Team-Tüv

Predictor-Lotto: Ein Trio soll´s richten

25.11.2006  |  (Ra) - Die ProTour-Teams haben ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv:Predictor-Lotto

Aus Davitamon-Lotto wird in der kommenden Saison Predictor-Lotto. Beim belgischen ProTour-Team hat sich aber nicht nur der Name geändert, auch im Kader tauchen viele neue Gesichter auf: Insgesamt elf neue Fahrer stoßen zum Team. Dagegen stehen nur fünf Abgänge, die jedoch schwer wiegen. So wird Peter Van Petegem, über Jahre eines der Aushängeschilder, den Rennstall verlassen. Neben Van Petegem werden auch die Routiniers Leon Van Bon, Jan Kuyckx und Nico Mattan sowie der talentierte Sprinter Gert Steegmans nicht mehr Teil der Mannschaft sein. Ersetzt wurden diese Fahrer zum großen Teil durch belgische Nachwuchshoffnungen. Was dieser Wechsel von Alt zu Jung bewirken wird, muss die Saison zeigen.

Klassiker: Mit einem fast komplett veränderten Aufgebot wird das Team in der kommenden Saison bei den Kopfsteinpflasterrennen im Frühjahr an den Start gehen. Mit Peter van Petegem, Geert Steegmans (beide zu Quick.Step), Leon Van Bon (zu Rabobank) und Nico Mattan (Ziel unbekannt) verließen gleich vier Siegfahrer den Rennstall. Diese Lücke schließen soll im kommenden Jahr in erster Linie Neuzugang Leif Hoste (Discovery Channel). Der 29jährige Belgier konnte in der abgelaufen Saison mit Rang zwei bei der Flandern-Rundfahrt und dem Gesamtsieg der Drei Tage von De Panne glänzen . Unterstützung erhält Hoste von seinem Landsmann Bert Roesems. Dieser gewann in der abgelaufenen Saison Nokere-Koerse und beendete Paris-Roubaix unter den ersten 10. Trotz des Duos wird man bei Predictor-Lotto das Fehlen von Van Petegem und Co. zu spüren bekommen. Bei den hügeligen Rennen sucht man im Team vergeblich nach den ganz großen Siegkandidaten. Einzig Christopher Horner und Cadel Evans können bei Rennen wie Lüttich-Bastogne-Lüttich oder der Lombardei- Rundfahrt vordere Platzierungen herausfahren. Bei Mailand-San Remo möchte sich Starsprinter Robbie McEwen in Szene setzen.
Wertung:6/10 Punkte

Rundfahrten: Bei den Rundfahrten hängt vieles von Cadel Evans ab. Der Australier, in den letzten beiden Jahren Siebter und Achter bei der Tour de France, kann in diesem Jahr vielleicht sogar unter die ersten Fünf fahren. Dass dem 29jährigen Bergspezialisten mit Zeitfahrqualitäten auch kürzere Rundfahrten liegen, zeigte er in der abgelaufenen Saison, als er die Tour de Romandie für sich entscheiden konnte. Mit Dario Cioni hat man einen erfahrenen Mann geholt, der das Team bei den Rundfahrten verstärken soll. Ob der 32jährige Italiener allerdings wieder an sein starkes Jahr 2004 2004 anknüpfen kann - damals wurde er Vierter beim Giro D`Italia, Dritter bei der Tour de Suisse und Fünfter bei der Tour de Romandie wurde - bleibt abzuwarten. Gespannt sein darf man auf die Entwicklung des belgischen Rundfahrtentalentes Wim Van Huffel, der in den letzten beiden Jahren bei der Italien Rundfahrt die Plätze elf und 17 belegte. Bei kurzen Rundfahrten mit Kopfsteinpflasterpassagen und Zeitfahren hat das Team mit Bert Roesems und Leif Hoste große Siegchancen. Für Etappensiege im Massensprint wird mit Sicherheit wieder Robbie McEwen sorgen.
Wertung: 7/10 Punkte

Sprint: Robbie McEwen zählt zu den besten Sprintern der Welt. Auch in der kommenden Saison wird sich der Australier wieder mit seinen Kontrahenten Tom Boonen (Quick.Step) und Alessandro Petacchi (Milram) packende Sprints liefern. Ist McEwen ist Normalform, wird er dem Team zahlreiche Etappensiege bescheren. Mit Fred Rodriguez und Tom Steels hat McEwen zwei starke Anfahrer an seiner Seite, die auch selbst im Sprint vordere Platzierungen erreichen können. Fehlen werden dem Team mit Sicherheit Leon Van Bon und Geert Steegmans.
Wertung: 8/10 Punkte

Geheimtipp: Mit Dominique Cornu konnte Teammanager Marc Sergeant ein wahres Juwel unter Vertrag nehmen. Der erst 21jährige Belgier zählte in der U23 zu den stärksten Zeitfahrern und konnte sich bei der WM in Salzburg den Titel im Kampf gegen die Uhr sichern. Auch in seiner ersten ProTour-Saison wird die Nachwuchshoffnung mit seinen Zeitfahrqualitäten für Aufsehen sorgen. Bei kleineren Rundfahrten mit Zeitfahren könnte er sogar ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden. Auch bei den Frühjahrsklassikern war der 1,96 Meter lange Schlacks im Nachwuchsbereich ein guter Fahrer. Das will er nun in der ProTour bestätigen.

Prognose: Das Predictor-Lotto-Dreigespann für die kommende Saison heißt Evans, Hoste und McEwen. Diese drei Fahrer können für das Team große Erfolge einfahren. Vor allem mit dem Neuzugang Hoste hat man einen guten Griff getätigt. Fallen die Leistungsträger jedoch aus, wird es eng für das Team. Durch die nahmhaften Abgänge ist Predictor-Lotto in der kommenden Saison leichter auszurechnen, da es dem Team vor allem bei den Frühjahrsklassikern in der Breite fehlt.
Gesamtwertung: 21/30 Punkte

Predictor-Lotto in 2007: Mario Aerts, Christophe Brandt, Dario Cioni, Dominique Cornu, Wim De Vocht, Dries Devenyns, Bart Dockx, Cadel Evans, Nick Gates, Christopher Horner, Leif Hoste, Olivier Kaisen, Nick Ingels, Josep Jufre, Matthew Lloyd, Robbie McEwen, Pieter Mertens, Björn Leukemans, Fred Rodriguez, Bert Roesems, Roy Sentjens, Tom Steels, Geert Steurs, Gil Suray, Greg Van Avermaet, Jurgen Van Den Broeck, Preben Van Hecke, Wim Van Huffel, Johan Van Summeren, Wim Vansevenant, Stefan Zanini

Zugänge: Dario Cioni, Stefano Zanini (beide Liquigas), Dominique Cornu, Greg Van Avermaet(beide Bodysol), Leif Hoste, Jurgen Van den Broeck (beide Discovery Channel) Matthew Lloyd (South Australia.com), Roy Sentjens (Rabobank), Geert Steurs (Pictoflex), Gil Suray, Dries Devenyns (beide Neo-Profis)

Abgänge: Geert Steegmans, Peter van Petegem (beide Quick.Step), Jan Kuyckx (Landbouwkrediet), Leon Van Bon (Rabobank), Henk Vogels (Toyota), Nico Mattan (unbekannt)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)