber die Ausreißer die Oberhand. In diesem Jahr soll aber wieder die Stunde der Sprinter schlagen.
So hat sich das das Milram-Duo Alessandro Petacchi und Erik Zabel für den Sonntag einiges vorgenommen. Besonders Zabel, der dieses Rennen schon drei Mal für sich entscheiden konnte, scheint dieses Rennen zu liegen. Die härtesten Konkurrenten der beiden Milram-Stars sind Robbie McEwen (Predictor-Lotto), der sich zur Zeit in Topform befindende Gert Steegmans (Quick.Step), Thor Hushovd (Credit Agricole) und Oscar Freire (Rabobank). Außenseiterchancen haben auch Danilo Napolitano (Lampre), Filippo Pozzato (Liquigas), Allan Davis (Discovery Channel) und Robert Hunter (Barloworld).
Während T-Mobile auf den Klassiker verzichtet und wegen zweier Dopingfälle gemäß dem Ehrenkodex der ProTour-Teams die Saison vorzeitig beendet hat, tritt das Team Gerolsteiner mit der Doppelspitze Robert Förster und Heinrich Haussler an. Der deutsche Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt, der von den Veranstaltern eine Wildcard bekommen hat, wird beim letzten Rennen vor der Teamauflösung auf den Niederländer Stefan van Dijk und den U23-Weltmeister Peter Velits setzen. Olaf Pollack musste seinen Start dagegen wegen eines Trainingssturzes absagen.
(Ra) - Zunächst das Siegerinterview und dann der Gang zur Dopingprobe. Auf diesen routinemäßigen Ablauf hatte sich Alessandro Petacchi nach seinem Triumph bei Paris-Tours eingestellt. Am Sonntag w
(Ra) – Seinen ersten Sieg beim Herbstklassiker Paris-Tours genoss Alessandro Petacchi in vollen Zügen. Nach der mustergültigen Vorarbeit von Teamkollege Erik Zabel hatte der italienische Sprintsta
(Ra/dpa) – Alessandro Petacchi (Milram) hat den französischen Herbstklassiker Paris-Tours gewonnen. Der 33-jährige Italiener setzte sich nach 256 km im Massensprint vor seinem Landsmann Francesco
(sid/Ra) - Erik Zabel verabschiedet sich nach der 101. Auflage des Radklassikers Paris-Tours erst einmal in den Urlaub. Der 37 Jahre alte Sprinter greift aber zunächst noch nach dem vierten Sieg bei
(Ra) - U-23 Weltmeister Peter Velits führt das ersatzgeschwächte Wiesenhof-Team am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours an. Im letzten Rennen vor der Teamauflösung muss der Karlsruher Rennstall
(Ra) - Alessandro Petacchi und Erik Zabel führen am Sonntag Team Milram beim französischen Herbstklassiker Paris-Tours an. Beide zählen zu den Favoriten auf den Sieg beim vorletzten Pro-Tour Rennen
(Ra) - Die beiden Sprinter Robert Förster und Heinrich Haussler führen Team Gerolsteiner am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours an. In Ausreißergruppen sollen vor allem Sven Krauß und Tom Sta
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle