Johannes Fröhlinger: Tour de Suisse-Tagebuch

Mit 100 Sachen den Arlberg hinunter

Von Johannes Fröhlinger

19.06.2007  |  Die heutige Etappe war wieder richtig schwer. Gleich zu Beginn hat unser Team komplett gepennt. Auf einer Abfahrt bildete sich eine 50 Fahrer starke Gruppe – und wir hatten keinen dabei. Wir haben dann spekuliert, dass andere Teams, die vorne ebenfalls nicht vertreten waren, uns wieder heranführen. Da die Gruppe vorne auch nicht wirklich harmoniert hat, kam es auch wieder zum Zusammenschluss. Da hatten wir richtig Glück. Das hätte echt blöd ausgesehen, wenn die Gruppe durchgekommen wäre und das Team Gerolsteiner gefehlt hätte.

Ich persönlich merke, wie es bei mir von Tag zu Tag besser läuft. Heute am Arlbergpass habe ich mich sehr gut gefühlt und hatte keine Probleme mit der ersten Gruppe mitzuhalten, obwohl das Tempo richtig hoch war. Die Abfahrt vom Arlbergpass hinunter war echt brutal. Wir hatten da über längere Zeit knapp 100 Sachen drauf. Ich selbst bin ja nicht der wagemutige Abfahrer, da ich so viel nachdenke. Im Rennen muss man da aber durch.

Am Schlussanstieg habe ich dann, wie gestern, nach getaner Arbeit wieder rausgenommen und bin mit Koppi (David Kopp) den Berg halbwegs locker hochgefahren. Es würde für mich nichts bringen, wenn ich versuchen würde, den Anstieg eine Minute schneller zu fahren. Die Rundfahrt ist schließlich noch lang und ich möchte am Sonntag in Bern ankommen. Da darf man seine Kräfte nicht verpulvern.

Direkt nach dem Rennen habe ich mich recht gut gefühlt. Die Hitze während der Etappe heute hat mir nichts ausgemacht. Ich fahre gerne, wenn es richtig heiß ist. In unserem Hotel steht die Luft aber förmlich und das schlägt sich dann etwas auf den Kreislauf nieder. Ich hoffe, dass ich bei der Hitze gut schlafen kann.

Für meine Teamkollegen Beat Zberg und (Stefan Schumacher lief es heute nicht wirklich gut. Beat musste heute endgültig die Gesamtwertung zu den Akten legen. Schumi wollte heute am Berg wieder etwas versuchen, aber er fühlte sich nicht gut und verlor viel Zeit. Man kann nur offen, dass es nur ein schlechter Tag bei ihm war und dass sich jetzt keine Erkältung ankündigt.

Da wir jetzt in der Gesamtwertung komplett raus sind, werden wir uns auf Etappensiege konzentrieren. Morgen bietet sich da schon die erste Gelegenheit.

Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner) bestreitet seine erste Profi-Saison. Der 22-jährige gebürtige Gerolsteiner wird bei der Tour de Suisse Tagebuch für Radsport aktiv führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2007Ein Porsche als Begleitfahrzeug

Im Hinblick auf die Gesamtwertung war das Zeitfahren am letzten Tag richtig spannend. Und auch für unsere guten Zeitfahrer Schumi und Beat war die Etappe nicht uninteressant. Dem Großteil des F

23.06.2007Schumi war nicht mit sich zufrieden

Vor dem abschließenden Zeitfahren ging es noch mal richtig zur Sache. Heute rechnete sich jeder Chancen auf eine erfolgreiche Flucht aus. So war es eine endlose Springerei und dauerte 80 Kilometer,

22.06.2007Als ob mir jemand den Stecker rausgezogen hätte

Den Hagelschaden habe ich gut weggesteckt und endlich wieder eine sehr gute Nacht gehabt. Allerdings war das Wetter heute nicht besonders gut. Zwar blieben wir weitestgehend trocken, aber auf über 2

22.06.2007Vor den Hagelkörnern ins Gebüsch gerettet

Auch heute war die Nacht wieder recht kurz. Diesmal wurde ich um 7 Uhr von einem Vorschlaghammer geweckt, da direkt vor dem Hotel eine Baustelle ist. Die heutige Etappe war dann der blanke Wahnsin

20.06.200741 Grad - der heiße Wahnsinn

Das war eine Horrornacht heute. In unserem stickigen, heißen Hotelzimmer konnten wir lange nicht einschlafen und haben uns ewig lang hin und her gewälzt. Ab 5:30 Uhr waren wir dann wieder wach und

18.06.2007Nach 230 Kilometern war mein Akku leer

Auf der ersten schweren Bergetappe bei der Tour de Suisse ging es bei mir heute im Vergleich zu gestern etwas besser. Zu Beginn des Rennens, als es gleich 500 Höhenmeter berghoch ging, habe ich mich

17.06.2007Schlechter Tag auf und neben der Strecke

Für mich fing der Tag heute schon schlecht an. Da erst um halb zwei Start war, hätten wir theoretisch richtig ausschlafen können. Um sechs Uhr fing dann aber im Nachbarzimmer ein Kind fürchterlic

16.06.2007Prologe sind einfach nicht mein Ding

Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner) bestreitet seine erste Profi-Saison. Der 22-jährige gebürtige Gerolsteiner wird bei der Tour de Suisse Tagebuch für Radsport aktiv führen und von seinen Erlebn

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)