Team-Tüv

Liquigas: Wiedergutmachung ist angesagt

18.12.2006  |  (Ra) Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Liquigas-Bianchi.

Das italienische ProTour-Team Liquigas blickt auf ein Jahr der enttäuschten Hoffnungen zurück. Vor allem Kapitän Danilo Di Luca wird die Saison schnell vergessen wollen. Der ProTour-Gesamtsieger 2005 kam das ganze Jahr über nie richtig in Tritt und enttäuschte vor allem beim Giro d’Italia mit Gesamtrang 23. Zu mehr als einem Etappensieg bei der Vuelta reichte es in diesem Jahr nicht für den 30-jährigen Italiener. Dazu kam auch noch Verletzungspech: Klassikerspezialist Magnus Backstedt verdarb ein Sturz bei der Mallorca Challenge im Februar die (Frühjahrs)-Saison, in die der Roubaix-Sieger von 2004 mit großen Erwartungen gestartet war. Neuzugang Luca Paolini blieb genauso unter seinen Möglichkeiten wie Rundfahrtspezialist David Dario Cioni oder Sprinterhoffnung Michael Albasini. Die Kastanien aus dem Feuer holten Nachwuchshoffnung Vicenzo Nibali (Zweiter bei der Settimana Internatzionale, Gesamtsieger GP Ouest France-Plouay),der Routinier Stefano Garzelli (Sieger Henninger Turm, Tre Valle Varesine und Trofeo Melinda) sowie Franco Pellizotti (Giro-Etappensieg). Für die neue Saison hat die Teamleitung personelle Konsequenzen gezogen: Mit der Verpflichtung von Mailand-San Remo Sieger Filippo Pozzato gelang Liquigas ein echter Coup. Dazu kommen mit Murilo Fischer und Francesco Chicchi zwei starke Sprinter, mit Leonardo Bertagnolli ein Mann für kleinere Rundfahrten und mit Manuel Beltran ein erfahrener Helfer für die großen Rundfahrten.

Klassiker: Im neuen Jahr kann Liquigas bei den Klassikern auf ein starkes Trio setzen. Filippo Pozzato ist nicht nur ein weiterer Triumph bei Mailand- San Remo zuzutrauen, auch Spitzenplatzierungen bei anderen großen Eintagesrennen sind durchaus möglich. Danilo Di Luca dürfte nach einer missratenen Saison auf Wiedergutmachung aus sein und zählt vor allem bei den Ardennenklassikern zum Kreis der Siegkandidaten. Ob der schwedische Hüne Magnus Backstedt einen zweiten Sieg bei Paris-Roubaix wird einfahren können, ist zwar fraglich. Die flachen Eintagesrennen sind aber nach wie vor das Metier des 31-Jährigen. Franco Pellizotti kann zumindest bei den italienischen Eintagesrennen für Spitzenplatzierungen sorgen, was er in der abgelaufenen Saison mit Platz zwei bei Mailand-Turin auch bewiesen hat. Als Klassikerhoffnung gilt Vincenzo Nibali, wenn ihm auch mit 22 Jahren noch die nötige Erfahrung fehlen dürfte, um bei den schweren Eintagesrennen m Frühjahr bei den besten mithalten zu können.
Wertung: 8/10 Punkte

Rundfahrten: Nach dem Weggang von Stefano Garzelli konzentrieren sich die Hoffnungen bei den großen Rundfahrten auf Danilo Di Luca. Dass sich für den Liquigas-Kapitän zumindest beim Giro das Podium in Reichweite befindet, hat er im Jahr 2005 als Gesamtvierter bewiesen. Trotzdem liegen Di Lucas Stärken eher bei den hügeligen Klassikern und kleineren Etappenrennen als bei dreiwöchigen Rundfahrten. Den Weggang von Dario David Cioni will Liquigas mit dem ehemaligen Armstrong-Helfer Manuel Beltran kompensieren. Allerdings hat der 36-jährige Spanier seine besten Jahre bereits hinter sich. Mit dem jungen Vincenzo Nibali verfügt Liquigas über ein außergewöhnliches Talent, das in einigen Jahren auch bei den großen Rundfahrten in der Gesamtwertung ein Wörtchen mitreden könnte. Bei kleineren Etappenrennen kann er jetzt schon ganz vorne landen, genauso wie Neuzugang Leonardo Bertagnolli (von Cofidis) oder Franco Pellizotti. Für Etappensiege bei Rundfahrten kommen all die Genannten in Frage, dazu auch noch Sprinter Luca Paolini, so er denn zu alter Stärke zurückfinden sollte.
Wertung: 6/10 Punkte

Sprint: Die Liquigas-Sprinterfraktion wurde mit Murilo Fischer, Francesco Chicchi und Guido Trenti verstärkt. Vor allem an Murilo Fischer wird die Teamleitung viel Freude haben, auch wenn es in der abgelaufenen Saison für den 27-jährigen Brasilianer nicht wirklich rund lief. Das gilt auch für Luca Paolini, der 2005 mit vielen Vorschusslorbeeren von Quick Step verpflichtet wurde. Wenn es dem 29-jährigen Italiener im neuen Jahr gelingen sollte, sein Potenzial abzurufen, wird es vielleicht auch bei einer großen Rundfahrt zu einem Etappensieg reichen. Allerdings wird Paolini gegen Konkurrenten vom Schlage eines Boonen, Petacchi oder McEwen einen schweren Stand haben. Das gilt noch mehr für die endschnellen Michael Albasini, Enrico Gasparotto und Manuel Quinziato, die vor allem bei kleineren Etappenrennen ihre Chance suchen werden.
Wertung: 7/10 Punkte

Geheimtipp: Fast schon mehr als ein Geheimtipp: Vincenzo Nibali. Der 22 Jahr alte Sizilianer aus Messina überzeugte in seinem ersten Jahr bei Liquigas mit einem Rundfahrt-Sieg (beim GP Ouest France-Plouey) und als Gesamtzweiter der Settimana Internazionale. Der Allrounder hat das Zeug zu einem exzellenten Rundfahrer und wird möglicherweise die Lücke, die Stefano Garzelli hinterlassen hat, schneller füllen als allgemein erwartet. Nibali wird wahrscheinlich erstmals den Giro fahren, wo er für Furore sorgen kann. Aber auch als Klassikerjäger verfügt der Nachwuchsstar über Potenzial. Deshalb will ihn die Teamleitung auch die großen Eintagesrennen wie etwa Lüttich-Bastogne-Lüttich fahren lassen. Sein Sportlicher Leiter Stefano Zanatta traut Nibali zu, bei dem Ardennenklassiker am Ende ganz vorne zu landen.

Prognose: Mit Stefano Garzelli (zu Aqua&Sapone) Dario David Cioni, Stefano Zanini (beide ZU Predictor-Lotto) verliert Team Liquigas zwar viel Erfahrung, vor allem bei den großen Rundfahrten. Dafür hat man vor allem im Sprint- und Klassikerbereich einige namhafte und hoffnungsvolle Neuverpflichtungen getätigt, allen voran Filippo Pozzato. Der 25-jährige QuickStep-Neuzugang ist in den letzten Jahren zu einem Siegfahrer gereift. Liquigas wird in der kommenden Saison die Früchte dieser Entwicklung ernten können. Siegchancen hat das Team vor allem bei den großen Klassikern und Eintagesrennen sowie bei kleineren Rundfahrten. Danilo Di Luca wird wieder den Spagat zwischen Klassikern und dem Giro versuchen. Die größeren Erfolgsaussichten hat der „Killer“ zweifellos bei ersteren, so er denn seinen Instinkt wiederentdeckt, der in diesem Jahr verschüttet gegangen war. Mit Di Luca und Pozatto an der Spitze sowie dem Riesentalent Nibali in der Hinterhand hat Liquigas gute Aussichten, einer mäßig erfolgreichen Saison 2006 ein besseres Jahr folgen zu lassen.
Gesamtwertung: 21/30 Punkte

Das Team Liquigas 2007: Michael Albasini, Magnus Backstedt, Manuel Beltran, Leonardo Bertagnolli, Patrick Calcagni, Eros Capecchi, Kjell Carlström, Dario Cataldo, Francesco Chicchi, Mauro Da Dalto, Danilo Di Luca, Francesco Failli, Murilo Fischer, Enrico Gasparotto, Roman Kreuziger, Aleksandr Kuschynski, Vladimir Miholjevic, Matej Mugerli, Vincenzo Nibali, Andrea Noè, Luca Paolini, Franco Pellizotti, Roberto Petito, Filippo Pozzato, Manuel Quinziato, Alessandro Spezialetti, Guido Trenti, Alessandro Vanotti, Charles Wegelius, Frederik Willems

Zugänge: Francesco Chicchi, Filippo Pozzato, Guido Trenti (alle Quick Step), Manuel Beltran (Discovery Channel), Leonardo Bertagnolli (Cofidis), Dario Cataldo (Neoprofi), Murilo Fischer (Naturino Sapore di Mare), Aleksandr Kuschynski (Ceramica Flaminia), Roberto Petito (Team Tenax), Alessandro Vanotti (Milram), Frederik Willems (Chocolade Jaques)

Abgänge: Dario David Cioni, Stefano Zanini (beide Davitamon-Lotto), Dario Andriotto, Stefano Garzelli (Acqua & Sapone), Danielle Colli, Alberto Curtolo, Nicola Loda, Marco Milesi, Marco Righetto (Ziel unbekannt)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)