--> -->
21.02.2007 | (Ra) - Alessandro Petacchi konnte sich nicht lange über seinen Auftaktsieg bei der Algarve-Rundfahrt freuen. Der Milram-Sprinter wurde nach dem Finale der 191,3 Kilometer langen Etappe von Albufeira nach Faro auf Platz vier zurückgesetzt. Nach Auffassung der Jury hatte der 33-jährige Italiener im Finale seinen Kontrahenten Gert Steegmans (Quick Step) behindert. Deshalb wurde der Belgier zum Tagessieger erklärt. Als Etappenzweiter wurde der Österreicher René Haselbacher (Astana) gewertet, vor dem Litauer Tomas Vaitkus (Discovery Channel). Bester T-Mobile-Fahrer war der Österericher Bernhard Eisel auf Platz fünf. Steegmans geht auch als Gesamtführender auf die morgige zweite Etappe.
„Ich habe gewonnen, aber die Jury hat entschieden, dass mein Sprint nicht korrekt war“, so ein enttäuschter Petacchi nach dem Rennen. „Ja, es stimmt, ich bin von der rechten auf die linke Straßenseite gewechselt. Aber ich habe niemanden dabei behindert und ich wollte auch nicht, dass jemand stürzt. Ich habe mehr als 120 Rennen gewonnen und ich war dabei niemals unfair.“
Zuvor hatte Petacchis Team Milram das Rennen bestimmt, alle Ausreißer wieder eingeholt und im Finale für ein hohes Tempo gesorgt. "Milram hat im Finale energisch für Petacchi gearbeitet und das Feld zusammengehalten, da gab es kein Entkommen mehr", lobte T-Mobiles Sportlicher Leiter Tristan Hoffman die starke Leistung der Konkurrenz – nur ein schwacher Trost für Petacchi und Milram angesichts der auch unter Fahrern umstrittenen Entscheidung der Jury . "Leider hatte ich gegen Petacchi, dessen Disqualifikation mich doch überrascht hat, keine Chance“, sagte etwa der Tageszweite Haselbacher.
Zufrieden sein konnte Team Wiesenhof-Felt. Bei der Saisonpremiere sorgte allerdings nicht wie erwartet Sprinter Olaf Pollack für das beste Ergebnis des deutschen Zweitdivisonärs, sondern Stefan Van Dijk . Der Niederländer landete auf Rang sieben und damit acht Plätze vor Pollack. "Das war ein guter Saisonauftakt für unser Team", war Wiesenhofs Sportlicher Leiter Ronny Lauke mit den Leistungen seiner Fahrer zufrieden. "Wichtig war, dass wir uns neben den starken Sprinterteams um Milram im Finale gefunden haben und auch die Chance hatten mitzusprinten. Leider hatte Olaf Pollack etwas Pech im Finale. In der letzten Kurve ist ihm ein anderer Fahrer ins Hinterrad gefahren. Danach war für ihn der Sprint praktisch gelaufen."
(Ra) – Andreas Klöden ist mit seinem Saisoneinstand bei der Algarve-Rundfahrt zufrieden. Auf seiner Homepage schreibt der Astana-Neuzugang: „Die Rundfahrt war teilweise sehr anspruchsvoll und es
(Ra) - Alessandro Petacchi hat die 33. Auflage der Algarve-Rundfahrt gewonnen. Der Milram-Sprintstar entschied zudem auch die heutige Abschlussetappe von Vila do Bispo nach Portimao über 185,6 Kilom
(Ra) - Alessandro Petacchi (Milram) hat bei der Algarve-Rundfahrt seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der italienische Sprintstar gewann die vierte Etappe der Algarve-Rundfahrt von San Antonio n
(Ra) - Andreas Klöden und Matthias Kessler werden bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt ihr erstes Rennen für ihr neues Team Astana bestreiten. Die Rundfahrt beginnt in Albufeira und end
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,